Cuki
  • Weiblich
  • 36
  • aus Wien
  • Mitglied seit 24. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Cuki

    Als wir endlich ankamen, hatte Gin sich super gefreut und er wusste gleich wo er war. Er ist wie ein junges Fohlen gelaufen durch den riesen Garten im riesen Tempo. Man hat ihm angesehen, dass er sich freut.

    Gin ist mit dem Großvater um 7 in den Garten raus und bis ich wach wurde draußen. Oder besser gesagt solange draußen, solange jemand draußen war. Er ist immer wieder reingekommen und ist zum Bett um zu schauen ob ich eh noch da bin. Da Großvater ziemlich zeitig frühstückt, tut er es alleine. Diesmal fast alleine. Gin hatte ziemlich schnell intus wann Opa frühstückt und hat auch immer was bekommen. Oma war ganz erstaunt, dass Gin vom Tisch nicht klaut. So wie sie ist, hatte sie einen Test gemacht. Sie hat ein Mal am Tisch ein kleines Stück Wurst gelassen und paar Kleinigkeiten über die Nacht. Gin hatte nichts angefasst. Dadurch hatte er Oma "gekauft" mal wieder.

    Zur überraschung von allen, hatte Gin eine seltsame "Macke" gehabt. Er hatte einen fetten riesen Garten zur seiner Verfügung, so groß, dass einige Teile nicht ein Mal gemäht wurden, weil es einfach soooo groß ist. Mit Obstbäumen, Gemüsegarten, riesen Wiese etc. Gin könnte aber nur außerhalb des Gartens scheissen. :P:D




    Auf dem oberen Foto sieht man nur den Vorplatz. Dort hinten wo die Bäume sind, fing erst der Obstgarten an.



    Wir haben echt tolles Wetter erwischt. Meine mitlerweile 10 jährige Cousine hatte erfahren, dass wir da sind und die ist auch gekommen. Die hat einen Narren an Gin gefressen und ich muss sagen auch umgekehrt.

    Wir machten 2x täglich riesiege Wanderungen in der Umgebung. Den Rest des Tages verbrachten wir im Garten. Mein Cousine ist mit Gin desöfteren durch die Felder gelaufen, die in unmitelbarer Umgebung von Garten waren. Das sah so aus: sie rannte plötzlich los, durch den Garten in die Felder und Gin rannte hinterher. Dann untersuchten sie was, oder spielten mit Stöckchen oder Spielzeug. Oder sie spielten "find mich". Gin war total begeistert.

    Mein Stinker hatte es dennoch immer ein Auge auf mich. Gin hatte auch beschlossen er wird sich selbst rein und rauslassen in den Garten. Er ist schon desöfteren auf die Türklinke von der Eingangstür gesprungen. Eine große schwere Metaltür.

    Ein Mal wo ich und meine Cousine frühstücken waren drinnen und Gin mit Opa draußen war, hat Gin Wind davon bekommen das es Frühstück gibt, oder er wollte einfach zu mir, das weiß ich nicht. Also wir frühstücken und plötzlich höre ich von Draußen ein uuur lautes Jaulen, es war kein Jaulen eigentlich sondern ein Schreien! das war so laut! und so arg! Das war kein Fiepsen, es hörte sich bisschen an, als würde jemand jemanden gleich umbringen! Ich habe 5 Sekunden gebraucht um zu erkennen und verarbeiten das dieses arges Geräusch der Gin ist! =O|| Ich habe alles stehen gelassen, bin zu den Türen. Und da sehe ichs:

    Gin "umarmt" die Türe, balanciert auf 2 Pfoten und heult. Der Esel ist mal wieder auf die Türklinke gesprungen, wollte rein. Zu seinem Unglück, ist die Pfote hängengeblieben zwischen der Tür und der Klinke und er hat sich eingeklemmt. Damit er sich die Pfote nicht bricht, hat er sich mit seiner anderen Pfote an der Klinke auf der anderen Türseite gestützt. Mann! Im ersten Moment hatte ich gedacht: er hatte sich die Pfote gebrochen. So heulte/schrie er. Ich befreite ihn schnell. Gott sei dank war die Pfote ok. Aus dieser schmerzhadten Erfahrung lernte Gin eins: nicht auf die Türklinke springen. Er ist dann den gesammten Urlaub nicht mehr wieder auf diese Tür gesprungen. :evil:



