Lolu
  • Mitglied seit 28. April 2015
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Lolu

    Kann man einen Hund als Laie darauf trainieren, dass der Hund Stimmungen nicht persönlich nimmt? Ludwig ist ein eher gelassener Hund und Lotte ein "Seelchen". Sie kann mit Stress und schlechter Stimmung nicht gut umgehen. Allerdings zieht sie sich dann zurück in ihre Box und kommt da zur Ruhe.


    Ich kann nachvollziehen, dass Züchter erstmal zögern, wenn sie psychiatrischer AH hören. Aber spätestens, wenn du das erläuterst und wenn deine Erfahrung als Hundetrainerin zur Sprache kommt, sollten Bedenken doch zerstreut sein. Ich verstehe aber, wenn du nach X Anfragen keine Lust mehr hast, alles ständig zu wiederholen.

    Jetzt hoffe ich, dass Makani ihren Job sehr lange ausführen wird, damit du so schnell nicht mehr suchen musst.

    Ich habe etwas recherchiert und kann die Meinung deiner TÄ nicht ganz teilen.

    Eine kurzfristige Anämie kann wohl bei einer Infektion auftreten. Es gibt sogar eine klinische Untersuchung, wo die Hälfte der untersuchten Katzen mit einem Abszess eine leichte bis mittelschwere Anämie hatten.

    Und Fieber bei einem Abszess ist auch nicht untypisch.

    Wenn der Abszess reif ist und geöffnet werden kann, wird es Gin besser gehen.

    Ich würde jetzt wirklich erst einmal Geduld haben und, v.a. wenn die Ergebnisse auf Parasiten negativ sind, erst nach Abheilung erneut das Blut untersuchen lassen. Bevor ich zu früh Knochenmarks-Untersuchungen machen lasse, die teuer und vielleicht unnötig sind, würde ich eher mit den Blut-ergebnissen und Gin eine zweite Meinung einholen. Und eben auf eine Wiederholung bestehen, wenn der Abszess entfernt und abgeheilt ist.

    Cuki, ich kann sehr gut nachvollziehen, welche Sorgen du dir um Gin machst. Du warst beim TA und hast alles getan, was man für sein geliebtes Tier tun kann.

    Du kannst jetzt nur warten und Geduld haben. Auch wenn es schwer fällt. Versuch, Gin so normal wie möglich zu behandeln. Das hilft ihm am besten.

    Gin ist ein junger Hund, der auch bald wieder fit ist.

    Ich denke auch wie Linda: Ein Abzess ist eine schmerzhafte Sache. Wie schmerzhaft und unangenehm schon kleinere Entzündungen sein können! Und wenn Gin sich ungünstig hinlegt, kann das schon drücken. Das Hecheln würde ich nicht überbewerten. Meine 2 hecheln auch schon bei kleineren Aufregungen.

    Ich wünsche dir und Gin eine ruhige Nacht! Und weiterhin gute Besserung.

    Das ist toll, dass es Gin besser geht. :thumbup: Dass er jetzt wenig trinkt ist klar. Das Fieber ist gesunken und weiterhin ist es nicht mehr warm draußen. Zudem bewegt er sich im Moment nicht so viel.

    Ich bin froh, dass bei Ludwig die Geschichte mit dem Angelhaken nicht so schlimm geworden ist.

    Das Familienwochenende war sehr anstrengend. Auch für die Hunde. Nach 1200 km am Donnerstag dann wieder 5 Stunden im Auto wegen Staus. Das Wetter hat leider auch nicht mitgespielt. Am Samstag war eine Bergwanderung geplant. Die meisten sind mit der Seilbahn gefahren. Den Hunden hat die Bewegung gut getan. Auch wenn sie den Dauerregen irgendwann auch nicht mehr so toll fanden.

    Heute wurde erstmal ausgeschlafen. :D

    Mit ein wenig gegenseitiger Rücksichtnahme sollte man meinen auch ohne Verordnung für jedes Detail auszukommen ...




    Nur aus 2x Fehlverhalten wird nicht Rücksichtnahme ...und es ist halt kein Argument sich dann selber grad mit Hund zu benehmen wie die Axt im ...Felde. Und der Bauer produziert eben auch direkt und indirekt das Hundefutter mit.

    Da stimme ich dir auf jeden Fall zu!

    Ich bemühe mich, egal wo ich bin, mit meinen Hunden nicht negativ aufzufallen.

    Das betrifft ein Ferienhaus genauso wie Wiesen oder Wälder.

    Cuki, ich drücke die Daumen, dass es Gin bald wieder besser geht. Wie war denn der Tag heute?

    Ich denke wie die anderen, dass eine erneute "saubere" Blutprobe und auch auf Parasiten Sinn macht.

    Der Kater meiner Schwester hatte einen ähnlichen Fall. Er hatte eine Bisswunde, die sich verkapselt hatte. Ihm ging es ähnlich schlecht wie Gin.

    Vielleicht hat sich Gin in eurem Urlaub mit einem anderen Hund in der Wolle gehabt? Oder an der Stelle gekratzt oder gebissen (Stich z.B) und dann gebadet in einem unsauberen Gewässer.

    Die kleine Hündin meines Schwagers hatte Anämie und ist erfolgreich behandelt worden. Bei ihr kam das durch Knoblauch im Futter, welches sich über längere Zeit auf die Blutwerte ausgewirkt hat. Das wäre aber bei Gin aufgrund der Größe gar nicht möglich.


    @Angelika, das tut mir sehr, sehr leid mit Derry. Fühl dich umarmt!

    Ich finde den Umgang der Tiere untereinander so interessant. Sie gehen mit Situationen oft besser um als wir Menschen. Die Situation, wie Peggy sich an Fanny kuschelt, sooo süß! :love: Fanny gibt ihr die Sicherheit, alles ist gut.

    Du fütterst ja ein Junior Futter für große Rassen. Das ist vom Eiweiß-Gehalt einem Adult-Futter angeglichen. Nur der Calcium-/Phosphor-Gehalt ist dem Wachstum angepasst. Das Futter kann man länger füttern als ein Welpenfutter. Aber ich würde auch auf ein Adult-Futter umsteigen.

    Schwimmen ist super! Ich wünschte, wir hätten auch nähere Möglichkeiten in unserer Nähe. Den Hunden wird das Meer fehlen. ;(

    Ich kann deinen Ärger gut verstehen. Dass dem Tier durch fehlerhafte Diagnosen nicht geholfen werden konnte, ist das eine. Dass fast umsonst operiert worden wäre, was zudem weitere Risiken mit sich gebracht hätte, ist schlimm.

    Ein Glück, dass du so hartnäckig warst und nun eine Diagnose hast, wo man ansetzen kann.

    Ich drücke die Daumen, dass es Peggy nun bald wieder gut geht.

    Ich werde deinen Fall und deine Tipps im Kopf behalten. Danke für die Mühe