Pinguetta Moderator
  • Weiblich
  • 61
  • aus Bremen
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Pinguetta

    Hallo, ich finde da auch etwas eigenartig. Da scheines es sich der Trainer/die Trainern leicht zu machen.

    In der Welpenstunde auf unserem Hundeplatz sind alle Welpen (und manchmal recht viele) ohne irgend eine Box. Wenn sie Ruhe brauche, kann der Halter sie ja zu sich nehmen.

    Auch während anderer Stunden gibt es keine Boxen, höchstens mal Anleinen am Zaun.

    Und die Hunde der Trainer sind in einem separaten Gehege, aber mit genug Auslauf, also auch dort keine Boxen.

    essig wasser gemisch

    In welchem Verhältnis mischt du das an?


    Wir haben letztes Jahr auch Advantix vom TA bekommen und schien zu wirken und ich habe keine Nebenwirkungen bei Harras festgestellt. Aber unsicher bin ich dennoch.

    Wir hatten auch eine Bernsteinkette für ihn. Ob das eher Aberglauben ist oder wirklich etwas wirkt kann ich leider nicht sagen. Sah schön aus, so lange, bis der Verschluss kaputt gegangen ist.

    Mittlerweile würde so eine Kette aber auch unter dem Fell verschwinden.

    warum den Hund und sich selbst in Stress bringen

    Ja, das mache ich mittlerweile auch so.

    In einer Straße mit engen Fußwegen wechsel ich auch schon mal auf die Straße oder den Fußweg auf der anderen Seite.

    Erstaunlicher Weise kann Harras gut in großen Mengen sein, also z. B. in einem Einkaufscentrum oder auf dem Wochenmarkt.

    Nur wenn wir in ruhigeren Gegenden unterwegs sind, dann pöbelt er gerne einzelne Passanten oder andere Hunde an :(. Ich bemühe mich dann

    auch immer, seine Aufmerksamkeit auf mich zu richten oder ihn hinlegen zu lassen und so abzulenken.


    Letztens hatten wir ihn sogar zwei Mal mit in einen Baumarkt genommen. Er benimmt sich vorbildlich: wartet liegend wenn wir uns Sachen ansehen. Beim

    ersten Baumarktbesuch mit ihm haben wir ihn auf den flachen Einkaufswagen sitzen lassen. Erst war ihm das ungeheuerlich, dann ist er freiwillig wieder

    raufgesprungen und hat sich eine Weile durch die Gänge schieben lassen. Schade, dass ich kein Foto gemacht hatte.

    Die Nase gibt mir ja dann auch nicht ihr Bällchen, sondern nähert sich nur bis auf nen halben Meter und Haut ab

    Ja, das kenne ich leider auch. Genauso läuft es mit Harras und mir. Und ich bin immer wieder am üben, dass der Ball (oder was auch immer) an mich abgegeben wird. Ist wohl noch ein (weiter?) Weg bis dahin. Manchmal klappt es schon ganz gut, manchmal wieder nicht. Versuche es doch mal mit einem Futterdummy, den muss sie herbringen/abgeben, damit du ihn öffnen kannst und sie ans Futter rankommt.

    der Typ hatte keine Hunde dabei

    Das nicht, aber er meinte noch, er hätte selbst einen großen Hund. Aber ich bin nach wie vor stolz auf meine Antwort. Jedesmal wenn eine Begenung blöd verlaufen ist, habe ich mit hinterher die besten Antworten überlegt. Auch eine Art die Übung, die langsam ihre Früchte trägt.;)

    Bereits 8 Jahre in diesem Zustand, wie hast du das nur ausgehalten Stena? =O

    Ich habe ja schon meine Heulmomente hinter mir und die Zweifel, ob ich das mit meinem Hund jemals schaffen werde.

    Nun mit einem mittlerweile 15 Monate alten Hund weiß ich, dass ich schon viel geschafft habe. Und dabei war es wohl am Anfang bei mir ähnlich wie bei dir:

    ICH war die Unsichere, und das hat mein Hund gespürt und entsprechende reagiert. Deshalb habe ich nicht nur an und mit meinem

    Hund gearbeitet sondern auch viel an mir selbst. Und ich bin echt froh, dass ich euch alle und dieses Forum gefunden habe. Da habe ich viele Tipps hier im Forum bekommen.

    Und wir waren von Klein an und sind auch jetzt oft bei uns auf dem Hundeplatz, damit Harras mit anderen Hunden klar kommt.

