Bei der Agila sind nur Zahn-OPs ausgeschlossen, sowie Kastration ohne medizinische Gründe. Dafür zahlt man etwas mehr bei größeren Rassen, wo HD/ED öfter vorkommt.
Lolu
- Mitglied seit 28. April 2015
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Lolu
-
-
Sicher ist der Maulkorb schon deshalb nicht schlecht, weil andere HH dann Abstand halten. Bei einem weißen SH geht selten jemand davon aus, dass der aggressiv sein könnte. Bei schwarzen Schäferhunden machen die Leute freiwillig einen großen Bogen. Wenn bei einem dunklen großen Hund einem Kind von den Eltern gesagt wird, es soll den Hund nicht anfassen, ist das bei einem hellen Hund noch lange nicht so.
-
Einen Film kann man schon drehen, aber eher für Pleiten, Pech und Pannen.
Gerade morgens sind die 2 sehr ungeduldig. Ich warte dann halt, bis sie beide sitzen und mich anschauen. Auf mein Auflösungskommando dürfen sie raus, aber erst wenn ich durch die Tür gegangen bin. Lotte ist sehr hibbelig und will immer zuerst raus. Das darf sie als Ältere auch. Ableinen und Kommando Sitz gilt für beide gleichzeitig, genauso wie das Okay fürs Loslaufen. Beim Spielzeugwerfen im Wasser oder auf der Wiese will auch Lotte immer schneller sein. Und Ludwig blickt das noch nicht so. Aber er rennt hinter Lotte her und nimmt ihr das Spielzeug ab. Allein spielen ist für Lotte besser, da bleibt sie auch im Platz. Sonst hat sie immer Angst, dass Ludwig das Spielzeug holt. Und bei ihm funktioniert das Platz noch nicht so gut. Kleine Strecken schon. Größere und mit Spielzeug nicht. Deshalb wird einer angebunden beim Spiel oder wir gehen nur mit einem Hund.
Ludwig ist immer sehr laut, wenn er nicht mitspielen darf. Aber allein weiß er gar nicht, was er tun soll. Spielzeug bringen. ...hä??
Lotte konnte das irgendwie schon allein. Naja...er lernt das sicher noch. Aber vielleicht hat er da auch nicht seine Stärken.
Witzig ist es immer abends. Da rennt Lotte ihn mit viel Gebrumme ihn über den Haufen, obwohl er schon größer und stärker ist. Einfach um ihm zu zeigen, dass sie immer noch Chefin ist.Beim Fressen trennen wir, sonst würde dieser wandelnde Staubsauger für Lotte nie was übrig lassen.
-
Das stimmt genau! Lotte nimmt uns auch viel Erziehungsarbeit ab. Ludwig lernt viel durch Nachahmung. Das Sitzen an der Tür, bevor es rausgeht, hat er z. B. von Lotte gelernt.
-
Lernen Hündinnen vielleicht schneller und früher? Unser Süßer ist ja auch 6 Monate. Davon, was deine Kleine kann, sind wir Welten entfernt! Dagegen ist seine Schwester, 16 Monate, ein Arbeitstier. Sehr intelligent und willig. Aber Jungs sind ja im Allgemeinen langsamer. ...haben noch Hoffnung!
-
Doch. Im Eingangsthread. Mit der anderen Hündin.
-
Ich finde das aber gut, dass du das hier ansprichst. Dafür ist ja ein Forum da.
-
Und es gibt ja auch noch Hundeschulen. Das, was du von deinem Hund erwartest, lernt er da auch gut. Da dein Hund ja keine Papiere hat und du also auch nicht zwecks Zucht die speziellen Prüfungen brauchst, bist du also auch nicht auf die SV-Plätze angewiesen. Wir sind mit unserer Hundeschule total zufrieden, es herrscht ein freundlicher Umgangston und es wird alltagsnah geübt. Also nicht nur auf dem Platz, sondern an öffentlichen Plätzen, Wegen. ...Da kommen fremde Menschen, Hunde, Autos, Fahrräder. ...Je nach Neigung des Hundes kann man dann spezielle Angebote, wie Rallye Obidience, Longieren, Mantrailing oder Agility buchen.
