Wir haben bei uns in der Nähe auch einen Mondio Verein in dem zwei Freundinnen von mir trainieren.
Habe auch schon überlegt ob ich in diese Sparte wechseln soll. Denn mit unserem SD Helfer bin ich gar nicht zufrieden
Wir haben bei uns in der Nähe auch einen Mondio Verein in dem zwei Freundinnen von mir trainieren.
Habe auch schon überlegt ob ich in diese Sparte wechseln soll. Denn mit unserem SD Helfer bin ich gar nicht zufrieden
also Koda heult leider überhaupt nicht??
tut mir leid @KleineMama !
Ich schweife gerne etwas ab...aber das hat nichts mit dir zu tun!
Das passiert wenn mehrere Themen angesprochen werden?
Hätten wir vielleicht einen eigenen Tread eröffnen sollen?
haha ja da hat er schon recht. Geschmäcker sind halt verschieden?
Aber ich mag dann auch lieber die hellen, grünen Seiten?
Mein Gott, die Bilder auf deren HP sind ja der Wahnsinn!
ja,sie fotografiert auch?
Wirklich ganz toll!
Ich hab mich so gefreut?
ja, das ist auch noch ein Pluspunkt!
Dann führt sie ihre Hunde auch im Agi und eine Freundin von mir hat sie schon auf einem Seminar kennengelernt und fand sie auch super sympathisch. Sie bildet ihre Hunde auch sehr modern aus?
Der erstkonntakt war auch super.
Stimmt eigentlich alles?
also, ich habe jetzt denke ich die perfekte Zucht für mich gefunden!
Der Zwinger heißt “vom Finsterrot“
Wenn alles klappt kämen die Welpen im Dezember auf die Welt.
Ein Deckrüde steht noch nicht fest. Die letzte Verbindung in diesem Zwinger hat mir aber unglaublich gut gefallen.
Ich bin guter Dinge ?
Alles anzeigenHallo,
ich suche zwar keinen Züchter, aber darf ich trotzdem mal zu zwei Zuchtstätten eine Meinung haben?
Ich wäre Hundesporteinsteiger, spreche mir aber selber Erfahrung zu.
Ich würde gerne Unterordnung, Fährte, CaniCross und sowas mit dem Hund machen. Einen SV habe ich auch schon gefunden der mir gefallen würde.
Aber nichts wettbewerbsmäßig.
Ich habe zwei Züchter in meiner Umgebung gefunden deren Hunde mir gefallen, von dem was ich bei working-dog so gesehen habe.
"von Loutraki"
und
"von der Katze"
Kann mir zu den Zuchten jemand etwas sagen? Wenn was negatives, warum? Wenn was positives, warum?
Ich versuche mich momentan so in die DSH-Zucht-Welt einzufühlen.
l
leider habe ich von beiden Zuchten noch nie etwas gehört. Tut mir leid
nö hat nichts mit der Rasse zu Tun sondern damit, dass sie den Hund als Triebstark einschätzen. Das Tierheim Hannover hat drei oder 4 Schäferhunde zur Zeit. Bei den Dobermännern steht sowas da auch nicht. Von daher ist das keine Verallgemeinerung zu dem dieser Hund lediglich ein Beispiel sein sollte.
aber Triebstärke ist ja nicht alles was ein Diensthund braucht.
Das war die Einschätzung der Tierpfleger. Man liest sowas oft auch im Bezug auf Hundesport gerade bei den Tierheim Malis. Und dieser Hund wird den Rest seines Lebens im Tierheim verbringen weil kein Hundesportler anscheinend Lust auf so ein Tier hat.
Ich schrieb ja aber nicht von Hundesport sondern von Diesnhunden, Hütehunden usw.
Natürlich kann so ein Hund ohne Probleme in den Hundesport!! Auch privat zu einem Diensthundeführer, aber wahrscheinlich nicht in den Dienst!
Eine Freundin von mir hat ihren Mali aus dem Tierheim und führt ihn im Hundesport. Für den Dienst wäre er aber nicht brauchbar, auch weil er Probleme mitbringt um die sich der Diensthundeführer erst kümmern müsste bevor er die Ausbildung als Diensthund starten könnte...und so viel Zeit ist eben nicht.
Und das ist was ich meine?