    Die ersten Paar Tage dort war meine Halbschwester auch dort. Wir sind gemeinsam in ein Dorf mit Gin marschiert ein paar Kilometer um einzukaufen. Auf dem Weg dorthin, stellte sich heraus, dass die Bauern dort in der Umgebung viele Fischteiche errichteten. Wir selbst konnten zwar nicht rein, aber Gin war in seinem Element.




    Sehr viele Höfe dort, haben die Gartentüre entweder gar nicht, oder offen. Und keiner wirklich kümmerte sich um die Hunde dort. Die bissigen waren an der Kette und wohl nur in der Nacht freigelassen. Ich habe mir angewöhnt nach Sonnenuntergang nicht mehr spazieren zu gehen. Ich wollte es nicht darauf ankommen lassen. Die Tageshunde, also die sind schon entspannt. Klar, bellten die uns an blieben aber meistens an der Grenze zu deren Hof stehen, wenn rausgelaufen, hielten sie Abstand. Ich lernte sehr viel über Gin in dieser Zeit.

    Gin anzuleinen wäre kontraproduktiv, weil dort keiner aber wirklich keiner die Hunde beaufsichtigte. Die waren ein bisschen wie Straßenhunde.

    Anfangs war Gin angespannt, und ist auf die Hunde zugelaufen ABER er ließ sich abrufen! und er gehorchte mir! Ich habe solche Experimente nie gemacht, weil in Österreich die Leute entweder die Hunde anleinten oder ich hatte Schiss. Es war erstaunlich. Mit jedem Tag wurde Gin entspannter mit den Hunden. Und er reagierte fast nicht mehr. Lief einfach mit uns weiter. Klar, guckte er. Und lief ein bisschen vor, so ala ich gehe da schneller vorbei bei denen. Das macht oder versucht er auch zu machen wenn wir in Wien Hundebegegnungen haben an der Leine, also beim vorbeigehen. Direkt beim Vorbeigehen probiert er zu beschleunigen.





    Gin hat auch seine Leidenschaft entdeckt: Wühlmäuse jagen und ein Mal, hatte er ein Teil des Gartens von Opa umgegraben. Er grabte einer Wühlmaus nach. Auf unseren Wanderungen hatte er auch ein paar Fasane gejagt. Habs dann unterbunden, bzw. Gin war eh chancenlos, aber für ihn alles sehr aufregend. Er schlief auch viel im Garten, ich war überrascht. Anscheinend war viel Garten, Bewegung und Wanderungen recht anstrengend ^^

    Dazu noch den Garten bewachen! Zu Oma kommen regelmäßig Streuener Katzen um gefüttert zu werden. Eine Aufgabe für Gin. Alle Katzen überlebten. Eine Katze hatte sogar Kätzchen geworfen in der Scheune. Die Katzenmama hatte jeden Tag dann Milch und Gin seine Feuchtdose bekommen und die Scheune war natürlich Tabu für den Gin. Ich bemerkte die Kätzchen, weil sie geschrien haben. Die Katzenmama war wahrscheinlich jagen. Kam dann aber Abends wieder.
    Bei den Wanderungen machten wir auch Pausen. Wir waren schon so 3h am Stück weg. Wie man unten sieht, genoß nicht nur ich die Ruhe und die Natur.



    Algemein hatte Gin viel mehr getrunken als normal er es tut in Wien. Die Sicherheit Draußen zu sein, hatte wohl die eingefleischten Gewohnheiten und Ängste von der Vorbesitzerin besiegt. Frisches Brunnenwasser ist lecker!
    Uns entegegen ist ein Hund ein Paar mal gelaufen. Ein mal auch der von Nachbarn. Gin hörte brav auf das "bei mir". Als ich aber nicht achtsam war, verlangsammte Gin und lief dem Hund hinterher. Und wisst ihr was? Es war ein Spielansatz! Beim Rüden! Gin lief dem Hund hinterher, und dann zurück und der Hund dem Gin hinterher. Schon komisch, dass Gin keine Faxen machte wie normal in Wien
    Im algemeinen musste ich ihm mehr vertrauen und ich war erstaunt. Er lief nicht zB. zu den Hunden an der Kette, die beim Vorbeigehen (offener Hof) uns lautstark verbellten.
    Wir haben auch eine schöne Schäferhündin getroffen. Die lebte auf einem Hof, der ausnahmsweise eingezäunt war. Kurzes Bellen Anfangs, aber dann liebe pur. Mann die haben sich durch den Gitter abgebussert . Ich habe nie den Besitzer gesehen, ansonsten wäre vielleicht ein Spielen und Laufen drinnen. Ein großer Plus von der Hundedame war auch, dass sie einen eigenen Schwimmgarten hatte

    Wir sind ein Mal zu lange draußen geblieben bei den Wanderungen und die Sonne stand schon tief am Rückweg. Wir sind vorbei an einem Bauernhof und ich sah nur noch dass die Besitzerin gerade die "bösen" Hunde schon losgemacht hatte. Das war ein offener Hof. Die Hunde, zwei Stück, ein Amstaff und ein Golden Retriever ist dann auf uns bellend zugelaufen. Ich wusste
    a) die sind die "bösen" oder die könnten ungut sein
    b) die sind zu 2, Gin allein
    Ich habe ehrlich gesagt instinktiv reagiert. Habe Gin an Halsband gepackt in der Hoffnung wir werden nur verbellt, die Hunde aber kamen halbes Meter an uns an. Gin kurzes Beller raus, sonst still.
    Ich habe beschlossen ich konzentriere mich auf den Staff und habe ihn mit der Einkaufstasche von uns ferngehalten. Habe auf den falschen wohl gesetzt. Der Goldenretriever umkreiste uns von Hinten währenddessen und er zwickte Gin in den Hintern.Hat nur Fell erwischt (habe es danach sehr genau angeschaut). Der Goldi hat dann mit der Einkaufstasche eins über den Schädel von mir bekommen. Als wir die Höhe des Hofes passierten, liefen die zurück.
    Naja, ich überlegte danach ob es nicht besser wäre, den Gin nicht zu halten, damit er sich währen kann. Anderseits es könnte eskalieren, und 2 gegen einen? Anderseits könnte es mit Bellen vorbei sein. Danach habe ich schon mehr darauf geachtet das wir von den Wanderungen schneller zurück sind. Und nach Sonnenuntergang uns den Höfen nicht nähern.
    Gin war dort irgendwie auch wachsamer. Am Abend z.B. hatte er auch Menschen gaaanz genau beäugt und sogar verbellt!
    Ein Mal ist der Großvater am Abend zu einem bisschen entfernten Nachbarn mit Rad gefahren (frische Eier hollen), ich blieb mit Gin und Cousine am Weg zurück und wir warteten. Mit konnten wir nicht (abend -> man muss an mehreren Höfen vorbei -> Hunde ). Also wir warteten und Gin lag am weg. Dann kam der Opa zurück und Gin wurde aufmerksamer lief ein Stück entgegen, verbellte ihn, und erst in Entfernung als Opa was sagte, lief er den letzten Stück entgegen und freute sich. Ich habe ihn nicht abgerufen, weil ich wusste das es Opa war.
    Es war spannend zu beobachten, wie sich Gin verhalten würde.
    Alles im allen es war ein sehr ruhiger, schöner uriger Urlaub gewesen mit vielen Freiheiten für den Gin. Er ist so irgendwie total entsapnnt gewesen. Es haltet sogar noch die ein paar Tage in Wien an.

    Letzte Woche vor dem Zugfahren, war ich mit Gin ordentlich Gassi und habe ihn Laufen lassen. Unmittelbar im Bahnhof, kurz vor dem Einsteigen, waren wir auch noch schnell Pippi Ich habe extra ein Großraumwagen gebucht. Jedes Mal wo ich mit dem Zug gefahren bin, war der Großraumwagen recht neu und angenehm. Wir gehen also in den Wagon rein (Gin hatte gaaar keine Scheu hinter mir reinzuspringen -> hoher Einstieg mit Treppen ) und was ist? Ein alter Wagon, mit seeeeeehr schmallen Durchgang und der Platz zwischen der Sitzen war auch sehr klein .Es waren schon in Wien sehr viele Leute die den Zug nahmen. Ich hatte zwar den gewünschten Sitz am Gang, aaaaaber mitten im Wagon UND ich hatte 4er Sitz und dazwischen war ein Tisch. Das Problem war, dass eh wenig Platz war und die Tischbeine haben das bisschen Platz auch noch weggenommen. Neben mir saß schon eine ältere Dame. Ich dachte mir oh neeee, das wird was! Der Durchgang war gerade so breit, dass Gin sich längst hinlegen konnte, aber das war unmöglich weil dauernd Leute zu deren Sitzen vorbei mussten und es gab keinen Platz beim liegenden Gin. Hinter uns saß eine Frau mit Kind, das Kind hatte Angst von Gin, es wurde aber nichts gesagt. Tja, ich habe dan Gini (damit die Leute durch konnten) irgendwie unter meinen Sitz versucht einzustopfen. Gin machte sich super klein zwängte sich zwischen Tischbeinen und das Ergebniss: er lag AUF meinen Beinen UND den Beinen meiner älteren Sitznachbarin. Ist auch kein Zustand. Ich war schon recht verzweifelt als der Zug anfing zum Rollen. Was tun?

    Dann kam die Erlösung: ganz am Anfang von Wagon war ein Platz für die Kofer und dazu noch Platz für Behindertgenwagen, gleich danaben waren 2 Sitze. Und eine Frau die mein Dilema sah, kam zu mir und sagte, ich darf mich auf ihren Platz setzen (der Platz war direkt bei den Behindertenplätzen). Haaah! Erlösung! Ich hatte vieeeel Platz und Gini noch viel, viel mehr. Ich könnte die Frau durchknuddeln .


    Im Österreich habe ich es so mit Beisskorb gehandhabt: bei Fahrschein Kontrolle habe ich es rauf gemacht und sonst hing es lose an Gin. In Tschechien habe ich ein Mal zu spät rauf gemacht und die Kontrolleurin hat nichts gesagt. Habe es dann gänzlich abgenommen und Gin durfte ohne Beisskorb bis zur Warschau. Die Leute haben sich komischerweise auch beim Durchgehen sicherer gefühlt wo Gin keinen an hatte.

    Die Kontrolleurin in Tschechien war seeeehr nett! Sie hat mir gesagt, dass in einer Stadt (Bohumin) die Lokomotive gewächselt wird und wir dort länger stehen werden und wenn ich möchte, könnte ich mit Gini da kurz Pippi gehen. Das war so 2,5h nach dem Einsteigen in Wien, aber ich habe beschlossen ich mache es. Sollte Gin Pippi machen, dann wären 5h dann wirklich kein Problem. Ich bin also raus und bin von Laterne zur Laterne gegangen und Gin schnüffelte .. schnüffelte... aber Pippi? Fehlanzeige. Am Ende hatte er sich im Schatten einfach hingelegt. Also ohne Pippi wieder rein in den Zug.

    Gin war die ganze Zugfahrt tiefenentspannt. Die erste Stunde im Zug hatte er alles noch sehr interessiert beobachtet und auch die Leute die vorbeigegangen sind. Danach aber schlief er einfach und die Leute gingen vorbei. Er machte sich lang und pennte