Oder es gibt auch Plätze von anderen Hundevereinen.
Was mir schon nicht gefallen würde, wenn mein Hund bei der Vorstellung schon in eine bestimmte Kategorie eingeordnet wird. So ein junger Hund darf doch erstmal die Welt entdecken, Hundebekanntschaften machen, die Bindung zum HH festigen und spielerisch Kommandos lernen und festigen. Gerade einem so jungem Hund kann man mit Gewalt und Trill sehr schaden.
Ich würde auf mein Bauchgefühl hören. Wenn dir die Methoden und die Atmosphäre auf dem Platz nicht zusagen, dann geh woanders hin. -
Ist das denn ein Y-Wurf? Oder steht in den Papieren ein anderer Name? Unsere Lotte heißt eigentlich Donja. Geht gar nicht! Wurde gleich umgetauft. Und Ludwig hat auf unseren Wunsch hin (ihn haben wir früh genug ausgesucht ) Emil Ludwig in den Papieren stehen, weil E-Wurf.
-
Das machen wir.
-
Die schauen hier schon genauer. Wenn man erwischt wird, gibt es ordentliche Geldstrafen. Da das hier ja Weltnaturerbe Wattenmeer ist und hier viele, auch seltene Vögel nisten und zwischenlanden, hat das nochmal eine ganz andere Priorität. Zumal die Tiere hier kaum natürliche Feinde haben. Wenn dann ein Hase dem Hund ein paar Meter vor der Nase rumhoppelt, welcher Hund kann da widerstehen. Abends, wenn es hier ruhiger wird, lassen wir die Hunde auch mal ohne Leine laufen. Aber da muss ich weit vorausschauend laufen, vor kurzem haben sie einen Hasen vor mir gesehen, ab über die Düne und weg waren sie....Zum Glück kamen sie gleich zurück. Eigentlich haben sie keinen ausgeprägten Jagdgrieb. Aber hier ist die Versuchung doch nochmal größer.
-
Den größten Strand hat m.W. Amrum. Hinten in Norddorf. Auf Amrum waren wir vor 20 Jahren mal. Ohne Hund damals.
Roopa, klar sind andere Hunde toll. Aber es ist Leinenpflicht und da bin ich froh, wenn ich keine anderen Hunde sehe. Die sind ja beide noch sehr jung und wir sind da am Arbeiten. Geht mal mehr, mal weniger gut.
Fahrradwagen, weil es 8km vom Ort und Insel -Bahnhof entfernt ist. Im Haus ist eine beliebte Ausflugsgaststätte, die täglich von hunderten Fahrradfahrern besucht wird.
Diese Strecke von 16km hin und zurück ist für viele Hunde nicht machbar.
Unsere alte Hündin hat das nicht geschafft, der Rüde vorher schon. Ludwig darf ja noch nicht so lange laufen mit 6 Monaten. -
Cool, ihr seid aus Bielefeld? Mein Mann auch. Leider ist Schwiegerpapa vor ein paar Wochen gestorben und das Haus wird verkauft. So kommen wir leider nicht mehr so oft dahin. Sonst hätten unsere 3 mal zusammen auf der großen Wiese unterhalb der Promenade toben können.
-
Roopa :
Ist bei uns genauso. Ludwig ist 6 Monate. Vieles ist besser geworden. Junge Hunde bellen oft aus Unsicherheit, im Dunkeln, bei Unbekanntem, Lautem....
Ludwig bellt auch, wenn Lotte etwas holen oder suchen darf und er nicht. Oder wenn ihm irgendwas nicht passt.
Trotz gleicher Gene: Lotte bellt selten. Ob das ein Rüdenproblem ist? Laut und ungezügelt sein? Unsere Hündin vorher hat auch fast nie gebellt. Wir unterbinden das Gebelle, so gut es geht. Oft klappt es, wenn ich mich vor ihn stelle und er mich ansehen muss. Evtl ein "Schluss!" dazu. Das kennt er auch aus anderen Situationen. Es wird besser, aber komplett ändern kann man diesen mitteilsamen Typ Hund sicher nicht.