Lolu
  • Mitglied seit 28. April 2015
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Lolu

    Meine 2 machen das ständig miteinander. Der Kleine hat das schon so gemacht, als wir
    ihn gerade bekommen haben. Das sah zum Schießen aus, diese kleine schwarze Kugel! Das ist tatsächlich Spielaufforderung. Dann beginnt eine richtige Raserei.

    Ich habs bisher auch nicht gemacht, nur als Tip gelesen. Und ich benutze nun den älteren Sauger, für den ich einen Vorrat an Beuteln bei Aldi gekauft hatte.

    Oh danke :thumbup: . Habe den Thread gar nicht gesehen. Super Tips! Capstar habe ich auch bestellt. Für den Fall, dass nicht noch Viecher überlebt haben. Trotz Frontline, was ja leider oft nicht mehr hilft.

    Aber echt :P ! Zu dem Zeitpunkt hatten wir das Problem aber noch nicht, dachte ich zumindest....
    Den Staubsaugerbeutel in den Gefrierschrank, nicht in den Kühlschrank! Man steckt ihn vorher ja in eine Gefriertüte. Viele Staubsaugerbeutel sind ja richtig teuer. Und dann jeden fast leer wegwerfen?

    Also bei uns hat vermutlich auch der Welpe die Flöhe mitgebracht. Der Züchter hat das Problem nämlich auch. Aber zurückgebracht hätte ich den Kleinen doch nicht. Bei uns wirkt Frontline leider auch nicht zu 100%. Vom Kleinen habe ich heute morgen noch ein paar Flöhe rausgekämmt und heute mittag auch noch 1. Die waren allerdings kaum noch aktiv. Nun hoffe ich, dass das Scalibor - Halsband den Rest erledigt. Und in 3 Wochen kommt ein anderes Spot on drauf.

    Ich habe schon ein Auge drauf, den Kleinen lasse ich eh nicht allein, da geht er in die Box. In beiden Autos haben wir auch Boxen mit Trennwänden. Aber ist noch so sehr Baby.
    Wenn Lotte durch die Läufigkeit durch ist, wird er ja erst 5 Monate.

    @Hardy: Sei froh, dass er nicht bellt, da musst du in der Hinsicht wenigstens nichts tun. Das ist Typsache. Kommt sicher auch nicht mehr in übermäßigem Ausmaß. Lotte bellt selten. Ich freue mich, wenn ich ihr Bellen mal höre. Die bellt so schön!
    Ludwig muss alles kommentieren. Und so laut! Mit 4 1/2 Monaten! Er ist ein liebenswertes Früchtchen und testet gern mal aus.
    @ Roopa: Wie alt ist Roopa? Meine Eltern hatten einen Rüden, da war die Erziehung eine Lebensaufgabe. 45 kg und 70 cm muss man schon im Griff haben.
    Bei Ludwig klappt es mal und mal nicht. Allein eher, zu zweit sind sie ein Rudel.
    Ich denke, man muss bei solchen Rüden in jeder Situation konsequent bleiben. Jede Nachlässigkeit wird bestraft. Schon bei einem so jungem Hund wie Ludwig.

    Vielen lieben Dank:) Lotte kratzt sich nicht mehr oft. Da wirken auch die Tabletten. Bei Ludwig habe ich noch 1, bei Lotte 2 kaum noch lebende Viecher gefunden. Auch Ludwig kratzt sich weniger. Sieht also ganz gut aus. Da müssen wir jetzt dran bleiben:)

    In 3 Wochen müssen wir ja eh wiederholen, dann nehmen wir auch Advantage. Nur kann ich ja jetzt nicht noch zusätzlich was draufmachen. Haben das Scalibor zusätzlich drauf. Müssen nun abwarten. Und saugen. Sollten bis nach dem Wochenende immer noch Flöhe sichtbar werden, ich seh die immer nur am Flohkamm, dann muss was anderes her. Sagt die Tierärztin. Lotte kriegt wegen der Flohbissallergie ein Antibiotikum und Tabletten gegen den Juckreiz. Die Arme hats richtig erwischt.

    Dass Katzen durch den Freigang öfter mal Flöhe mitbringen, habe ich schon gehört. Die Hunde sind nur im EG, zum Glück, da sie die offenen Treppen meiden. So ist die Putzerei nur auf diese Etage begrenzt. Wir haben ein Umgebungsspray für die Boxen, Hundebetten und Teppiche gekauft.
    Ich habe auch keine Lust auf Wiederholung. I