    In Warschau angekommen mussten wir vom Zug in einem langen Tunnelsystem durch zum Bus Bahnhof. Also direkt vom Zug konnte man nicht raus sondern rein in das Tunnelsystem. Als wir raus waren aus dem Zug, steuerte Gin schon Richtung Wand und wollte sehr wohl Pippi! Das ging aber dort nicht! Weil in dem Tunnel waren viele kleine Geschäfte, so ein Market wo sogar Gemüse aufgestellt wurde. Ich habe dann eisern Gin kurz genommen und bin die 15 min seeehr mittig marschiert. Als wir eeeendlich richtig waren, habe ich den ersten Ausgang genommen. Es war ein großer Platz wo Taxler standen und Gin machte bei dem erst besten Gegenstand -> Müllkorb Pippi. Ich wurde angemotzt, ob ich nicht paar Schritte weiter gehen könnte.. nun ja, der Mülkorb stand nun mal mittig beim Eingang, aber ehrlich? Gin war wild entschlossen dort Pippi zu machen (nicht das ich wieder ihn in ein Zug stecke ). Ich habe dem motzenden Mann dann geantwortet, dass es mir leid tut und es ging nicht anders, ich habe gerade noch geschafft das der Hund nicht im Tunnel macht und dass wir gerade 9 Stunden im Zug waren (ein bisschen gelogen also ) daraufhin war schon alles ok.

    Ich hatte 2h Zeit, also bevor ich Tickets für den Bus kaufte, bin ich spazieren gegangen bei den Bäumen auf einer Grünfläche. Dann bin ich wieder in den Bahnhof Busticket kaufen. War viel los, aber wir hatten noch 1h Zeit. Also ich fand ein schönes Plätzchen zum warten. Ein bisschen Abseits, mit Gras, und Schatten (war schon sehr heiß).


    Die neugekaufte Reiseschüssel (faltbar) hatte sich super bewährt. Wasser hatte ich mit. Beim Warten teilte ich noch mit Gin meine Wurstsemmel Er war ja sooo brav.




    Ich bin dann am Busplatform gegangen kurz bevor der Bus kam. Tjaaa, es stellte sich heraus das Gin nicht der einziger Hund sein sollte der mit dem Bus fährt. Kurz nach uns ist eine ältere Frau mit einem kleinem, schwarzen Mopsartigen Hund auf die Platform gekommen. Gin hatte den Hund ignoriert der kleine aber.. buah der hat Theather gemacht Die Frau hatte sich extra am anderen Ende der Busplatform gestellt mit dem Hund und der bellte durch.

    Ich hatte ja Tickets, also ein volles für mich und ein anderes auch vollwärtig für einen Erwachsenen (wollte für Gin unbedingt einen Platz). Auf den Tickets waren Sitzplätze numeriert, also zugewiesen. Wir hatten 31 und 32, also eher am Busende. Der Bus kam und Leute haben sich zu dem Eingang gedrängt. Als ich dran war beim Einsteigen, waren schon die meisten drinn. Der Busfahrer wusste bescheid (hatte mit seinem Arbeitgeber ja gesprochen). Er meinte noch: wie soll der große Hund da reinpassen. Als ich ihm erklärt habe, dass ich extra 2x Normaltickets gekauft habe, war alles gut. Beim Einsteigen war der Maulkorb oben.

    Also wir steigen ein... und der Bus war fast voll. Auf unseren Sitzen sitzen schon Leute! Uns wurde erklärt, dass sich keiner an die Sitzordnung haltet und wir sollen uns an freien Plätzen setzten. Ich fand einen Zweiersitz das frei war, Gin legte sich am Boden. Im hinteren Teil des Busses (ca. wo unseres eigentlicher Sitzplatz wäre, war der andere Hund.. ). Wo die Leute mit Tickets eingestiegen sind, durften die anderen zum Fahrer, die sich bei dem Fahrer einen Ticket kaufen wollten und es auch taten. Ganz am Ende stigen 4 Jugendliche rein. Die hatten den Ticket FRÜHER gekauft. Der Bus war aber schon voll! Der Busfahrer verkaufte mehr Tickets als es Sitze gab! Und es kam wie es kommen musste, ich sammt Gin, saßen auf "deren" Sitzen. Es gab eine Diskussion. Am Ende blieb ich sitzen und sie mussten stehen. Andere Passagiere haben meine Seite gehalten Dem Busfahrer war es egal was da abgeht. Wahnsinn!

    Es gab Stau, es war heiß (nur Lüftung und keine Klimaanlage), aber Gin war so tapfer! Weil so warm war, und wir relativ weit weg von dem Busfahrer saßen, habe ich dem Gin den Beisskorb runter getan. Ich habe keine Bilder in dem Bus gemacht, es war hektisch.