    Ich kann allen oben nur beipflichten, sucht euch professionelle Hilfe.

    Dafür gibt es auch immer wieder schöne Begegnungen.

    Ja, die hatten wir davor auch, aber wegem diesem blöden Kommentar habe ich die schöne Begegnung leider verdrängt. Das war auf dem Hinweg zum Optiker: Auf dem Gehweg waren vier Erwachsene und ein Kleinkind mit Laufrad in eine Unterhaltung vertieft. Also bin ich einfach mit Harras auf die Straße ausgewichen (ruhige Seitenstraße, ohne viel Verkehr), ich muss ja nicht unbedingt in eine Konfrontation reinlaufen. Der eine Mann ging dann aber dennoch auf mich zu und sprach mich an, was für einen schönen Hund ich da hätte und wohl sehr stark und dennoch gut erzogen. Das war also ein Lob. Leider erinnert man sich dann eher an die Nörgler.

    action pur

    Ja, dass ihr beide euren Spaß dabei hatte ist wirklich zu sehen. Toller Hund, und das mit 11 Monaten! Wie lange hast du dafür gebraucht und wie oft übt ihr?

    Harras fällt es noch total schwer sich zurückzuhalten, wenn ich die Beißwust an mich nehme oder wegstecke. Aber es wird laaaaaaaangsam immer besser.

    Ich werde es mal angehen alles

    So wie auch ;).

    Cuki, ich muss immer wieder daran denken, dass Ginger damals nur selten trinken durfte, jedes Mal, wenn ich Harras frisches Wasser hinstelle; und er trinkt wirklich oft über den Tag verteilt. Da tut mir Gin noch nachträglich sehr leid;(.

    Das ist ja traumhaft schön bei euch.

    Ja, das viel mir auch als erstes ein und auf! :)

    Roopa, toll, wie ihr zwei das so hinbekommt.

    Ich hätte wahnsinnige Angst das mir der Hund geklaut wird

    Geht mir auch so, trotzdem habe ich Harras schon mal vorm Discounter angeleint. Ich glaube nicht, dass sich jemand tatsächlich an meinen Hund heran trauen würde, ahbe aber trotzdem Angst um ihn. Und wenn ich ihn draußen anleinen muss mache ich es wie Cuki, also so, dass er abseits liegt und niemanden stören kann. Aber mir ist es auch lieber ihn mit ins Geschäft zu nehmen, wenn das erlaubt ist oder ihn ansonsten im Auto zu lassen.

    Samstag habe ich ihn mit zum Optiker genommen. Es war sehr voll, viele Menschen, kleine Kinder, Kinderwagen usw. Harras hat sich aber vorbildlich benommen. Nur sein Schwanz lag immer irgendwie im Weg, egal ob er saß oder lag.

    Danach mussten wir draußen u.a. an einer Frau vorbei, die ihr Fahrrad schob. Da flippte Harras dann aus, ich weiß, dass er einfach mit dem Rad mitwollte, die Frau hat sich aber natürlich sehr erschrocken. Ich habe ihn zu mir rangezogen und die Leine kurz genommen. Und dann bekam ich noch von einem Mann den Kommentag "Mit Kraft richten Sie bei dem nichts aus, da müssen Sie mal `ne Hundeschule besuchen!" Und ich habe endlich einmal ruhig gekonnter: "Oh toll, danke für den Tipp! Da wäre ich nie drauf gekommen." Er blieb etwas perplex stehen und ich ging einfach mit meinem Riesen weiter :P.

    Wer weiß was bei mir bemengelt wurde?

    Keine Ahnung, was bemängelt wurde. Aber wenn ich schon so weit wäre mit Harras, wäre ich schon sehr zufrieden.

    :thumbup: Ich finde, das habt ihr beide toll gemacht! :thumbup:

    Und Ginger ist ein bildschöner Hund. Du kannst stolz auf ihn sein und auch auf dich. Klasse, was ihr schon alles geschafft habt!!! :thumbup:

    Ich findes es auch immer gut, wenn möglichst wenige beim Trining sind. Einmal hatten wir sogar schon Einzelstunde. Das war sehr effektiv.

    Ich möchte auch Dogscooter machen. Aber ich muss mit meinem 1Monate jungen Hund wohl noch etwas warten :(. Wir fangen erst mal mit Laufen neben dem geschobenen Fahrrad an.