Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Ich kann mich Lolu nur anschließen. Alles eine Frage der Erziehung und Gewöhnung.


    Bedenkt allerdings das ein Schäferhund wirklich viel Zeit und Auslauf braucht da kommt man mit 3 mal um den Block nicht hin. Ein unausgelasteter Schäferhund kann sehr nervig und stressig werden.


    Wenn du am Tag 3 bis 4 Stunden freischaufeln kannst und lust hast mit dem Hund zu arbeiten warum nicht ? :)


    Edit: Aus deiner Frage mit der schlechten Laune schließe ich mal auf wenig bis kaum Hunde Erfahrung (nicht böse gemeint) und kann dir nur raten dich nochmal intensiv vor der Anschaffung mit der Hundehaltung und Hunden auseinander zusetzen. Und natürlich nach Einzug eine gute Hundeschule :)

    Traurig leider. Den Satz " Meiner ist von einem Schäferhund schon mal gebissen worden" höre ich auch bei 80 % aller Hundehalter die uns neu begegnen :rolleyes: Mittlerweile kennen uns viele und sind offen und freundlich aber bei fremden ist er immer erst der große gefährliche Schäferhund vor dem viele Angst haben.

    Verständlich den es gibt sehr viele mit einem DSH die diese Rasse einfach unterschätzen. Sie brauchen sehr viel Bewegung und geistige Auslastung. Darauf haben viele einfach kein bock und das Ergebnis sind dann unausgeglichene, agressive Schäferhunde :( Und ehrlich gesagt viele Hundehalter benehmen sich leider auch unter aller Sau und rücksichtslos.


    Dogemeat ist so ein toller, lieber freundlicher Kerl. Die Leute sind dann (nach der ersten Skepsis) auch immer begeistert von ihm das macht mich stolz den so kann ich dazu beitragen wenigstens ein bisschen das Bild in der Öffentlichkeit zu verbessern. Habe ich schon bei unserem Dobi so gemacht wir hatten all die Jahre nie Probleme mit Anfeindungen oder ähnlichem.


    Ich nehme meinen Hund aber auch grundsätzlich ran bzw lege ihn ab bei radfahrern, joggern, spaziergängern, anderen Hunden usw. und es kommen sehr oft ein Danke und ein Lächeln zurück.:thumbup:

    Da er momentan ab und an aufgrund seines Alters die Ohren auf Durchzug stellt gibt es keinen Freilauf ohne Schleppleine! solange bis der Rückruf immer und zu 100 % sitzt!!


    Ich persönlich finde nichts schlimmer als freilaufende Hunde die keinerlei Gehorsam haben. Erst letztens gehabt ein Jack Russel der über sämtliche Felder zu uns gerannt kam ( Dogmeat war an der Leine) Besitzer nur ansatzweise am Horizont zu sehen, pfeifen erfolglos..<X Der Jack Russel hat auch Dogmeat erstmal angeknurrt dem das allerdings sonst wo vorbei ging :D

    Dan ist er Jacki wieder zurückgerannt.

    So dreimal darf man raten was in der Zeitung stehen würde wenn Dogmeat (der ja an der Leine war) dem Jack Russel tot gebissen oder schwer verletzt hätte...da würde sicher nicht der Jack Russel das Untier sein:cursing:


    PS: ich hatte Dogmeat letztens an einem Baum festgemacht weil ich ne Fährte legen wollte, dachte eigentlich der Knoten war fest...naja er war es nicht und er ist ab zu einem Jogger und dessem Hund. Das war mir sowas von peinlich ich habe mich zigmal entschuldigt und der Jogger war auch freundlich und hatte Verständnis. Gott sei Dank! Sowas passiert mir nie wieder!

    Von dem Video kann man halten was man will ich persönlich würde Strom niemals an meinem Hund benutzen. Ich verurteile aber auch nicht pauschal alle die es ORDNUNgSGEMÄß einsetzen.

    Peta selber stehe ich sehr kritisch gegenüber, ja sie decken viel auf aber wie du sagst die sind wirklich Weltfremd teilweise und oftmals denke ich mir die haben sie nicht mehr alle.


    Hetze ohne wirkliche Fakten. Natürlich kann man es erkennen das dort Hunde ein "Tacker" anhaben aber diese dramatische Aufmachung. Und gleich allen den Stempel Tierquäler aufzudrücken. Gar nicht meins.


    der Idiot der den Hund haut :cursing:

    dogmeat war herrchens Idee :D ich fand seinen Namen vom Züchter toll. Wilson :)


    Kenne keinen anderen Hund der dogmeat heisst und jeder muss schmunzeln und viele fragen mehrmals nach.


    Meine Eltern und Familie finden den namen furchtbar besonders meine mum 8o die ruft ihn so nicht draussen sagt sie immer.

    Also Dogmeat ist genauso vor seiner OP gelaufen und er hat schwere ED Rechts. Ich würde den Hund unbedingt in einer Klinik Röntgen lassen und wenn nötig auch ein CT machen lassen. ED lässt sich oft nur im CT erkennen.


    Auch das er als junger Hund gehumpelt hat kann schon ein deutliches Zeichen sein, der TA in der Klinik wo Dogmeat operiert wurde meinte damals das die Leute ED und HD Symptomatik viel zu oft als Wachstumsschmerzen abtun und wenn es nach dem Wachstum immer noch da ist es oft schon sehr fortgeschritten.

    Und wie gesagt eine ED erkennt man nicht immer im Röntgen was sehr tükisch ist den so kann ein Hund als ED frei durchgehen obwohl im CT eine ED zu erkennen wäre :(


    Ich würde erstmal keine Physio machen sondern das Problem abklären lassen unbedingt. Wenn an der Schulter oder dem Ellenbogen was vorliegt und das nicht behoben wird kann der Hund bald vllt gar nicht mehr laufen. Sag das unbedingt deinem Vater

    Dogmeat hätte man laut TA ohne die OP ziemlich sicher mit 1 bis 2 Jahren einschläfern müssen:(

    Auch das mal mehr mal weniger humpeln ist typisch.


    Ich ärgere mich immer noch das ich damals nicht sofort nach auftreten der Lahmheit habe Röntgen lassen sondern 5 Wochen mit Schonung und Medis versucht habe. In den 5 Wochen hat sich schon leichte Arthrose durch das Fragment gebildet gehabt.


    Kannst deinem Vater auch gerne meine Thread vorlegen auch hier im Forum Humpeln nach Sturz damit er sieht was durch eine eventuelle OP erreicht werden kann.


    hoffentlich habe ich unrecht und es ist keine ED oder ein Schulterproblem aber ehrlich gesagt schrillen alle Alarmglocken :(


    Ich drücke alle Daumen und Dogmeat alle Pfoten!


    Edit: Darf man fragen was es bei euch war Terrortöle? :)

    Wir mussten keinerlei Haare entfernen das Ohr wurde mit warmen Wasser gründlich gereinigt und das wars.


    Haben bombenfest über 8 Wochen gehalten.

    Wende dich doch an den Züchter unser hat uns sehr dabei geholfen das man es richtig macht.


    Du darfst die Stützen nicht zu weit nach unten oder oben kleben.

    Die stützen kannst du zb. hier bestellen: http://www.frabo.de/pflege/spezial-geraete/ohrstuetzen.html


    Stand das Ohr schon mal ganz von alleine (ohne Gegenwind ) oder noch nie?

    Also ich würde mich an den Züchter wenden.


    Edit: Das mit den SV Vereinen hört sich ja wirklich gruselig an X/

    Das stimmt in solchen Fällen ist eine Versicherung natürlich ratsam, aber wenn man die Wahl hat und es auch ohne geht ist meiner Meinung nach das regelmäßige Sparen besser

    Über OP Versicherungen habe ich fast nur schlechtes gehört.

    Gerade die Dinge die Waschbär angesprochen hat. Auch das mit den vorgeschriebenen Impfungen usw wäre für mich ein absolutes No GO da ich nicht jedes Jahr impfen lassen will und auch nicht werde.


    Ich bin immer für regelmäßiges Sparen und am besten sollte man schon vor Anschaffung des Hundes ein Polster haben den es kann so wie bei uns gleich am Anfang ruck zuck gehen und dann sind mal eben knapp 2000 € zu zahlen.

    Und wenn man das Glück hat das der Hund gesund bleibt hat man ein schönes Polster zur Verfügung.

    Das finde ich auch immer absolut toll wenn ich Leute mit kleinen Hunden sehe die mit ihnen Arbeiten und sie wie Hunde behandeln :)


    Habe letztens einen Jack Russel gesehen der Fährte gemacht hat, bin danach zur Besitzerin weil ich selten jemand sehe außer mir, der mit seinem Hund arbeitet auch außerhalb vom Platz, bissl gequatscht und sie an der kleine hat die FH2 und macht Schutzdienst :thumbup:


    Und er hat Dogmeat unter den Tisch gespielt :D


    Schön das es gut klappt mit den beiden sowas ist viel und Wert erspart einem viel Ärger

    Das haben wir nicht ausprobiert :P


    Er war aber die ganze Zeit sehr ruhig und konzentriert und hat alles beobachtet.Auch die typische Haltung hat er angenommen als wir hingelaufen sind.


    Ich denke wenn die Wegrennen rennt er hinterher ^^ die sind hier momentan immer in der Umgebung eine riesen Herde, außer an diesem einen Tag sind die immer frei. Ein Schäfer mit Hund ist dabei. Ein Bouvier des Flandres :thumbup:


    Bin fasziniert das die Herde nicht einfach auf die Straßen rennt. Überhaupt das der die so geregelt von A nach B bekommt :)


    Würde gerne mal schauen was Dogmeat machen würde wenn er zur Herde könnte. Wahrscheinlich Chaos verursachen :D:D

    Ja ich habe mich mittlerweile beruhigt er läuft heute auch wirklich fast normal im Trab und humpelt auch nach dem Aufstehen nicht mehr.


    Es war eben der genau gleiche Schrei wie damals als der Knorpel gebrochen ist. Deswegen war ich so in Panik.


    Er wird die Woche noch geschont habe ihn die letzten Tage nicht mit anderen toben lassen und werde das auch noch bis ende der Woche ausweiten. :)