Argjira12.1
- 24
- aus Worms
- Mitglied seit 22. November 2014
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Argjira12.1
-
-
Beim Schutzdienst habe ich oft das Gefühl das die HZ-Hunde Mühe haben über die Hürde und die A-Wand zu kommen.
Ich hoffe das dieser Trend bei der HZ wieder zurück geht und man auch die als Allrounder bezeichnen kann.
Aber auch im Schutzdienst zeigen viele HZ-Schäferhunde ein eindrucksvolles Arbeiten.
Als Schlaftablette würde ich allgemein die HZ-Schäferhunde nicht bezeichnen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das finde ich auch. Wir haben bei uns zwei die wirklich Feuer haben. und drei die auch trieb haben
-
ist das ne Mode den Hund so komisch hinzustellen? Ansonsten finde ich schon dass die Hunde 1899 und 1925 besser aussehen.
Das ist alles der selbe Hund
Die Besitzrin hat das mit Absicht so dargestellt
-
So kann ich jeden Schäferhund hinstellen. Ich muss nur die Hinterläufe weitgenug nach hinten stellen. .
-
Ich schwenk jetzt hier mal mein Fähnchen als die Ausnahme, die die Regel bestätigt bzgl. der Ersthundehalter.
Ob das nun klug ist, dass es ein LZ wird, wird sich zeigen.
so wie du dich informiert hast, können sich viele ersthundbesitzer eine scheibe abschneiden
musstest du lange suchen bis du von den zwei unterschiedlichen linien erfahren hast?
-
ich dachte immer ich bin im sv weil man da drin sein muss wenn man mit einem dsh prüfungen machen will (eventuell züchten) und nicht weil ich das alles 1000% geil finde was die machen....
ich blicke einfach nicht warum alle immer schreien "es gibt keine dsh's mit geradem rücken mehr..wie traurig" dann zeigt man einen und das ist auch wieder falsch.
und ich denke ich habe eigentlich deutlich gemacht das ich weiß das es schiefe dsh's gibt. ich finde es aber einfach unfair gute beispiele immer als ausrede oder ablenkung hinzustellen.
wenn ein ersthundehalter im internet nicht so weit sucht , das er alle varianten des dsh's findet oder die problematik die es bei der rasse gibt nicht kennt, dann würde ich sagen sollten diese personen die finger von lassen. ich finde das es normal sein sollte mehr zu machen als auf wikipedia den rassestandart zu lesen. aber das sehe ich vielleicht wieder durch die sv brille...
Ich habe dir doch gar nicht von Ausreden oder Ablenkung unterstellt. Lediglich Fakten geliefert. Was soll ich noch machen? Rausfinden wie viele Hochzuchthunde in Deutschland geboren werden und das Verhältnis von LZ Geburten gegenstellen.
Und noch mal wenn man schon einen Hund führt, etc. dann geht man auch anders an diese Sache heran.
offen unterstellt hast du mir nix. ich rede in dem fall auch nicht nur von dir. da habe ich mich unfair ausgedrückt. es kommt einem so vor als würde das immer so hingestellt werden. manche sagen es einem sogar direkt ins gesicht das sie das denken.
aber grunddinge sollte man auch als ersthundehalter machen. fehler macht man immer mal, ja, aber ein bisschen arbeit sollte man vor der anschaffung eines lebewesens doch leisten. und dazu gehört meiner meinung nach beim dsh die kenntnis darüber das es hz und lz gibt
-
ch habe diese hunde nicht gesucht und auch alle anderen nicht, die ich mit geradem rücken sehe.
Wenn ich mir nächstes Jahr noch einen Welpen hole, muß ich aber nach einen Züchter suchen, der Schäferhunde mit geraden Rücken und und nicht lang abfallender Kruppe züchtet.
Das wird eine Sisyphusarbeit. Viele Züchter haben auf der SV-Seite keine Homepage angegeben. Man findet von den Hunden nur Standbilder, wo jeder Hund schräge steht.
Argjira, dann suche mir mal einen geeigneten DSH- Züchter im Umkreis von 300km von Lübeck. Und vergiss die ganzen Dissidenz-Verbände nicht. Hast ja noch ein Jahr zeit zum Suchen.
https://www.schaeferhunde.de/welpen/welpensuche
In den Zuchtverbänden der Belgischen Schäferhunde brauche ich nicht lange suchen. Da würden die Welpensuche ruckzuck gehen.
ich weiß doch nicht was deine ansprüche an einen dsh züchter sind.hauptsache gerader rücken, der rest ist egal?
wenn du magst kannst du endes des jahres bei meiner züchterin nen welpen nehmen. dann hätten wir wurfgeschwister. wäre ja sehr interessant sich auszutauschen
du scheinst doch das paradies bei den belgiern zu haben, dann nimm doch einfach so einen. ist doch in dem fall super das du alle schäferhunde magst. für mich kämen nur dsh und groenendael in frage.
