Lolu
  • Mitglied seit 28. April 2015
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Lolu

    Ich weiß auch von einer Züchterin, die nicht im SV züchten darf, weil die Elterntiere zusammen zu groß sind. Mit kleineren anderen Zuchttieren hätte sie züchten dürfen. Aber weil die 2 einfach wahnsinnig miteinander harmonieren, wunderschön, gesund und charakterlich traumhaft sind, züchtet sie ohne Papiere.

    Okay, das ist natürlich eine ganz andere Situation. Dass du der Gefahr durch die Klapperschlangen aus dem Weg gehst, verstehe ich voll und ganz. Auch, dass du den Hund auch mal ohne Leine rennen lassen willst, ist verständlich.

    Die Amerikaner sind in der Hundehaltung auch nochmal spezieller.

    Du musst halt deiner Hündin ein Stück weit vertrauen und sie einfach ständig im Auge haben. Versuch sie, so gut wie möglich zu beschäftigen, damit sie andere Hunde ignoriert. Und wenn freche Hunde die Distanz nicht einhalten wollen, auch wenn die Hündin entsprechende Signale aussendet, müssen die Hunde und auch die Halter mit Maßregelung rechnen.

    Egal ob in Deutschland oder in den USA oder sonstwo, wenn Hundehalter mit ihren Hunden offensichtlich aus dem Weg gehen, lässt man seine Hunde nicht dorthin rennen.

    Super, dass das so gut gelaufen ist und die Chemie zwischen dir, Gin und dem Hundesitter stimmt.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass die Abholung Party für euch beide war! ^^

    Genau, das ist bei uns auch so.

    Superulla, es klingt ein bisschen so, als wenn eure Maus nicht genügend ausgelastet ist und ein Ventil braucht. Ihre Energie entlädt sie dann bei fremden Hunden.

    Warum gehst du denn überhaupt auf diese Wiese, wenn dein Hund gar nicht interessiert ist an Hundekontakten?

    Sie würde scheinbar lieber allein mit der Familie unterwegs sein und beschäftigt werden.

    Diese Art von Hundehaltern, wie bei euch auf der Wiese sind ein Graus, die sich hinhocken und meinen, sie hätten ihren Hunden erwas Gutes getan, wenn sie stundenlang ohne Sinn herumrennen und herumpöbeln. Würde ich meiden!

    Ein paar gezielte Hundebegegnungen mit den Hundefreunden reichen doch. Eure Hündin signalisiert sehr deutlich, dass sie mehr nicht will. Beschäftige sie doch eher in ruhiger Umgebung, wo sie apportieren, fährten oder stöbern darf. Oder wo sich die Kinder verstecken dürfen und die Hündin sucht sie. Das macht allen Spaß.

    Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. Wäre toll, wenn du uns mal ein Foto einstellst von der Süßen.

    Unsere 3 jährige Lotte, die charakterlich ähnlich gestrickt ist, zeigt ein ähnliches Verhalten auf der Streuobstwiese, wo wir meist laufen und spielen. Auch sie markiert. Wenn Hündinnen reifer werden, entwickeln manche auf dem gewohnten Territorium ein ähnliches Revier-Verhalten wie Rüden. Da fehlt dann dieses Gepose und Geprolle, was die Rüden zeigen. Kurz und knapp wird klar gemacht: Hau ab hier! oder Benimm dich! Das ist grundsätzlich nicht verkehrt, denn junge Hunde lernen von den älteren. Ich würde, wenn es offensichtlich ängstliche Hunde sind oder das Größenverhältnis nicht passt, die Hündin zu mir holen. Es gibt leider sehr viele Halter, die die Körpersprache ihrer Hunde gar nicht verstehen und die sorglos herumrennen lassen. Und erkennen nicht, wenn ihre Hunde den Situationen nicht mehr gewachsen sind. Das ist dann deshalb euer Part, dann müsst ihr eingreifen, selbst, wenn ihr eurer Hündin vertraut. Bedenkt auch, dass Schäferhunde laut spielen und dieses Verhalten andere Hunde verunsichert. Unsere 2 steigern sich manchmal derart in dieses wilde Spiel, dass ich das beende.

    Ich würde mir also keine Sorgen machen. Einfach den Hund im Auge behalten und wenn nötig gezielt eingreifen, bzw beenden. Es ist aber ihr gutes Recht, Abstand und Respekt von anderen Hunden einzufordern. Hunde müssen und können nicht jeden Hund gut leiden. Nur sollte kein Hund körperlich und psychisch zu Schaden kommen und eine gewisse Ordnung ist in Parks oder auf Hundewiesen einfach notwendig.

    @Jule: Danke, dass du uns auf dem Laufenden hälst!

    Ich drücke die Daumen, dass die Stabilisierung anhält und es noch weiter bergauf geht.


    @Suse: Das Dauerpinkel hatte er doch erst, seit er Cortison bekommt.

    Wird sicher jetzt langsam besser mit der Reduzierung der Dosis.

    Alter? Barney ist 6! Ich vermute eher, dass er eine solche OP nicht überstehen würde.

    Was ich mich frage, ob es keine Schmerz-Depots für Hunde als Spritze gibt? So ein Dauerschmerz ist ja auch furchtbarer Stress.

    Oder Schmerz-Zäpfchen?

    Stimmt, Roopa, wenn man nicht so einen Halter hat!

    Mich hat ein Polizist mal in ähnlicher Weise verbal zugemüllt, mir gedroht, dass wenn er meine Hunde noch einmal ohne Leine sieht......

    Ein Polizist, der seine eigenen Hunde nicht im Griff hat, immer durch sein unfreundliches Wesen negativ auffällt und dem man nicht gerne begegnen möchte.

    Die Situation war ähnlich wie bei Otte und Hermann. Nichts passiert. Am lautesten schreien immer die, deren Hunde alles andere als vorzeigbar sind. Wehe, es trifft mal andere! Das wird dann so richtig gefeiert! :thumbdown: