Super, Glückwunsch zur bestandenen BH! 👍❤️
Pinguetta
Moderator
- Weiblich
- 61
- aus Bremen
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Pinguetta
-
-
Meine Mutter ist mehrfach mit dem Bus zu ihrem Elternhaus gefahren und wollte ihre schon lange verstorbenen Eltern besuchen. Die Nachbarn haben die Polizei angerufen und die hat sie dann wieder nach Hause gebracht.
Ab da ging es dann ganz schnell weiter bergab mit ihr, auch körperlich und sie kam in ein Pflegeheim für Demenzkranke.
-
man könnte aber auch lernen z.b im schäferhundeverein und dieses angebot des lebens annehmen. Auch zu lernen, dass hunde, egal welcher rasse sie zugehören, eine sicherheit und klare regeln für IHR leben mit dem menschen benötigen.
Das lässt sich lernen und wo ein wille, da ein weg.
Luna , ein wenig finde ich mich in vanilla coke wieder.
Das Thema "Konsequenz" ist auch nicht so wirklich meines. vanilla coke ist zwar wohl einige Jahre jünger wie ich, aber ich bin mit meinen 61 Jahren auch nicht immer so konsequent, wie ich es besser sein sollte, auch mir und meinen erwachsenen Kindern gegenüber nicht immer. Bei Harras versuche ich es, weil ich mittlerweile weiß, wie wichtig das ist.
Gerade hier im Forum habe ich sehr viel über Schäferhunde gelernt. Wir hatten Harras auch sehr blauäugig und ohne Kenntnisse über die Haltung eines Schäferhundes angeschafft.
Harras ist jetzt fast 8 1/2 Jahre alt und seit 8 1/4 Jahren bei mir. Ich musste auch akzeptieren, dass er nicht der angedachte sog. Begleithund ist, der mich immer und überall hin begleitet. Dank meiner Unsicherheit und seinem Beschützerwillen haben wir tatsächlich schon sog. Beißvorfälle gehabt und Auflagen vom Ordnungsamt (Maulkorb). Zuerst brach für mich eine Welt zusammen. Nun trägt er den Maulkorb draußen wie ich meine Brille. Für uns beide kein Problem mehr und ich mag es sehr, dass die Leute schon alleine wegen des Maulkorbes Abstand halten. Ich habe die Verantwortung für diesen Hund übernommen, er ist quasi mein 4. Kind. Ich liebe ihn und er mich. Er würde für mich alles tun, bestimmt auch sein Leben geben.
Damit es keine Vorfälle mehr gibt, gehe ich mit Harras nur noch Gassirunden in abgelegenen Gebieten. Ich fahre mit dem Auto ins Industriegebiet. Vor der Haustür hätte ich hier mehrere Parks, aber eben auch ganz viel Trubel (Fußgänger aller Hautfarben mit und ohne Fahrzeugen, klappernden Trollis, quakenden Kindern, lauten Geräuschen usw.). Ich weiß, dass ich dann dauernd einen laut bellenden Hund an der Leine hätte, der sicherlich auch öfters steil in der Leine hängen würde. Das kann, will und muss ich mir nicht antun. Daher arrangiere ich mich entsprechend.
Ich kann dich, vanilla coke, sehr gut verstehen. Das du dich so gut reflektierst gefällt mir. Und das du dem Hund zuliebe ein neues Zuhause für ihn suchst finde ich auch gut.
-
wenn ich sowas lese, weiss ich wieder warum ich in der Regel einen Bogen um Menschen mache ... ich kann zwar für Lexy die Hand ins Feuer legen, aber bei sowas nicht für mich
Beisst du dann? 😂
-
es ist von dem nachbarn auch keine art u weise, abzuhauen, sich nicht mehr zu melden und gleich das ordnungsamt einzuschalten.
Doch, so ist es leider mittlerweile. Die angeblich Geschädigten setzten sich nicht mehr mit dem Hundehalter auseinander sonder schalten gleich Ordnungsamt und/oder Polizei ein. Eine Schramme am Bein wird als Biss deklariert und fotografiert.
So ist es mir bereits mehrfach passiert und daher wird mir scheinbar mittlerweile von Amtswegen gar nicht mehr geglaubt, denn ich bin die mit dem großen und gefährlichen (weil laut bellenden) Schäferhund. Ich schalte dann immer einen Anwalt ein.
-
Da bin ich echt erstaunt, meine anderen 4 Hunde vorher haben eine geschlossenwie Tür nie hinterfragt. Aber eure Antworten zeigen, dass es quasi normal ist, wenn Hundchen sich im Haus frei bewegt
Nicht nur im Haus. Der Labrador im Haus gegenüber hat die Wohnung und das Haus verlassen und ist durch die Gegend spaziert.
-
Und bei uns steht deshalb die Klinke der Wohnungstür hochkant.
-
Wow, das liest sich toll.
-
Oh man, das ist schon so einiges. 😔
Aber meine Hochachtung, dass du das so reflektierst und hier berichtest.
Bitte, zum Schutze aller, auch deines Hundes: verlasse das Haus nie mehr ohne Maulkorb!
Ich gehe mit meinem Hund auch nur noch mit angelegtem Maulkorb vor die Tür. Ihn stört das überhaupt nicht und ich bin froh, dass viele Menschen dadurch quasi Abstand zu halten. Mein Hund will in erster Linie mich beschützen.
-
So, heute Morgen war die Wiese sehr nass, aber meine Füße sind trocken geblieben. 👍 Ich bin zufrieden damit.
-
Nicht ärgern. Bringt nur graue Haare. Wir wissen, was wir an unseren Schäferhunden haben: Kampfschmuser mit Beschützerinstinkt z.B.
-
Ich kann das Video leider nicht öffnen
Ich auch nicht, FrankT. 😔
-
Also Hund möchte ich in drei Jahren keinen weiteren habe, aber zum Welpen kuscheln würde ich gerne kommen, wenn es nicht so weit von Bremen wäre.
-
Wenn ich mir jemals wieder einen Schäferhund holen würde (was aber nicht mehr passieren wird), dann von dir, Wuesti !