Danke, diese süßen Bilder habe ich gerade gebraucht 😍👍
Pinguetta
Moderator
- Weiblich
- 61
- aus Bremen
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Pinguetta
-
-
Unser erster Tierarzt hatte enpfohlen, dem Hund alles Mögliche zu füttern und auch nicht immer nur eine bestimnte Sorte, u.a. wäre es somit einfacher, falls es die gewohnte Sorte mal nicht gibt und der Hund bleibt in Bezug auf die Nahrung flexibel.
-
Ich hoffe, ich habe alle relevanten Beiträge verschoben.
-
Ich füttere morgens TroFu (meistens von Wildkind, aber ich nehme manchmal auch günstigeres und mische das dann). Harras bekommt es ohne dass ich es aufquellen lasse. Wasser steht daneben. Auch als Leckerlie zwischendurch nehme ich es.
Und abends gibt es eine 800-g-Dose. Hier kaufe ich unterschiedliche Dosen ein und gucke auf den Preis und auf die Zusammensetzung.
Manchmal bekommt Harras abends Leber oder Reste von unserem Essen und dazu eine kleine (400 g) Dose.
Bisher kommt Harras damit gut klar.
-
Wir haben Second Hand für 80 Euro gekauft dasTrend Pet VitaBed. Meiner Bekannten war es für ihren Hund zu groß.
Die separate Matratze kann man rausnehmen und den Bezug davon und auch den vom Bett abmachen und waschen.
Im Gegensatz zu den diversen Kissen, die ich für Harras hatte, liebt er dieses Bett und liegt oft darin.
Ich glaube, es ist aus dem Futterhaus und kostet so 160 Euro.
-
Hallo und herzlich Willkommen hier.
Da sich leider die Frage nach Fotos vom Hund erübrigt, freue ich mich aber schon jetzt auf später oder auch gerne auf Fotos von Besucherhunden 😄
-
Also, nochmal kurz und sachlich: hartes Thema aber dank einiger toller Mitglieder doch im groben und ganz recht sachlich. Ihr seid schon eine tolle Truppe. 👍
Und ja, es kann und darf unterschiedliche Meinungen geben, denn die werden von individuellen Erlebnissen geprägt.
-
Ich finde den ganzen Beitrag höchst interessant. Allein schon, dass ich erfahren habe, dass auch Hunde Autisten sein können. Das kann auch anderen Hundehaltern vielleicht mal helfen.
Und wo diskutiert wird, können die Wellen aufgrund unterschiedlicher Meinungen auch schon mal etwas höher gehen. Das ist doch normal. Deshalb gleich immer den Kopf einzuziehen, alles zu löschen und wegzulaufen, das ist nicht der Sinn eines Forums.
Wem es hier nicht gefällt, der kann gerne wegbleiben. Aber i.d.R. wird hier sehr hilfreich, nett und oft auch sachlich diskutiert. Manchmal muss man auch mal etwas einfach an sich abprallen lassen.
-
Ich verstehe das nicht 😳
-
Pepper , Hamburger Innenstadt als Arbeitsplatz und dann mit dem Auto, das ist eine Nummer für sich. Mein Sohn muss aktuell zum Studium nach Hamburg und würde liebend gerne mit dem Auto fahren, aber er nimmt freiwillig den Zug, obwohl der im Moment nicht verlässlich ist und dauernd auf Schienen-Ersatz-Verkehr (Bus) umgestiegen werden muss.
Und hier in Bremen ist es nur ein wenig besser als in Hamburg. Ich gehe nachts möglichst nicht alleine raus. Und da ich weiß, wie mein Hund tickt, also dass er einen sehr ausgeprägten Schutztrieb hat, gehe ich auch nicht mit meinem Hund nachts einfach vor die Tür.
Und in der Bremer Innenstadt sind derzeit so viele Bettler unterwegs, die die Bürger z. T. sehr aggressive anbetteln, dass ich auch nicht mehr gerne in die City gehe sondern in die Einkaufszentren, eben weil dort mittlerweile immer Securitykräfte zu finden sind.
-
Maline , dann war ich ja mit meiner Handtuch-Idee gar nicht so falsch. 😊
Ich hoffe, dass ich das aber nie brauchen werde. Aber es ist ja immer gut, einen Plan B zu haben.
-
Die Frage wäre ja ob Du ihn wirklich komplett tragen müsstest oder ob auch Entlastung hilft. Ist ja ein Unterschied ob er 50 Kilo die Treppe hochschleppt oder ob ihr 50/50 macht
Danke, das ist auch noch eine gute weitere Gedankenhilfe. Das macht mich etwas optimistischer für meine auf die Zukunft ausgerichteten Gedankengänge.
-
Kann es bei Tieren, also Hunden, auch so etwas wie Autismus geben?
https://www.google.com/search?…refox-b-d&q=autismus+hund
hier nach ja
Kann es bei Tieren, also Hunden, auch so etwas wie Autismus geben?
Ja, gibt es.
Bei der ersten Schilderung von Korbi hatte ich gleich die Assziation "Autismus". Vielleicht wäre es nicht verkehrt, den Hund in dieser Richtung mal von einem Arzt untersuchen zu lassen.
-
@GeierWally und Wuesti , danke für Eure Antworten. Also, dieser Hundetransportgurt ist schon interessant. ABER: auch ich kann keine 50 kg tragen. Dennoch gut zu wissen, dass es solche Tragegeschirre gibt. Bisher war ich gedanklich bei der Variante "großes Handtuch" unter den Bauch.