Herzlich Willkommen. Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Viel Spaß beim weiteren Lesen und beim zukünftigen Austausch.
Pinguetta
Moderator
- Weiblich
- 61
- aus Bremen
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Pinguetta
-
-
Es ist schon erstaunlich, wo ich überall noch Hundezubehör bei mir finde.
Ich habe noch einen grauen Bademantel, den würde ich auch bei Interesse gegen Portoerstattung abgeben:
Und dann habe ich noch ein ganz neues Halsband gefunden. Das wollte ich Harras ummachen, wenn mir mal irgendwohin auf Besuch gehen. Es ist von Lösdau, innen so eine Art Softshell, außen mit bunten Sternen, ca. 35 mm breit und von ca. 55 bis 64 cm Weite einstellbar Größe XL) Dafür würde ich gerne noch 8 Euro plus Porto bekommen.
Und dann habe ich auch noch das Alunetz für mein Auto. Es hat sehr gut über meine VW-Caddy gepasst. Wenn jemand es gebrauchen kann und ich noch 50 Euro plus Porto dafür bekommen könnte, wäre das schön.
Und eine Schwimmweste habe ich auch noch im Wohnwagen. Falls da jemand noch Interesse dran hat, bringe ich die zum Frühjahr mit nach Hause.
-
Ich wusste am Anfang gar nicht, wovon er sprach und er war schon genervt, wenn ich nicht wusste, was ich als nächstes tun sollte.
das zeigt dann wieder, dass es sog. Fachidioten sind, die einfach davon ausgehen, dass das Gegenüber bereits das volle Verständnis der Materie hat. Das Gleiche habe ich im Moment auf der Arbeit: meine Teamleitung erklärt mir Arbeitsabläufe und da ich nicht vom Fach bin, verstehe ich nur Bahnhof. Bis mir eine andere Kollegin es zeigt bzw. mich beim Selbstmachen unterstützt. Nur durch Erklärungen in Fachchinesisch kann ich nicht lernen, ich muss das selbst unter Anleitung MACHEN.
-
Hallo und herzlich Willkommen. Danke für Deine Vorstellung und das (erste 😉) Foto.
Toller Hund, den Du da hast, ❤️
-
Die arme Maus. Ich wünsche ihr weiterhin gute Genesung und schnelles und endgültiges Abheilen der Stellen.
-
die Ableser vom Stromzähler die Aufgabe
könnten ja auch die vermieter/verwalter erledigen..
Hat für mich den Beigeschmack von Denunziantentum.
-
wichtig für die Beurteilung der Nachhaltigkeit (boaaaah, wie abgedroschenmittlerweile) ist einzig nur die Nutzungsdauer.... da hat dann auch Kunstfaser ihre Daseinsberechtigung.
Und wenn ich an den Preis für Naturwolle denke erst recht.
-
Hallo Bass23 , danke für Deinen Beitrag und herzlich Willkommen hier im Schäferhundforum.
Schön, dass du uns gefunden hast. Bitte stelle Dich im Bereich für neue Mitglieder einmal vor.
-
Super schön 😍
Nimmst Du Aufträge entgegen?
-
Hinzu kommt noch, dass doch auch Züchter von kleinen Hunden die Prüfungen ablegen müssen. Warum also nicht die Halter von kleinen Hunden? Hund ist Hund. Und auch ein kleiner Malteser z. B. stammt letzten Endes vom Wolf ab (auch wenn man ihm das nicht mehr ansieht).
-
Das ist eben das mit den Ausnahmen. Der Halter vom Hund mit über 20 Kilo muss x, y und z machen während die, die es mindestens genauso nötig haben, ohne irgendwas davonkommen. Es wird - wie bei den Rasselisten - wieder von Grösse, Gewicht oder Rasse abhängig gemacht. Der Dalmatiner muss folgen, der Rehpinscher kann fröhlich jedem in die Leine knattern. Das ist einfach sinnlos.
Zu 100% meine Gedanken eben 👍
-
Du hast PN
Ich habe geantwortet 😊
-
So, obwohl ich schon so viele Hundesachen verschenkt habe und auch eine Menge ins Tierheim gebracht habe, habe ich dennoch so einiges bei mir herumliegen. Vielleicht hat ja der oder die eine Verwendung dafür. Ich möchte es nur gegen Erstattung der Portokosten anbieten.
Meine Lieblingsleine, mit der ich zuletzt immer unterwegs war. Es ist eine sog. Joggerleine, also ein verstellbarer Bauchgürtel für den Hundehalter (mittig im Bild) und dann die eigentliche Hundeleine mit zwei extra Griffen, an jedem Ende einen stabilen Karabiner und dann diese "Puffer", die also ein eventuelles in die Leine springen abmildern. Das Set ist dunkler als es auf dem Foto erscheint. Ein dunkles Anthrazit mit türkisgrünen Handschlaufen. Breite ca. 25 mm, Leinenlänge ohne Spannung ca. 166 cm. Auf "unserer" Buddelwiese hatte ich den Bauchgurt immer um, die Leine mit beiden Karabiner daran befestigt (also wie ein U oder C dann vor meinem Bauch) und vorher noch durch die Handschlaufe der 5-m-Schleppleine gezogen. So hatte ich die Hände immer frei bzw. beide Hände zur Not zum Festhalten der Leine zur Verfügung und Harras hatte so bis ca. 6 m Länge zum Laufen.
Harras Halsband (von Wolters) ca. 54 cm lang (und noch verlängerbar) und ca. 45 mm breit. Innen Softshellartiger schwarzer Stoff.
Die Lederleine von Boomer&Hicks , die türkisblauen Karabiner haben leider Farbe eingebüst, ansonsten ist die Leine noch in gutem Zustand. Etwa 2 m lang und ca. 19 mm breit.
schwarze Leine, so gut wie neu. Ca. 200 cm lang und 30 mm breit.
Aufladbares Leuchthalsband, noch ungekürzt. Ca. 22 mm Durchmesser. Innen abgeflacht, außen halbrund.
Fast unbenutzte Preydummy-Tasche
ein Stück Hirschgeweih zum Nagen; wurde auch von Harras benagt.
PC 30 Pflegecreme (noch ca. 40 ml drin) und noch fast 250 ml Flüssigkeit. Das habe ich zum Pflegen der Liegeschwielen von Harras benutzt (Tipp von Waschbär )
Gumminapfunterlage, ca. 58 x 39 cm
Falls jemand von Euch etwas von den Sachen haben möchte, einfach PN an mich.
Keine Ahnung, ob ihr hier unten noch Fotos seht, so wie ich. Falls ja, die Sachen sind schon vergeben.
-
Das Ablegen der BH ist nicht an die Mitgliedschaft eines Vereins gebunden. Bei uns gibt es auch immer mal wieder Menschen (und Hunde natürlich), die an der Prüfung teilnehmen, ohne im Verein zu sein.
Bei uns in Bremen war das Ablegen der BH an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden.
In der Hundeschule, in der wir waren, wurden keine Prüfungen abgenommen. Ich hätte in einen Verein eintreten müssen, um die Prüfung auch ablegen zu dürfen. Das wir mir zu doof. Eintreten, Prüfung machen und dann wieder austreten. Sorry, das finde ich nicht korrekt. Von daher haben wir zwar einige Wochen lange eine Kurs für die BH besucht und Harras und ich waren dann auch prüfungstauglich. Aber die Prüfung haben wir dann nie abgelegt.