Eine sehr gute Adresse ist die Ernährungsberatung der Vet. Uni München. Die bieten kostenlose Telefonsprechstunden an.
Bei der Ausschlussdiät auf keinen Fall mit Trockenfutter beginnen!! Da sind Zutaten dabei, auf die ein Hund trotzdem allergisch reagieren kann.
Als Fleisch eignet sich Pferd oder Lamm oder eine andere allergenarme Sorte, die Emma noch nicht bekommen hat.
Möhren sind nicht geeignet. Am besten Süßkartoffeln. Die gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt.
Alternativ kann man das Fleisch auch aus Konserven als pures Fleisch füttern.
Mindestens 4 Wochen muss das gefüttert werden. Eventuell auch länger.
Dann pro Woche NUR 1 Lebensmittel neu austesten. Beginne mit Gemüse. Wenn Durchfall, dieses Lebensmittel weglassen und die strenge Diät, bis der Durchfall wieder weg ist.
Wenn du die Gemüse-und dann Obstsorten durch hast, mach dann mit den Fleischsorten weiter. Und zum Schluss Kartoffeln, Reis und dann Getreide. Wobei ich Getreide bei der Problematik vielleicht ganz meiden würde. Öle ebenso testen.
Beachte: Auch Leckerlies dürfen nur aus Lamm bzw Pferd und Süßkartoffeln bestehen!! Zum Glück ist das Angebot da inzwischen gut. Zum Training haben wir gekochte Pferdefleischstückchen verwendet. Getrocknet gibt es das auch.
Wegen Nahrungszusätzen kannst du in München fragen. Aber für ein paar Wochen ist das bei einem erwachsenen Hund vermutlich nicht nötig sein.
Gute Besserung!