Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Ja man verlässt sich darauf was man liest und was einem gesagt wird. Wir waren ja auch Neulinge mit der Rasse DSH und haben uns natürlich an den SV gehalten und versucht alles richtig zu machen was die Stammbaum Auswahl angeht usw.


    Mittlerweile würde ich mich von Leuten z.b aus dem Forum hier beraten lassen, die wirklich gesunde Linien kennen und nicht nur solche bei denen es in der Ahnentafel steht :(

    Ja das mag sein, nur wir haben leider drauf geachtet und gebracht hat es uns persönlich im Punkto Gesundheit null. Ansonsten bin ich vom DSH einfach nur begeistert aber aufgrund der Gesundheit wird es wohl keiner mehr werden :(


    Ich habe mittlerweile wirklich viele Leute kennengelernt die alle dem SV den Rücken zugedreht haben aus guten Gründen.


    aber hier geht es ja ums Video ;)


    Zum Video wie gesagt ich finde es schön gemacht aber ich muss euch zustimmen, es kommt so rüber als ob der DSH ein einfacher sich von selbst erzogener Hund ist

    Die wirklich viele Arbeit dahinter sieht man nicht und meiner macht nen Haufen Arbeit :saint:

    Ist deine Bella geröngt? Kann sein das sie Schmerzen hat beim Rennen und toben und sich deswegen hinlegt nach einer kurzen Zeit.


    Also ich würde aufjedenfall zum Ta lieber einmal mehr als zuwenig

    Na dann hoffe ich für dich und eure Hunde das es mit "Augen zu und Durch" gut geht.

    Scheinbar scheinst du kein ernstes Problem zu sehen dann ist ja alles in Butter, dein Anfangspost liest sich allerdings doch ein bissl anders ;)


    Du schreibst wenn sie wollte hätte sie schon lange verletzt? 99 mal geht es gut und 1 mal halt nicht.


    Aber gut das muss jeder mit sich selber ausmachen :)

    Ich würde trotzdem die beiden nicht unbeaufsichtigt zusammen lassen. Wie du sagtest du musstest 2 mal eingreifen. Wenn nun sowas vorkommt und keiner kann eingreifen..ohje das Risiko würde ich niemals eingehen.


    Und 3 mal in 2 Jahren ist vllt nicht viel aber es reicht schon einmal und dann war es das.


    Abgeben wäre für mich persönlich auch niemals ne Lösung aber in deinem Fall würde ich die beiden niemals unbeaufsichtigt lassen bzw ohne Hör oder Sichtkontakt

    Also ich finde so allgemein gesagt ein Alter von 2 bis 3 Jahren vom Ersthund ideal für einen Zweithund.

    Der erste ist aus dem gröbsten Raus und hat (hoffentlich) einen gute Erziehung genossen und ist wohl meistens noch verspielt genug für einen jungen Wilden.

    Aber wie bei Lolu es gibt es klar Ausnahmen wo man am besten entscheiden kann wie weit der eigene Ersthund schon ist.


    Persönlich würde ich niemals 2 Rüden oder 2 Hündinnen halten (auch wenn das Alter unterschiedlich ist) mir wäre die Gefahr persönlich zu hoch das es irgendwann nicht mehr geht.


    Ich sehe es täglich beim Gassi. Unkastrierte Jungrüden geht momentan gar nicht bzw. sehr stressig weil ich ihn ständig ermahnen muss sich zu benehmen.


    Sobald wir einen Rüden treffen der ein gutes Stück Älter ist, ist das Thema "ich bin der größte" wie weggeblasen. Klar versucht er ab und an den Dicken zu machen aber da reicht ein Blick und Lefzen hoch und Dogmeat verzieht sich 8)


    Ich hoffe für euch das es sich einpendelt und kein Hund gehen muss:)

    Wie schon andere gesagt haben solche Probleme treten häufig auf wenn man zwei gleichaltrige Hündinnen hält .


    Entweder immer trennen oder im letzten Fall eine Hündin abgeben.


    So wie du es beschreibst schütteln usw. Klingt das nach bitterem Ernst und die Gefahr das die beagle dame das mit ihrem Leben bezahlen muss ist klar gegeben.


    Mal aus reiner Neugier warum habt ihr zu 3 beagle noch nen Dsh dazu geholt? Sind ja völlig unterschiedliche hundetypen.

    Hatte letztens eine Reportage über den Konzern Nestle gesehen die haben ja auch Wasser im Angebot und was ich da gesehen habe hat mir die Sprache verschlagen..


    Die Pumpen den Leuten in den ärmsten Ländern der Welt das Wasser vor der Nase weg und lassen sie dafür bezahlen wenn sie etwas brauchen <X und der Rest wandert in die Läden.


    Selber bekommt Dogmeat nur Leitungswasser oder er trinkt aus Pfützen allerdings nur wenn sie frisch sind und aus Bächen nur wenn sie fließen.

    unser dobi war auch ein absolut unproblematischer Hund mit allem und jedem und aufgedreht wie ein junger Hund bis zum Schluss :) RIP thyson


    Tolle Bilder ein schöner dobi und natürlich auch ein toller Dsh :thumbup:

    Naja es muss ihn ja auch keiner klauen, es kann ihn auch wer treten oder verletzen einfach aus purer Bösartigkeit heraus.


    Solche Menschen gibt es leider. Oder Steine und sonstiges werden geworfen usw usw.


    Soll ja auch kein Vorwurf sein aber mir persönlich einfach zu gefährlich.