Gut, ein Junghund ist wieder was anderes als ein Welpe. Bei einem Junghund kannst du auch, mit etwas Erfahrung, schon ganz gut das Gangbild beurteilen und dir ein Bild machen.
Was du über die Kleinanzeigen schreibst, lässt sich mir gerade auch die Fußnägel kräuselen! Ich begreife nicht, wieso man auffällige Tiere nicht in professionelle Hände abgibt, wie Tierheime, die die Möglichkeit haben, mit Trainern an dem Hund zu arbeiten, BEVOR er wieder weiter vermittelt wird. Was man sich davon verspricht, solche Angebote in Kleinanzeigenportale zu setzen, ist mir unerklärlich!!!
Ich würde dir auch eher raten, wenn Junghund oder adulter Hund, dann auf jeden Fall aus dem Tierschutz, wo du beraten wirst und wo man ehrlich mit dir ist. Dort hast du die Möglichkeit, den Hund in Ruhe kennenzulernen.
Wenn nur ein Welpe in Frage kommt, dann würde ich am besten jetzt schon mit der Züchtersuche anfangen. Wir haben 1,5 Jahre nach unserem gesucht.
Du hast zwar immer noch ein Restrisiko, selbst wenn alle Generationen top gesund sind - siehe unsere Peggy.
Aber du hast noch die Möglichkeit, den Welpen früh ( und nach Pennhip) röntgen zu lassen. Sollte etwas auffällig sein, kann man eine, vergleichsweise, einfache OP machen. Hätte ich damals einen besseren TA gehabt, hätte ich das mit Peggy auch so gemacht. Leider war sie für die OP dann zu alt. Ob man allerdings ED schon so früh erkennen und eingreifen kann, das weiß ich leider auch nicht.
Am besten auch so früh wie möglich eine OP Versicherung abschliessen. Dann bist du, wenigstens was das Finanzielle angeht, schon mal abgesichert, was OPs betrifft.
Ob es nun ein Welpe wird oder ein älterer Hund - die Entscheidung ist schwer und könnt nur Ihr treffen. Man muss dann abwägen, was einem wichtiger ist.