Argjira12.1
  • 24
  • aus Worms
  • Mitglied seit 22. November 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Argjira12.1

    Hallo ihr lieben


    Mich lässt das ganze Schäferhund = Krank Thema nicht los.

    Habt ihr Statistiken oder irgendwelche Zahlen zu verschiedenen Krankheiten beim DSH?

    Und was würdet ihr sagen kann man als Schäferhund Halter tun um zur Gesundheit der Rasse beizutragen?

    Ich habe langsam das Gefühl ich müsste einen eigenen Zuchtverband gründen um irgendwas ändern zu können?

    Sind eure Schäferhunde gesund?


    Fragen über Fragen.


    Aber ich will nicht glauben das die Rasse keine Chance mehr hat. Es gibt soo viele positive Beispiele, aber die will irgendwie keiner sehen.

    Oder sehe ich das zu rosafarben?

    Gut das ihr danach noch reden konntet. So hat man es doch nicht ganz so negativ in Erinnerung :)

    Boooaaaahh!!!

    Vor kurzem war ich mit Koda eine Runde Canicrossen.

    Als wir um eine Ecke Bogen sah ich schon rot..äh schwarz und blond...weil Köter schwarz und Tussi blond.

    Also ich hab gesehen wie sich, ein mir bereits bekannter Köter von seinem Frauchen löste und auf uns zu gerannt kam.

    Ich hab mich direkt ins Zeug gelegt und den Hund angepöbelt....Hab ihn sogar Arschloch genannt xD

    Die Frau rief....."Sammy, Sammy, Sammy, Sammy, Sammy, Sammmy"....und Wer kam? Ihr Sohn...zu uns gerannt und den Hund einfangen.

    Blondi nur "der bleibt immer stehen"..."wenn sie so aggressiv rumschreien ist es kein Wunder das ihr Hund genauso ist“.....

    Ich sagte nur das mein Hund nicht aggressiv ist, aber kein fremder Hund einfach zu ihm rennt, wenn ich das nicht will.

    Und das ich dafür sorgen werde...dann natürlich noch das wenn der Hund nicht hört an der Leine zu bleiben hat....Ach oh Wunder...hatten keine dabei?

    Wieder "der bleibt immer stehen".....ER IST ABER VERDAMMT NOCHMAL NICHT STEHEN GEBLIEBEN! ?

    Sie hat dann nix mehr gesagt und hat wieder nur Sammy gerufen...der kam natürlich nicht und hat sie nicht mal eines Blickes gewürdigt....ihr Sohn (gefühlt 8 Jahre ) hat ihn die ganze Zeit über am Halsband festgehalten...

    Die kann sich warm anziehen wenn das noch öfter vorkommt..entweder wird der Hund dann irgendwann erzogen oder angeleint...wäre mir beides recht..

    Das alles spielte sich übrigens in einer Siedlung direkt an Schienen ab...remember..keine Leine...


    Fertig..Gute Nacht wünscht der killer?

    Ich habe Koda mit 7 Monaten aus der Zwingerhaltung übernommen. Er kannte gar nix außer Feld und Zwinger.

    Als er circa 1 Jahr alt war, sind wir das erste mal eine kurze Strecke mit dem Bus zu einem Einkaufspark gefahren.

    Dort haben wir den Fressnapf besucht in dem er mit 8 Monaten schon war.

    Beim ersten mal im FN war er noch sehr aufgeregt. Da waren wir aber auch bei einem Fotoshooting, bei dem auch mehrere Hunde anwesend waren.

    Beim zweiten mal war es aber schon besser und er hat nur bei der Busfahrt sehr viel gepienzt.

    Das erste mal Zug fahren sah ähnlich aus. Da kam er aber noch schlechter zu ruhe und wollte immer an jeder Station aussteigen.

    Da habe ich ihn aber eher ins kalte Wasser geworfen:S

    Mittlerweile ist er ein richtiger Profi und hat auch mit großen Menschenmassen um ihn herum absolut keine Probleme.

    Dasselbe gilt für die Innenstadt. Wobei er da noch nie wirklich Probleme hatte. Einzig die Leinenführigkeit lässt zu wünschen übrig. Aber das liegt eher nuicht an der Umgebung. Daran arbeiten wir aber weiterhin fleißig.

    Wir sind auch eigentlich regelmäßig in der öffentlichkeit unterwegs, da wir oft zu treffen, shootings und anderen events fahren.

    Wir leben in einer Siedlung 10 Minuten mit dem Auto von der Innenstadt entfernt.


    Worauf ich aber sehr achten muss sind Tauben:D

    Danke Waschbär für deine Ausführlichen Antworten.


    HB zwinger steht auf jeden Fall weiterhin auf der Liste.

    Habe gerade wieder eine Wurfplanung gesehen die mir richtig gut gefällt.

    (Zu mindest was die Elterntiere betrifft)


    Kennt ihr vielleicht auch den Zwinger “vom Hof Peters“


    Unser erster Vorsitzender hat aus dieser Zucht eine sportlich gesehen super Hündin.


    Habt ihr erfahrungen mit dieser Zucht?


    Freut mich wenn das Thema auch anderen weiter hilft?

    Ich kenne den Herrn noch persönlich aus der Zeit als er sein Gastspiel im SVÖ gab.

    Nein, ich würde keinen Hund bei ihm kaufen.

    Mehr werde ich aus rechtlichen Gründen nicht dazu sagen.

    Wenn der Züchter jetzt nicht H B wäre, würdest du dir dann einen Hünd aus der Zucht holen?

    So rein vom Arbeitsverhalten und Wesen?


    Danke nochmal für die Erklärungen zum HD Zuchtwert.


    Habt ihr zufällig auch Erfahrungen mit der Zucht "von der Bruderschaft"?

    Hans ist ein toller Züchter, der sich in Bezug auf Leistungsveranlagungen (inkl. "gesunden" Größen- und Gebäudeverhältnisse), Gesundheit und Populationsgenetik viele Gedanken und diesbezüglich sehr interessante Zuchtverpaarungen macht.


    Und es gibt keine Probleme mit RSV-Hunden im SV. Diese Hunde werden dann ganz einfach ins Zuchtbuch des SVs übernommen. So wie Hunde aus ausländischen FCI-Verbänden ja auch. Vorausgesetzt sie entsprechen den Vorgaben der SV-Zuchtbuchordnung sind sie damit dann auch zucht-/körfähig. Im SV-Sport (IPO, Agility usw.) führen kann man sie auf jeden Fall.

    Könnte ich dann auch mit so einem Hund auf Meisterschaften zb der DJJM starten?


    Waschbär

    Genau aus den oben genannten Gründen stechen sie für mich hervor.

    Ich habe auch das Gefühl das er weiß was er macht und seine Hunde sehen wirklich toll aus.

    Der Rücken kann sich da zb echt sehen lassen?


    Freut mich das Waschbär auch gute Erfahrungen mit ihm gemacht hat.


    Lobo Warum würde ein Hund von ihm nicht für dich in Frage kommen?


    Von wo sind denn deine Hunde?

    Hallo ihr lieben

    Ich bin jetzt schon länger dabei mich mit verschiedenen Züchtern zu beschäftigen.

    Jetzt habe ich einen der für mich hervorsticht.

    Ich wollte fragen ob ihn hier jemand kennt, seine Hunde mal live erlebt hat, oder selbst einen Hund von diesem Züchter besitzt.


    Züchter: Hans Bodenmeier

    Zucht: el Camino Duro


    Oder schlagt mir doch mal gute Züchter vor von denen ihr überzeugt seid?