Wenn sich bei uns jemand für einen Kurs interessiert gibt es eine Schnupperstunde. Wenn es passt und ein Platz frei ist kann man teilnehmen. Meine Tochter macht das Agilitytraining und im Moment haben wir nur Hunde dort die schon Erfahrung haben. Eine Anfängergruppe machen wir frühestens ab April wenn sich 4-6 Leute melden, aber es können nur Teams mitmachen die gut zusammen arbeiten. Ob der Hund eine Begleithundprüfung hat ist egal, aber er muss erzogen sein. Wildes Gewusel geht nicht und bringt auch nichts und Spaß macht es auch nicht.
Einen Funkurs bieten wir nicht an. Dazu ist uns die Zeit zu schade und dafür gibt es genug Hundeschulen.
Ich mache Hooper und auch da melden sich immer wieder Leute die mitmachen wollen. Wir sind ja gut einsehbar vom Deich aus und haben bei gutem Wetter oft Zuschauer. Ich schau mir dann an wie es zwischen Hund und Halter aussieht und erkläre worauf es ankommt. Aber auch ich mache keinen Erziehungskurs, sondern nehme nur Leute dazu die einen Hund haben der gut erzogen und kein Stinkstiefel ist. Auch die Menschen müssen zueinander passen.
Die Meisten wollen aber nur ihren Hund bespaßen und kommen nicht wieder. Es sieht halt einfach aus, ist aber auch Arbeit.
In den Gruppen wird das gemacht was der jeweilige Trainer sagt, fertig. Natürlich achtet er auf das jeweilige Team und so kann es sein das ganz unterschiedlich vorgegangen wird. Muss ja auch so sein.
Wir arbeiten mit positiver Bestärkung und gehen fair mit den Vierbeinern um, aber ein kleiner Anschiss (für Menschen und Hunde) kann manchmal helfen.
Wem das nicht passt, der darf gehen.
Wer seinen Hund grob behandelt oder mit Stachelhalsband aufkreuzt bekommt sofort gesagt wo der Zaunbauer das Loch gelassen hat.
RO habe ich mit meiner Hündin vor 3 Monaten angefangen. Dafür fahre ich in eine andere OG weil die Trainerinnen dort gut zu uns passen und mir das Training gefällt wie sie es machen. Es geht sehr diszipliniert zu, aber nur so kann man effektiv arbeiten.
In meiner OG gibt es diese Sportart auch, aber das Training ist mir zu langweilig und die Leute sind einfach nur spaßfrei.
Eigentlich wären wir schon so weit das wir in der Beginnerklasse locker starten könnten, aber Prüfungen sind nicht meins. Vielleicht geh ich das mal an, aber dann wäre mein Ehrgeiz schon ein Wochenendturnier zu besuchen und direkt die Klasse 1 auch zu machen.
Das entscheide ich wenn ich mal live bei einem Turnier gewesen bin.
LG Terrortöle