    Als wir ausgestiegen sind, war ich schon sehr froh! Gin auch glaube ich

    Ich musste noch ein wenig mit Gin auf meinen Großvater warten ( der uns mit seinem Auto abhollen sollte ). Wir haben uns auf einer Bank gesetzt und die mitlerweile kühle Luft sehr genossen.



    Leute Hilfe!

    Gin ist unmotiviert..

    Ich bin gestern auf unserer Wiese gewesen und habe mit normalen Fußgehen angefangen mit Leckerli und Clicker als Bestätigung. Normalerweise geht da Gin super motiviert mit.

    Gestern aber, war er unkonzentriert, hatte keinen Bock.

    Er tat es korrekt nur wenn ich Leckerli in der Hand hatte, sobald ich es nicht hatte, war er schlacksig, halbes Meter Abstand, oder von der Grundposition mit groooßer Verzögerung losgehen, oder halber Meter Abstand beim Fußgehen :/

    Nur mit Spielzeug unter meiner Achsel zeigte er sich wie gewohnt.

    Ich habe jetzt 2 Wochen fast nichts gemacht mit ihm was UO Training angeht. Und ich soll ja schon DIESEN Samstag bei Tag der offenen Tür Übungen Vorführen.

    Habe mir gestern den Arsch aufgerissen, damit ich ihn mit Stimme, Energie motiviere, kurze Einheiten, explosives freuen. Half nix.

    Ich kann ja schlecht bei dem Vorführen den Ball unter dem Achsel haben.

    Hallo und herzlich willkommen von mir.

    Deine Maus genießt erst jetzt ihr Leben, im Dienst hat sie wahrscheinlich nicht so viel gesehen. Sie ist hübsch. Ist schon lustig, wie man sich findet. Der Hund und Mensch. Meinen Gin habe ich auch "gefunden". Ihr werdet ein unzentrennliches Team! Dein Hund kennt den Unterschied zw. früher und jetzt und wird alles daran setzten dir zu gefallen.

    diese sich gegenüber mir oder ihr nicht aggressiv verhalten. Bei Letzterem geht der Schalter rum und ihre Ausbildung kommt zum Vorschein; wobei sie sich sofort abrufen lässt. Ich brauchte ab dem ersten Tag keine Leine, sie weicht mir nicht von der Seite. Für Spielzeug, Bälle oder Stöckchen interessiert sie sich leider gar nicht; sie liebt mehr als Radfahren das stundenlange Spazierengehen. Sie kann an ein- und derselben Stelle zehn Minuten schnüffeln, ehe es weitergeht. Sie ist nicht wirklich klug und ein wenig tapsig, auch triebig würde ich sie nicht nennen

    Du hast super erwischt. Schutzhunde von Dienst, die noch "ausgemustert" werden sind nicht unoft unverträglich mit Artgenossen. Zumindest habe ich einige gesehen auf Anzeigen die das traurige Schicksal hatten.

    Tut sich Askja normalerweise von Haus aus von den Gewitter fürchten? Vielleicht war der häftiger Gewitter traumatisch für sie?

    Wie wärs, wenn du ihr einen getragenen Fetzten oder so von dir gibst vor dem Schlafen und es "aussitzt".

    Wenn sie wirklich nicht Gassi muss, würde ich auch nicht auf ihr Fiepen eingehen, sonst fühlt sie sich bestätigt und wird es wieder machen. Für sie ist natürlich vieeel schöner bei Frauchen zu sein in der Nacht, noch wenn sie davor eine traumatische Gewittererfahrung gemacht hatte. Klaro, dass sie versuchen wird ihr gewonnenes Privileg zu behalten.

    Aber es ist schwer genau zu sagen ob das zutrifft, halt Rätselraten bei mir.

    Bei uns gibt es 2x je 2 Tage 8|

    naja ich bin gespannt haha.


    Am Wochenende haben wir Tag der offenen Tür bei uns in der Ortsgruppe. Ich wurde gebeten, mit Gin ein paar Übungen vorzuführen.

