ich kenne das auch und manchmal jammern und wuffen sie dabei...so süß
Bronxter
- Weiblich
- Mitglied seit 18. Dezember 2011
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Bronxter
-
-
oh gott...wie hieß das ganze zeug?
erst mal klares wasser zum ausspülen.
dann hab ich noch ein wasserstoffperloxid-spray und ein zinkoxid spray. wie das zur desinfektion hieß, weiß ich jetzt gar net. musste race fragen -
Da steckt man eben nicht drin. Corrie hat auch viele mittelgroße Hunde gebracht. Don Erich ist zB. 63 cm groß. Ein paar sind auch etwas größer. Bronko schätze ich so auf 66-67cm. Horst Blume hat ihn zwar mit 64 gemessen, aber ich denke, er ist größer, da sein Vater 65 ist und er ist ein kleines stück größer als dieser.
corrie ist auch nur 58cm groß. meine pitti 59 und eik schätze ich 64. excalibur wird auch so 63-64 haben. enjoy ist wohl etwas größer, wurde aber noch nicht gemessen. -
für das geld wird er keinen verkaufen können...so viel bekommt man oft nicht mal für nen fertigen hund.
-
jetzt sieht der junge gut aus
kann er die anderen nicht auch noch verlosen? wieviel will er eigentlich für eine von den großen haben?
-
2. Zucht in Leistungslinien oder prinzipiell bei Arbeitshunden ist dann
in Ordnung, wenn dort die Gebrauchseigenschaften im Mittelpunkt stehen
und nicht Farben oder Schönheitbei der leistung steht nun mal die leistung/gebrauchshundeigenschaft und auch die gesundheit im Vordergrund. Im Bereich der Gesundheit konnte schon viel gemacht werden und es gibt schon schön freie Linien in Bezug auf HD. Jetzt ist ED dran, aber da exisitiert die Röngtenpflicht noch nicht so lange. Aber auch das wird in den Griff zu bekommen sein.
Die Problematik des Rückens ist noch nicht gut genug erforscht. Bestimmte Linien kristalieren sich aber schon raus und werden bereits von einigen Züchtern gemieden.wenn alles unkontrolliert vermehrt wird, fehlen die daten der ahnen und so weiß man nie, was in den hund drin steckt. dadurch können sich krankheiten unkontrolliert verbreiten. und noch was: Mischlinge sind keineswegs gesünder!
-
-
Meine Güte, was für ein polemischer Link! Ich frage mich wie sich jemand in einem Schäferhundeforum herumtreiben kann, wenn er sich a) mit solch einem Artikel identifiziert, und b) der Ansicht ist daß die Zucht von Hunden heute nicht mehr begründet ist.
Nur zur Erinnerung: Der DSH ist ein Arbeitshund! Und sein Aufgabenbereich ist nicht geringer geworden, sondern vielfältiger! Hunde mit entsprechenden Veranlagungen wachsen nicht auf Bäumen, sondern die müssen gezüchtet werden. Wenn jeder südländische oder osteuropäische Straßenhund für solche Aufgaben geeinget wäre, dann wären die Tierheime leer und deren Insassen würden statt dessen bei den diensthundehaltenden Behörden arbeiten, als Blindeführhunde und Service Dogs etc.
außerdem würden sich die erbkrankheiten unkontrolliert verbreiten... -
dazu gibts ja leider kein gesetz bzw. verordnung seitens des vereins. ich finde, die anzahl der würfe im jahr sollte herabgesetzt werden, sowie ie ganze wirtschaft über die zwingernamen von verwandten...
-
ich denke mal, die futtermenge wird das wachstum beschleunigen können. aber ich denke auch, dass einen großteil davon die genetik bestimmt. auf alle fälle kann die endgröße nicht beeinflusst werden.
kenne zB. eine Hündin, die immer sehr klein war und sehr langsam gewachsen ist, obwohl sie so viel zu fuddern bekommen hat, wie die anderen DSH dort. sie war nachher so 55-58cm groß, aber halt sehr langsam gewachsen.
dex sieht eigentlich gut aus
-
da kann ich mich vielleicht ja demnächst von überzeugen
-
Ja, da hast du Recht. Lieber ein schönes Leben als Couchhund als ewig im Zwinger zu sitzen.
Eine Züchterin aus meiner OG verschenkt dann ihre alten Zuchthündinnen an Familien oder Rentner. Ob mans gut findet oder nicht, ich glaube nicht, dass die Hunde dann böse drüber sind.
aber meine Omi bleibt -
Ich denke auch, dass es dann abgeschlossen ist.
Meine waren da bisher immer fertig, auch die in meinem Bekanntenkreis.
Nur kräftiger werden sie noch eine ganze Weile.
gerade im Alter gehts in die Breite -
Ist aber Gott sei Danke schon längst nicht merh die Regel.
Meine 9 Jährige ehemalige Zuchthündin liegt grad neben mir auf der couch und wartet auf ihr 2. abendbrot