Genau. Und deshalb übe ich die Kommandos beim Canicross so lange bis ich mir sicher bin das sie auch auf dem Dogscooter funktionieren, damit ich nicht gleich beim ersten Hasen Bekanntschaft mit einem Baum mache..
Argjira12.1
- 24
- aus Worms
- Mitglied seit 22. November 2014
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Argjira12.1
-
-
@Roopa
Ich hab mich falsch ausgedrückt. Mit Gelände meinte ich Waldwege u.s.w.
Ich möchte das ziehen gern zuerst mit dem Roller anfangen weil ich mich darauf sicherer fühle.Bei diesem Sport können sehr schnell Unfälle passieren und von einem Roller bist du nunmal schneller abgesprungen wie von einem Mountain Bike das (wie meins) eventuell noch eine hohe Stange hat.
Mit dem Fahrrad durchs Gelände möchte ich erst wenns auf dem Roller, auf Waldwegen sicher klappt.Danke für das Video, das werde ich mir anschauen.
@Lolu
Also gleich zeitig mit beiden bin ich bis jetzt nur ein mal gefahren.Mit dem Roller den ich habe ist das aber total schwierig (das ist wirklich nur ein einfacher Kinder Roller).Das mache ich aber auch nicht mehr weil ich gemerkt habe das Argjira mit dem Tempo von Koda nicht mithalten kann.
Die Kommandos übe ich immoment unregelmäßig. Da ich zB das Kommando ,,turn" auch beim Spaziergang verwende kann er das schon besser als zB rechts und links.Und da es immoment zu warm für Canicross ist werde ich dann ab Herbst durchstarten. Dieser Sport ist nämlich wie für Koda gemacht.
PS da hattest du ja Riesen Glück mit deinen Dogscootern. Das freut mich für dich -
Hallo
Ich habe in einem anderen Tread gelesen das Lolu mit ihren Hunden dogscooter fährt. Aber eben ohne ziehen.
Da ich das zurzeit auch oft mache, aber eben mit einem ungeeigneten Roller, mit dem man nur auf Asphalt gut fahren kann, suche ich jetzt nach einem fürs Gelände. Es währe gut wen der sich aber auch zum ziehen eignen würde, da ich dass wenn Koda dann alle Kommandos sicher ausführt machen möchte.
Zurzeit machen wir nur Cani Cross zum aufbauen der Kommandos.P.s : mir ist aufgefallen das wir zum Thema Zughundesport noch keine Kategorie haben.
-
Danke für die Bilder und den Link
-
Leider bin ich kein Mensch der andere die Meinung geigt , selbst nach so einem Vorfall.
Ich stand leider zu weit weg um ans Wasser sehen zu können, da Koda nach ein paar Sekunden aber schon wieder da war glaub ich sind sie gar nicht bis dorthin gekommen. Als ihr Hund hinterher ist haben die nur zugeguckt und sind als die Hunde wieder da waren auch direkt weiter gegangen und gesagt das das eine frechheit waere unseren Hund frei laufen zu lassen da der ja nicht hört und haben uns empörte Blicke zugeworfen.So sehr konnte ich mich auf die sowieso nicht konzentrieren da Koda schon richtung Auto ist , der wollte da so schnell weg wie möglich.
Ich ärger mich im Nachhinein sehr das ich nichts gesagt habe und frage mich wie die das wohl finden würden wenn ihrem Hund jemand das Rad eines Fahrrads in die Seite knallen würde.. -
@Lolu
Wäre es möglich das du ein Bild deiner Haltis reinstellst?
Ich bin sehr am Training mit dem Halti interessiert moechte aber nicht mit einem schlecht sitzenden damit beginnen.Wir haben auch noch ein altes was aber wie die aus dem laden auch nicht sonderlich stabil,bequem und hübsch ist. -
Hallo liebe Foris,
Letzten Donnerstag waren wir mit den Hunden am Rhein zum Schwimmen.
Als wir auf dem weg zum Auto waren kamen uns ein Pärchen mit einem Golden Retriever rüden und Fahrrädern entgegen .
Argjira war an der Leine und Koda habe ich kurz am Halsband festgehalten und bin vorbei.Der retriever hat hinterm Fahrrad abgesessen und ich bin weiter, habe Koda losgelassen und der ist dann auch Argjira hinterher.Alles super bis ich hörte wie die Leute ihren Hund riefen der uns hinterher ist.Da ich stehen geblieben bin um zu schauen was los ist nutzte Koda die Chance und wollte nochmal zum Wasser. Er trabt also am Retriever und seinen Besitzern vorbei , da fängt der Goldie an zu knurren (warum auch immer, vielleicht weil Koda ihn ignoriert hat).Zum Wasser runter gibt es bei uns abschrägungen mit Treppen und glatten Flächen.Dort zwischen Rand einer glatten Abschrägung und Vorderrad des Fahrrads von dem Herrchen des Goldies stand Koda um zu schauen warum der andere Hund knurrt. Bis der mann Koda eins mit dem Vorderrad seines Fahrrads in die Seite gegeben hat, so dass der die Abschrägung runter gerutscht Ist! Und der Golden Retriever ist ihm auch noch hinterher! Koda ist dann schnell wieder zurück gekommen und die Leute haben sich dann auch noch über uns aufgeregt.
