GeierWally, ich habe Waschbär s Beitrag nicht so verstanden, dass nun jeder Welpenkäufer epigenetische Aspekte berücksichtigen MUSS, sondern einfach mal als Hinweis, dass man das in seine Überlegungen beim Kauf eines Welpens mit einbeziehen kann.
Pinguetta
Moderator
- Weiblich
- 61
- aus Bremen
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
- Letzte Aktivität:
- Ungelesene Beiträge
Beiträge von Pinguetta
-
-
Waschbär , Du hast der mit der Epigenetik einen sehr interessanten Aspekt in die Diskussion mit eingebracht. Aus eigener Betroffenheit haben wir in meiner Familie diesen Aspekt gerade vor einiger Zeit auch diskutiert. Denn dieser Aspekt betrifft ja nicht nur die Tierwelt sondern auch uns Menschen. Die Erfahrungen unsere Eltern und Großeltern z.B. während der beiden Weltkriege, sind quasi in unserem Erbgut mit "eingebrannt" und bewirken so vieles (i.d.R. leider nichts Gutes
). Aber ich möchte diesen Faden nun damit nicht sprengen. Es war mir nur wichtig, einmal noch explizit daraufhin zu weisen.
-
Ich glaube, wenn Du das als Zitat kenntlich machst und auch eine Quellenangabe dazu schreibst, sollte es kein Problem sein.
-
Wow, mit Deinen Fotoalben hast Du hier den mega Einstieg geleistet. Wir lieben Fotos 😍
-
Nordsee bei Cuxhaven: in Sahlenburg ist viel Camping, ein Hundestrand und vielfältige Natur (Strand mit Meer/Watt, Heideland und Wald).
-
Hallo und herzlich Willkommen hier im Schäferhundforum und danke für Deine tolle Vorstellung.
-
Ich würde ja gerne verschieben, aber ich finden den Link nicht mehr, zu dem verschoben werden sollte.
-
Insgesamt finde ich, sollte sich keiner scheuen einen neuen Faden mit gutem Titel zu eröffnen auch wenn das Thema einem selber "nicht wichtig genug" erscheint.
Und genauso gerne dürfen auch Beiträge verschoben oder zusammengefasst werden.
Das müssen aber die Moderatoren machen
Ich dachte, das kann jeder machen. Wenn dem nicht so ist, werde ich mich gerne bemühen zukünftig etwas mehr zu verschieben. Ich lese nur nicht in allen Fäden so intensiv mit.
-
Insgesamt finde ich, sollte sich keiner scheuen einen neuen Faden mit gutem Titel zu eröffnen auch wenn das Thema einem selber "nicht wichtig genug" erscheint.
Und genauso gerne dürfen auch Beiträge verschoben oder zusammengefasst werden.
-
Aber die Frage war auch durchaus ernst gemeint, ob es Sportarten gibt, in denen diese Unvorhersehbarkeit für beide vorhanden ist? In denen quasi spontane Anforderungen umgesetzt werden müssen? Deshalb mein Hinweis auf OT weil es hier ja eigentlich der IGP Lobhudelfaden ist
Wie wäre es mit Longieren? Ist Mensch da nicht frei mit seinen Kommandos, so dass zumindest der Hund nicht weiß, was als nächstes kommt?
-
Hallo Maike und Mila, herzlich Willkommen in unserem Forum.
Auch wenn man Schäferhunden nachsagt, dass sie rassistisch sind, sind wir hier offen für alle Hunde (und Menschen 😎) und freuen uns über jeden Neuzugang.
Mischlinge hatten und haben wir einige. Auch einen Sheltie, Boxer, Chihuahua und weitere.
Viel Spaß hier.
-
Und dann gucken auf beiden Fotos die Hunde auch noch ähnlich und in die gleiche Richtung. Genial 😄
-
Ein herzliches Hallo an so einige stille Mitleser seit Mitte bis Ende 2024:
Und ebenfalls ein herzliches Willkommen an alle, die sich seit Anfang 2025 bei uns angemeldet haben und still mitlesen:
Es ist schön, dass das Schäferhund Forum von Interesse ist. Wir sind eine nette Truppe und freuen uns immer über Neuzugänge.
Doch bitte bleibt nicht im Hintergrund, ihr dürft Euch gerne aktiv beteiligen. Der beste Anfang dafür ist eine Vorstellung im Bereich
für neue Mitglieder. Also, traut Euch und zeigt Euch.
-
Wenn ich das richtig gezählt habe, war es der 8. Wurf
Ui, da hat man mal alles aus der Hündin rausgeholt...
So etwas finde ich sehr traurig.