Roopa
  • Männlich
  • 13
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    ich empfehle Huhn und zwar für Menschen gebraten mit Karotten und Apfelschale.

    da du gerne über Kritik interessiert bist:

    Huhn ist wohl das Schlimmste was ein Tier werden kann

    wo kaufst du?

    bei Wiesenhof und Co.?

    beim Bauern?

    in Ghana?


    Hintergründe über die Riesenwirtschaft Huhn gibt es z.B. bei arte.de

    Nun bin ich beim Futterhaus auf GranataPet gestoßen, was mir eigentlich sehr zusagt. Die Deklaration geht bis zum letzten Prozentpunkt.

    DAUER-WERBESCHALTUNG :


    ja das gefällt mir auch, wenn klar deklariert wird und vor allem keine Zusatzstoffe drin sind

    und der Preis ist auch ok

    hab gleich mal bestellt in naß und trocken

    Bandit ist ein Mix aus DSH und Aussie und mein erster Hund "dieser Art".

    ooooh, das sind zwei Extreme

    der Aussi ist mit Sicherheit ein ganz toller Hund, aber ich möchte keinen haben und ich möchte auch keinem begegnen: ist gibt meist Ärger (wie bei vielen anderen hier im forum auch)

    was beide gemeinsam haben: du mußt viel mit ihnen arbeiten, damit sie das werden, was sie sind

    schön, daß du schon einen Termin hast: bin gespannt auf deinen Bericht

    Hallo Bandit&Bona,

    <3lich Willkommen im forum


    ja, es wurde schon einiges hier diskutiert

    ich gehöre zu der Fraktion: "nein mit aber"

    mit 9 Monaten hast du jetzt das schlimmste Jahr vor dir

    hast du Schäfi-Erfahrung oder ähnlichen Hund in dieser Größe?

    auf deine ersten Worte würde ich von einem besonders schlimmen Fall sprechen und eine Kastration oder zumindest Chip mit einem Arzt besprechen - oder auch örtlich einen Schäfi-Verein suchen um dort live einen Rat zu bekommen - hast du dies schon versucht?

    Erzähl doch noch etwas mehr von euren täglichen Erlebnissen

    ja, auch ich bin immer wieder begeistert, was unsere Tierchen so leisten können


    aber die meisten Sachen kann ich mir garnicht merken

    zum Beispiel die Symbiose zwischen Tier und Pflanze

    heute kam mir zu Ohren: es gibt eine Pflanze, die ihre Blätter so ausrichtet, daß der Radar der Fledermäuse reflektiert wird und die Fledermäuse angelockt werden

    Der eine macht die Bestäubung und der Andere bekommt Nektar


    es gibt hunderte solcher Beispiele,, wo ich mich manchmal frage, wie die darauf nur gekommen sind .....

    Was ist genau für dich "etwas mehr an Bewegung"?

    ich möchte den langen Spaziergang nicht überbewerten

    also mehr Augenmerk auf die Kopfarbeit setzen

    40% Kopfarbeit-Nasenarbeit

    30% Spazieren - freies Laufen

    20% Schule - Unterordnung

    10% sonstiges

    Roopa hat schon bei unseren ersten Begegnung eine braune Nase - also schon von Geburt an ....

    habe ihn oft auf der Wiese beobachtet, was er da nun ausbuddelt?

    kann es nicht genau sagen, aber entweder sind es Wurzeln von Gräsern oder es ist auch Erde ...

    er frißt zumindest irgendetwas (in kleinen Mengen)

    das legt sich wieder...

    aber es ist schon hilfreich, ein Ritual zu finden

    - Spiel sofort unterbrechen

    - lautes Nein

    - ich hab immer lautes "nicht Beissen" gesagt, was Roopa noch heute kennt und gleichzeitig die Schnauze packen und seine Lefzen an seine Zähne drücken, daß es weh tut

    du mußt nochmal unterscheiden zwischen Einzelpersonen ohne Hund und Personen mit Hund

    habe schon einige nette Gespräche mit Personen ohne Hund geführt, die oft ein Kindheitserlebnis haben.

    ihre Angst wird ja gesteigert durch falsches Begegnen mit einem Hund - der Hund reagiert auf ängstliche Menschen mehr mit Knurren oder Bellen infolge von Unsicherheit - hier kann der verängstigte Mensch nur mit Gelassenheit reagieren, was man auch lernen kann !

    Und eben gute Erfahrungen sammeln, wie mit einem Hund wie Roopa


    Menschen mit Hund:

    sind hier ja schon tausend Erfahrungen geschrieben

    Entscheident ist die Kommunikation der Hunde: es nutzt nichts, wenn mein Hund Gelassenheit signalisiert, wenn der Gegenüber voll agressiv ist und sagt: "komm noch einen Schritt näher und ich beiß dir in die Nase"

    wir hören ja nicht, was die Wadenbeisser da reden, aber wie bei uns Menschen: es gehören immer zwei zu einem Streit !

    Da wir nicht wissen, wer da entgegenkommt, weitsichtig unterwegs sein und rechtzeitig ausweichen