Pinguetta Moderator
  • Weiblich
  • 61
  • aus Bremen
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Pinguetta

    Bei diesem Hund lernt sie erstmals, wie wichtig Konsequenz ist.

    Ich habe durch die und mit der Erziehung meines Hundes auch Konsquenz gelernt. Bei der Erziehung meiner Kinder war ich leider nicht immer so konsequent, das werfen sogar meine Kinder mir vor ;). Aber dennoch sind meine drei Kinder gut geraten und machen ihren Weg. Auch auf die drei bin ich stolz.


    Aber was einem sonst so im Alltag begegnet, egal ob Hunde oder Kinder, geht in meinen Augen oft gar nicht. Und auch meine Kinder bemerken das und sehen es dann genauso wie ich.^^

    Nicht zu vergessen ERWACHSENE die einfach Peanut grapschen und hoch heben

    Auch hier bin ich dann froh, einen Schäferhund zu haben: den grabscht keiner ungefragt an und hochheben geht bei 50 kg + sowieso nicht.

    Aber Makani, nach dem Lesen deiner Bericht habe ich echt Hochachtung vor dir und deiner Arbeit mit deinen (und fremden) Hunden. :thumbup:

    Wenn ich das hier so lese, bin ich froh um die Trainer, die bei uns auf dem Hundeplatz sind und um alles, was ich von denen gelernt habe.

    Und es bestärkt mich außerdem darin, dass ich mittlerweile lieber alleine mit meinem Hund unsere Runden drehe und eigentlich froh bin, wenn mir niemand begegnet, schon gar keine besserwissende anderen Hundehalter. Ich gehe auch liebe den anderen aus dem Weg anstatt mich evtl. für das Bellen meines Hundes auch noch entschuldigen zu müssen.

    Wir haben gerade auf Tierarztempfehlung des Trockenfutter ganz weg gelassen. Harras bekam immer wieder Ohrenprobleme und lt.Tierarzt kann das an Milben im Trockenfutter liegen, egal wie gut das Futter eigentlich ist. Er bekommt jetzt Nassfutter, i.d.R. von Wildkind oder Rinti Pferdefleich (pur), auch mal Strauss oder Rentier. Das Trockenfutter brauche ich noch beim Training als Leckerli auf. Und mit den Ohren hatte er seitdem nichts mehr.

    Ach das ist ja bestimmt schrecklich gewesen, im Dunkeln durch den unbekannten Wald. Gut, dass es so gut für euch zwei ausgegangen ist.

    Unser Lieblingswald an der Nordsee ist ein künstlich angelegter Wald mit ganzen klaren Haupt- und Querwegen. Doch auch da habe ich schon mal überlegt, was wohl wäre, wenn ich mich verlaufe. Ich habe daher mein Handy auch immer dabei. Aber ohne Empfang hilft es dann auch nicht weiter.

    Manchmal ist es notwendig das man auf sowas aufmerksam gemacht wird.

    Ja, das ist immer sehr hilfreich, wenn man dann noch mal von außen eine Sicht auf alles bekommt. Das mit dem voller Freude loben ist bei mir auch wieder etwas untergegangen. Ich nehme es auch mittlerweile wohl zu oft als "normal" hin, wenn es so klappt, wie ich es möchte.

    Ach, ich kann dich sehr gut verstehen. Jedes Mal wenn ich Harras in eine Betreuung geben musste, ging es mir mental nie so gut dabei, auch wenn ich wusste, dass er bei unserer Hundetrainerin wirklich gut aufgehoben ist.


    Es liest sich aber so, als ob der Sitter eine Bereicherung für euch wäre, auch und gerade für Gin. Er scheint ihn bereits in sein Rudel impantiert zu haben ;).

    Habe den Hund seit dem Vorfall auch nie mehr ohne Leine gesehen

    Na, dann hat die Dame wohl hoffneltich ein bischen was dazugelernt ;).


    Direkte Feinde habe ich bei uns so noch nicht gesehen bzw. erlebt. Harras versucht immer gerne mal rumzupöbeln. Bisher habe ich das auf das Alter von 18 Monaten geschoben und versuche das zu unterbinden.

    Allerdings sind sowohl mir als auch meiner Tochter unabhänigig voneinander ein alter Herr mit einem schwarzen Labrador aufgefallen. Den Labi scheint Harras nicht zu mögen, scheint beidseitig zu sein. Ich bin da beim letzten Mal einfach den Weg zurückgegangen, bis die beiden weg waren. Ich brauche keine direkten Konfrontationen.

    werde ich von kläffenden Hunden begleitet.

    ja, also doch überwiegend die kleinen Hunde :P, weil sie eben nicht erzogen sind. Die kann man ja einfach auf den Arm nehmen, dann sind die aus der Gefahrenzone. Und nächstes Mal kläffen die sich wieder die Lunge aus dem Hals. Und wenn sie jemand bei der Begrüßung freudig anspringen, dann ist das "einfach niedlich" und muss auch nicht mit Erziehung gegengewirkt werden. Aber wehe ein Großer bellt oder läuft freudig auf jemanden zu, dann ist das immer eine gefährliche Bestie ;).