Ich war sprachlos. Sowas habe ich wirklich noch nicht erlebt. -
Oh
Da hab ich deinen Text wohl komplett falsch verstanden.
Ich dachte du redest vom anderen Extrem, nämlich von den Leuten die ihre Rasse JEDEM empfehlen und als perfekten Hund hinstellen, der in jeder Situation auch funktioniert(Habe ich schon seeeehhrr oft von Retriever Haltern gehört).Und denen ist dann egal ob die einen Labrador gerade einer 80 jährigen Frau empfehlen...die kommen ja erzogen auf die Welt und lasten sich selbst aus !
meiner Meinung nach auch nicht gut... -
Ich wollte den Schäferhund jetzt wirklich nicht vermarkten.
Denn der ist kein Hund für jedermann.
Aber 4 von 5 Schäferhund Haltern hier haben Ihre Hunde wirklich gut erzogen.
Da es seit Jahren keinen einzigen Vorfall gab haben die Menschen das Vertrauen in die Rasse wiedergefunden.
Und trotz des guten Images hat nicht jeder hier einen Schäferhund
Vorurteilen begegne ich aber auch ab und zu.... -
Och, die armen.
Hoffe Moony hatte trotz der tragischen Liebesgeschichte einen schönen Urlaub.
Und das böse Frauchen natürlich auch!
Wenn Bilder entstanden sind würden wir die natürlich auch gerne sehen. -
Von Fleischeslust hatten wir bereits die Trainingswurst.
Gute Inhaltsstoffe und hat auch meinem Feinschmecker geschmeckt.
Argjira, unserem Staubsauger sowieso. -
Bei so Begegnungen kann man immer nur froh sein wenn der eigene Hund ruhig bleibt.
Hätte Chaina reagiert hätten alle nur den bösen Schäferhund gesehen, der eine alte arme Frau angreift.
Respekt an Chaina -
Die Situation mit dem Maßregeln hatten wir mit unserer Hündin auch.Gab zwar keine Anzeige, dafür meidet sie uns mit ihrem mittlerweile 4.Hund(alle wurden überfahren
).Ist vom Verhalten und aussehen dasselbe wie die vorherigen.
Ob das für uns jetzt gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt
.Dann hatten wir hier noch folgende Situation:Wie fast jeden Tag bin ich mit meinem rüden auf dem Feld an einem Gassie weg. Ich sehe das viele unterwegs sind, unteranderem auch zwei Personen mit einem Golden Retriever rüden.(der Hund war mir bekannt die zwei Personen nicht). Da ich niemanden stören wollte , habe ich mich auf den weg ans hintere ende des Feldes gemacht.Mein Hund war frei.Nach dem ich am hinteren Ende ankam drehte ich mich um und sah dass mein Hund noch mind.100 m weit weg auf dem Feld stand und in die andere richtung schaute
.Bis ich den Goldie und seine Besitzer gesehen habe, waren die schon an meinem Hund der in nicht einmal einem meter Entfehrnung zu dem retriever stand vorbei(wenn ich nicht dabei bin, oder meine Erlaubnis gebe geht er nicht einfach zu anderen Hunden hin die er nicht kennt) als ob der grosse graue
Schäferhund mitten auf dem Feld nicht da wäre. -
Also ich errege bei uns mit meinen beiden Schäfis im Schlepptau sehr viel Aufsehen .
Das aber im guten Sinn. Wenn ich durch die Stadt laufe höre ich fast ständig: oh ein Schäferhund, der is aber hübsch, schau mal ein großer Hund.In unserer Siedlung dann: ach die zwei die hören so gut (was nicht immer der Fall ist, wäre schön : ), darf ich die streicheln.Auch Deckanfragen, fragen zum Züchter und Namen der Eltern haben viele gestellt die unbedingt Schäferhunde wollen.
Hier freut sich fast jeder Schäfertiere(große hunde) zu sehen.
Auf einem Feld an einem gut besuchten gassie weg werden ich und Hundeplatz Freunde beim täglichen trainieren und spielen beobachtet und belächelt.Das leben hier mit Schäfis ist also mehr als entspannt. Mit den paar Kleinhundebesitzern und ihren Vorurteilen können wir sehr gut leben.