Willkommen im Club
Bronxter
- Weiblich
- Mitglied seit 18. Dezember 2011
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Bronxter
-
-
total süß
aber auch extrem verschmust...und wehe, ich schmuse nicht mit ihm, wenn er das grad will :blush:
die entwicklung zu beobachten ist immer eine spannende sache.
ich wünsche dir viel spaß dabei.Süß die Kleinen Welpis
-
Ich finde auch die Entwicklung sehr interessant. Manchmal entwickeln sie sich ganz anders als vermutet.
Manche werden auch ganz anders und später sind sie genauso wie sie als kleine Hosenscheißer waren. Doch vieles verändert sich durch Umwelteinflüsse und Erziehung und im Endeffekt weiß man oft nicht, was man in 1-2 Jahren an der Leine hat.Ich hab Welpen und Junghunde gesehen, die kein Stück gespielt haben. Mit ca. einem Jahr waren das dann richtige Triebschweine, ohne dass sie richtig gefördert wurden. Man ließ sie einfach machen. Andere spielten später immer noch nicht und wieder andere waren von anfang an voll "da".
Es ist so unterschiedlich...und ich gebe da nicht mehr so viel drauf.
ich hatte mal eine Hündin, die sich als Welpe nirgends hingetraut hat. Klebte mir nur am Bein, war total unsicher, sensibel, arbeitsunwillig etc.
Jetzt läuft sie selbstbewusst frei laufend durch eine Großstadt, tritt allem gegenüber sehr selbstbewusst auf, fordert ihren Besitzer permanent zum Arbeiten und Spielen auf.
Ich hab sie nie großartig dahingehend gefördert, sondern hab sie einfach so gelassen, wie sie war. Sie kam von ganz alleine und als sie zwei Jahre alt war, brachte sie so manch einen Helfer zu Fall
früher wollte sie gar nicht beißen. Ich hab sie einfach stehen lassen...dann 2-3 mal Dominanztraining als sie reif genug war und schwupps....da knackten die Angriffe beim Himmelsflieger
Nachdem ich das so gesehen habe, lege ich auf vieles keinen Wert mehr. Entweder der Hund kommt oder er kommt nicht. Punkt.
Beim letzten Wurf bin ich auch nach gefühl gegangen...tja....bin voll und ganz zufrieden mit meiner Brockenhexe und meinem schwarzen Stinktier, wobei er nicht geplant war. Es fand sich nicht der richtige Platz für die Stinkmorchel (es war zu erkennen, dass er kein einfach zu führender Hund wird und der Besitzer schon einiges an Erfahrung brauchen würde) und nachdem er mir liebevoll die Hose ausgezogen hat mit seinen 6 Wochen, stand fest, dass das meiner ist... jaja...(die Hündin, die ihn da kurz zurecht weißt, ist die, die ich zuvor beschrieben habe)
-
ich bestelle das nicht, sondern bekomme aus frisch vom bauern oder kaufe es beim fahrenden Händler
-
Das ist immer eine schwierige Entscheidung. Ich entscheide da meistens nach gefühl...jaaa....und das passiert in der Regel nach einer Woche
da sieht man noch nicht sooo viel, aber es ist eben ne frauengefühlsduselei -
-
thx
bronkos rücken hab ich heute auch noch röngten lassen (er ist 6 und wurde sportlich sehr stark belastet). der rücken sah super aus!
-
-
mein eik hat grad sein hd/ed normal bekommen
-
klar. da ist nicht mal ein haar über geblieben
-
für eikmann gabs gestern ein ganzes lamm. diesmal musste ich es auch nicht aufschneiden, er hats endlich so komplett gefressen
-
-
so würde ich das auch machen.
oller mäkelbatzen
das hatten wir beim ersten wurf...anfangs gabs nur pansen und rind...und dann trofu...denkt mal nicht, dass sie das Trofu auch nur eines blickes gewürdigt haben... -
mein erster schäfie hatte einen herzfehler und schwere HD, mein 2. krebs. beide aber ohne papiere. einmal hz, einmal ost. der dritte (ost) war auch ohne papiere, kerngesund, wurde ca. 16 jahre alt.
dann kamen die mit papiere und da hab ich bisher keine probleme gehabt. sicherlich kann man auch mal pech haben, manche mehr als andere, aber ich sag mir: einmal schäfie, immer schäfiebei den malis muss ich mir auch immer wieder anhören, dass die so viel gesünder sind. ist aber auch nur ein ammenmärchen. kenne da jetzt auch einige kranke exemplare und bei mir im dvg-verein schimpfen sie auch schon, wie schwer es ist, einen guten und gesunden mali zu finden.