Für mich als reine Hundesportlerin kommt auch ein Tierheim/Tierschutz Hund in Frage......warum auch nicht?
nö hat nichts mit der Rasse zu Tun sondern damit, dass sie den Hund als Triebstark einschätzen. Das Tierheim Hannover hat drei oder 4 Schäferhunde zur Zeit. Bei den Dobermännern steht sowas da auch nicht. Von daher ist das keine Verallgemeinerung zu dem dieser Hund lediglich ein Beispiel sein sollte.
aber Triebstärke ist ja nicht alles was ein Diensthund braucht.
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenIch glaube es ist wichtig, dass man den für die eigene Situation passenden Hund aussucht. Wenn vom Züchter, dann von einem verantwortungsbewussten Züchter und nicht vom Vermehrer. Bei Hunden aus dem Tierschutz gibt es auch verschiedene Ansichten zu Hunden aus dem In- oder Ausland.
Ich hatte schon einige Hunde aus dem Tierschutz, bin auch immer wieder am überlegen, ob bald mal wieder einer aus dem Tierschutz bei uns einzieht. Dann muss es aber auch wirklich passen.
Zum Beispiel ist ein erwachsener Hund mit Jagdtrieb (habe da schon einiges an Erfahrung) natürlich ganz etwas anderes als ein Welpe dem ich das von Anfang an abtrainieren kann. Ich habe zum Beispiel freilaufende Hühner im Garten und reite viel im Wald. Da ist Jagdtrieb sehr schwierig.
Ausserdem bin ich aktiver Hundesportler und Trainer im Hundeverein. Da möchte ich natürlich auch an Prüfungen teilnehmen, der Aufbau für einen Hund für den Sport ist natürlich auch mit einem Welpen einfacher und überfordert evtl. einen Hund aus dem Tierschutz.
Ich glaube es ist zu einfach zu denken, dass Menschen die Tiere aus dem Tierschutz haben "besser" sind, als solche mit Tieren vom "verantwortungsvollen" Züchter. Wenn es keine Käufer mehr gibt, würden dann ja auch die ganzen tollen Rassen irgendwann aussterben und es würde nur noch Mischlinge geben. Wäre auch schade.
Ich glaube beides hat seine Berechtigung. Also sollten wir friedlich und verständnisvoll miteinander umgehen, auch wenn manchmal die Ansichten auseinander gehen.
Bei der Sendung Marco Schreyl war das Thema ob Rassehund oder Tierschutz auch schon Thema. Da sind auch immer Prominente dabei und so ziemlich alle im Studio waren dafür das man sich nur Tierschutz Hunde holen sollte. Bis auf eine Spitzzüchterin die eingeladen wurde. Aber die hat leider keime brauchbaren Argumente hervorbringen können. Ein Promi hat gesagt, das die Rassezucht völlig überholt sei und abgeschaft werden sollte.........und jedes mal wenn ich sowas höre, muss ich an die armen Polizisten, Schäfer, Jäger usw denken die jetzt halt ihre Arbeitshunde bitte aus dem TH / TS holen. Das die hunde wahrscheinlich überhaupt nicht geeignet sind und auch oft schon zu alt für eine richtige Ausbildung sind ist ja egal....
Fun Fact: beide Promis besitzen Doodles ?
Ich war auch schon auf der Suche nach einem Hund aus dem Tierschutz. Aber einen vernünftigen Verein zu finden der objektive Angaben über die Hunde gibt ist ja kaum möglich. So schwer wie einen passenden Züchter zu finden...oder meine Ansprüche sind einfach viel zu hoch
sorry aber das mir alles zu verallgemeinernd. Es gibt zig Tierschutzorganisationen, die speziell auf gewisse Rassen spezialisiert sind.
dsh in Not/ Belgier in Not um nur mal ein paar zu Nennen.
Und den Hund den es im Tierheim Hannover gibt, wollen sie eigentlich nur an Diensthundeführer oder aktive Hundesportler vermitteln.
https://www.tierheim-hannover.…vermittlung/hunde/apollo/
Die meisten Tierheime geben vernünftig Auskunft.