-
ich dachte immer ich bin im sv weil man da drin sein muss wenn man mit einem dsh prüfungen machen will (eventuell züchten) und nicht weil ich das alles 1000% geil finde was die machen....
ich blicke einfach nicht warum alle immer schreien "es gibt keine dsh's mit geradem rücken mehr..wie traurig" dann zeigt man einen und das ist auch wieder falsch.
und ich denke ich habe eigentlich deutlich gemacht das ich weiß das es schiefe dsh's gibt. ich finde es aber einfach unfair gute beispiele immer als ausrede oder ablenkung hinzustellen.
wenn ein ersthundehalter im internet nicht so weit sucht , das er alle varianten des dsh's findet oder die problematik die es bei der rasse gibt nicht kennt, dann würde ich sagen sollten diese personen die finger von lassen. ich finde das es normal sein sollte mehr zu machen als auf wikipedia den rassestandart zu lesen. aber das sehe ich vielleicht wieder durch die sv brille...
-
ich weißdoch selbst das sie meisten dsh nicht so aussehen wie die oben gezeigten. Da muss ich keine Passanten fragen?
-
naja Lokis Rücken sieht anders aus. Und sorry aber ich sprach extra von nicht Hundehaltern oder aber einfach Passanten zu fragen wie ein Schäferhund aussieht. Ich weis das es auch andere gibt, aber das steht doch nicht für die durchschnittliche Bevölkerung. Mir sind jetzt privat also nicht Hundeplatz oder Freunde bei Wanderungen oder auf Mittelaltermärkten erst drei oder viermal Schäferhunde mit besserer Rückenlinie und LZ Linie begegnet.
ja aber was bringt mir denn die info die mir diese Menschen geben?
-
ich habe diese hunde nicht gesucht und auch alle anderen nicht, die ich mit geradem rücken sehe. natürlich ist es nicht die masse, aber immer so zu tun als gebe es gar keine finde ich auch irgendwie komisch...
aber sie sind seltener und es ist mit mehr Aufwand verbunden.
Wenn man in irgendeiner Stadt in Deutschland eine Umfrage zu was verbinden sie mit dem DSH? Wie sieht ein dsh aus? würdest du klare Ergebnisse bekommen wie Farbe/ Fell und Fließheck.
Besser selten (diese kann man immerhin zur Zucht einsetzen) als gar nicht.
Ist doch wurscht was bei einer Umfrage rauskäme. Die leute die keinen dsh haben und wollen sind mir in dem moment doch egal wenn ich eine rasse verbessern will...die werden mir dabei sicher keine Hilfe sein.
-
alle diese Hunde habe ich beim scrollen auf FB und IG gefunden. Wenn man sich die Bilder anguckt kann man denke ich verstehen das ich das nicht so stehen lassen kann und will.
Zwei der Hunde sind übrigens von meiner Züchterin
Man sieht auch denke ich das alle Hunde nicht vom selben Züchter stammen, also kann man auch nicht sagen “ja dann bekommt es halt ein Züchter hin“
-
ich habe diese hunde nicht gesucht und auch alle anderen nicht, die ich mit geradem rücken sehe. natürlich ist es nicht die masse, aber immer so zu tun als gebe es gar keine finde ich auch irgendwie komisch...
-
Weil ich ein Schäferhund-Fan bin und mir ist es egal ob es ein Belgischer, Holländischer, Deutscher oder Weisser Schäferhund ist.
Mein Opa und mein Vater hatten schon immer Deutsche Schäferhunde gehabt. Damals hatten die DSH noch mehr die Rückenlinie eines Malis.
Mein erster eigener Schäferhund war ein Altdeutscher Schäferhund mit einer geraden Rückenlinie wie sie der Mali hat. Mit diesen Altdeutschen Schäferhund war ich auch glücklich.
?
Das ist übrigens die Hündin einer Freundin. Sie ist mit dem Hund richtig zufrieden. Sie steht jetzt etwas blöd auf dem bild, aber von schiefem Rücken kann man hier nicht reden.
Und dann noch hier.....finde den DSH
Der dsh ist bei der Bundeswehr, genau wie die zwei Malis und laut Besitzerin was Schnelligkeit und wendigkeit angeht die stärkste im “Rudel“
Und das sind jetzt nur zwei Beispiele von vielen, das es sie gibt wenn man sie nur sehen will... . (Was ich oft nicht so empfinde. Viele wollen doch lieber den Klischee schäfi sehen....)