    Fußarbeit, Kehrtwendungen und Hereinrufen. Ich sollte es hinbekommen. Auch wenn wir jetzt Urlaubspause hatten ^^

    Anfang Oktober, gleich nach dem 2 Kursleiterkurs, plane ich bei einem Turnier mitzumachen. Noch in BgH1.

    Die BgH2, die ich ja zum erstem Mal machen werde, möchte ich doch bei uns am Platz bei Ortsgruppe bei einer "normalen" Ortsgruppenprüfung machen :P


    Ich habe mit dem Buch angefangen von Peter Scherk. Es ist so spannend! Ich konnte gestern gar nicht aufhören zum lesen :) Ein toller Buch!


    Zur Zeit arbeite ich in kleinen Übungssessions mit Gin an Kleinigkeiten die mir eine Obidience Richterin gesagt hatte vor dem Urlaub. Sie war bei uns im Verein an einem Sonntag Mittag essen und ich war gerade am Platz mit Gin üben. Obidience ist ja vieeel genauer und sie hat mir gute Sachen gesagt die mir keiner bis jetzt so gesagt hatte.

    Ich übe:

    - Nach dem Vorsitz schnelleres einnehmen von Grundposition

    - Mit dem Spielzeug unter dem Arm das gerade Fußgehen. Gin tendiert dazu leicht schief zu laufen -> eh schon das was ihr nach Brauereiturnier gesehen habt.

    - Voran


    Ab September wird bei uns in der Ortsgruppe ein eigener Voran und Bringen - Kurs angeboten, wo nur das Voran und Bringen als Schwerpunkt gelernt und geübt wird. Den werde ich zusätzlich machen mit Gin.

    Mein Samstag wird dann voll hehe

    12:00-13:00 -> Unterordnungskurs wo ich mit Gin als Kursteilnehmer mitmache

    13:15-14:15 -> Welpen oder Junghunde als Trainer

    14:30-15:30 -> Fortgeschrittener UO Kurs als Co Trainer

    15:30-16:30 -> Bringen und Voran als Kursteilnehmer (wobei der Kurs ist so aufgebaut das wir einzeln reingehen und nicht alle auf ein Mal die volle Stunde durchmachen)

    Ja da gebe ich dir eh Recht Waschbär. Sagte doch, ich habe mich nicht eingelesen, weil ich keinen Welpen hatte.

    Die Dosierung für einen erwachsenen Hund ist meistens angegeben auf der Rückseite des Produktes und daran halte ich mich.

    Werde ich einen Welpen haben, werde mich mit den Mengen ausßeinandersetzten müssen, und wenn du sagst, es ist nicht schädelich ( hast ja viel Erfahrung als Züchter ) ist es so :)

    kA? Wegen Dosierung oder so? Die meisten haben einen höheren Anteil? Und wenn man das ganze samt der Menge perfekt beherrscht (Welpe ändert sich ständig) kann man meiner Meinung nach einiges falsch machen oder ?

    Oh je, gute Besserung!

    Also als ich zum erstem Mal mit Gin am Fahrrad war, ist er ein Mal blöd aufgekommen und hatte sich am Ballen verletzt.

    Ich habe es so gehandhabt, dass ich beim Rausgehen einen Verband draufgetan habe mit vieeel Polsterung, und einen Einwegplastikhandschuh drauf damit es von Nässe geschützt ist und was haltet. Nur am Gras gegenagen. Zu Hause alles ausgezogen und mit Omnisept (Spray -> desinfeziert für Tiere ) eingesprüht. Zu Hause blieb Gin ohne Verband damit es gut heilt bzw. schneller.

    Ich wollte gerade auch schreiben. Ist es bei einem Welpen / Junghund nicht zu früh mit den Zusätzen? Wenn keine Symptome da sind? Also rein präventiv?

    Was sagen die Züchter unter uns?

    Ich füttere Gin auch präventiv die angeführten Sachen, aber ich habe ihn schon erwachsen bekommen.

    Meinen nächsten Hund will ich von Welpen haben. Und werde ihm auch alles bieten mit Zusätzen, präventiv, nur ist nun die Frage ab wann?

    Ich habe wo gelesen das es eben nicht gut ist beim Welpen / Junghund.