Ein Tierheim hat also einen Hund der Diensthund werden soll. Das schätzen ja die Mitarbeiter ein. Heißt doch nicht das der Hund auch wirklich geeignet ist. Und die Ausbildung von speziellen Hunden fängt ja auch schon früher an als erst mit zb zwei Jahren. Und nur weil ein hund ein Schäferhund ist, ist er auch nicht automatisch für den Dienst geeignet(das ist mir jetzt zu verallgemeinerd) . So wie mein Hund zum Beispiel. Bringt der Tierheim Hund dann auch noch vom Vorbesitzer gemachte Probleme mit, wird es ja noch schwieriger. Der Polizist hat dann denke ich eher den Focus auf der Ausbildung. Und ich gib dir recht, es gibt bestimmt auch für so Aufgaben passende Hunde im Tierheim, aber soll jetzt jeder Schäfer, Jäger, Polizist nach der Nadel im Heuhaufen suchen? Dann stellt sich auch noch die Frage ob es für alle suchenden überhaupt eine nadel im Heuhaufen gibt oder ab am ende ein paar mit leeren Händen da stehen, weil alle Nadeln schon weg sind....
Da habe ich, und viele die ich kenne, die bereits Tierschutz/Tierheim Hunde hatten, andere Erfahrungen gemacht.
Bei Vereinen die mir zugesagt haben, war bis jetzt nichts passendes dabei.
Alles anzeigenIch glaube es ist wichtig, dass man den für die eigene Situation passenden Hund aussucht. Wenn vom Züchter, dann von einem verantwortungsbewussten Züchter und nicht vom Vermehrer. Bei Hunden aus dem Tierschutz gibt es auch verschiedene Ansichten zu Hunden aus dem In- oder Ausland.
Ich hatte schon einige Hunde aus dem Tierschutz, bin auch immer wieder am überlegen, ob bald mal wieder einer aus dem Tierschutz bei uns einzieht. Dann muss es aber auch wirklich passen.
Zum Beispiel ist ein erwachsener Hund mit Jagdtrieb (habe da schon einiges an Erfahrung) natürlich ganz etwas anderes als ein Welpe dem ich das von Anfang an abtrainieren kann. Ich habe zum Beispiel freilaufende Hühner im Garten und reite viel im Wald. Da ist Jagdtrieb sehr schwierig.
Ausserdem bin ich aktiver Hundesportler und Trainer im Hundeverein. Da möchte ich natürlich auch an Prüfungen teilnehmen, der Aufbau für einen Hund für den Sport ist natürlich auch mit einem Welpen einfacher und überfordert evtl. einen Hund aus dem Tierschutz.
Ich glaube es ist zu einfach zu denken, dass Menschen die Tiere aus dem Tierschutz haben "besser" sind, als solche mit Tieren vom "verantwortungsvollen" Züchter. Wenn es keine Käufer mehr gibt, würden dann ja auch die ganzen tollen Rassen irgendwann aussterben und es würde nur noch Mischlinge geben. Wäre auch schade.
Ich glaube beides hat seine Berechtigung. Also sollten wir friedlich und verständnisvoll miteinander umgehen, auch wenn manchmal die Ansichten auseinander gehen.
Bei der Sendung Marco Schreyl war das Thema ob Rassehund oder Tierschutz auch schon Thema. Da sind auch immer Prominente dabei und so ziemlich alle im Studio waren dafür das man sich nur Tierschutz Hunde holen sollte. Bis auf eine Spitzzüchterin die eingeladen wurde. Aber die hat leider keime brauchbaren Argumente hervorbringen können. Ein Promi hat gesagt, das die Rassezucht völlig überholt sei und abgeschaft werden sollte.........und jedes mal wenn ich sowas höre, muss ich an die armen Polizisten, Schäfer, Jäger usw denken die jetzt halt ihre Arbeitshunde bitte aus dem TH / TS holen. Das die hunde wahrscheinlich überhaupt nicht geeignet sind und auch oft schon zu alt für eine richtige Ausbildung sind ist ja egal....
Fun Fact: beide Promis besitzen Doodles ?
Ich war auch schon auf der Suche nach einem Hund aus dem Tierschutz. Aber einen vernünftigen Verein zu finden der objektive Angaben über die Hunde gibt ist ja kaum möglich. So schwer wie einen passenden Züchter zu finden...oder meine Ansprüche sind einfach viel zu hoch
wie gesagt, du hast das auch nicht gesagt!
So habe ich das aus den zuchzielen herausgelesen und bin dann etwas abgeschweift?