Terrortöle
  • Mitglied seit 16. Januar 2014

Beiträge von Terrortöle

    Wenn sich bei uns jemand für einen Kurs interessiert gibt es eine Schnupperstunde. Wenn es passt und ein Platz frei ist kann man teilnehmen. Meine Tochter macht das Agilitytraining und im Moment haben wir nur Hunde dort die schon Erfahrung haben. Eine Anfängergruppe machen wir frühestens ab April wenn sich 4-6 Leute melden, aber es können nur Teams mitmachen die gut zusammen arbeiten. Ob der Hund eine Begleithundprüfung hat ist egal, aber er muss erzogen sein. Wildes Gewusel geht nicht und bringt auch nichts und Spaß macht es auch nicht.

    Einen Funkurs bieten wir nicht an. Dazu ist uns die Zeit zu schade und dafür gibt es genug Hundeschulen.

    Ich mache Hooper und auch da melden sich immer wieder Leute die mitmachen wollen. Wir sind ja gut einsehbar vom Deich aus und haben bei gutem Wetter oft Zuschauer. Ich schau mir dann an wie es zwischen Hund und Halter aussieht und erkläre worauf es ankommt. Aber auch ich mache keinen Erziehungskurs, sondern nehme nur Leute dazu die einen Hund haben der gut erzogen und kein Stinkstiefel ist. Auch die Menschen müssen zueinander passen.

    Die Meisten wollen aber nur ihren Hund bespaßen und kommen nicht wieder. Es sieht halt einfach aus, ist aber auch Arbeit.

    In den Gruppen wird das gemacht was der jeweilige Trainer sagt, fertig. Natürlich achtet er auf das jeweilige Team und so kann es sein das ganz unterschiedlich vorgegangen wird. Muss ja auch so sein.

    Wir arbeiten mit positiver Bestärkung und gehen fair mit den Vierbeinern um, aber ein kleiner Anschiss (für Menschen und Hunde) kann manchmal helfen.;)

    Wem das nicht passt, der darf gehen.

    Wer seinen Hund grob behandelt oder mit Stachelhalsband aufkreuzt bekommt sofort gesagt wo der Zaunbauer das Loch gelassen hat.


    RO habe ich mit meiner Hündin vor 3 Monaten angefangen. Dafür fahre ich in eine andere OG weil die Trainerinnen dort gut zu uns passen und mir das Training gefällt wie sie es machen. Es geht sehr diszipliniert zu, aber nur so kann man effektiv arbeiten.

    In meiner OG gibt es diese Sportart auch, aber das Training ist mir zu langweilig und die Leute sind einfach nur spaßfrei.

    Eigentlich wären wir schon so weit das wir in der Beginnerklasse locker starten könnten, aber Prüfungen sind nicht meins. Vielleicht geh ich das mal an, aber dann wäre mein Ehrgeiz schon ein Wochenendturnier zu besuchen und direkt die Klasse 1 auch zu machen. :)

    Das entscheide ich wenn ich mal live bei einem Turnier gewesen bin.


    LG Terrortöle

    Ich bin jetzt nach vielen Jahren bei Salomon gelandet. Die sind zwar nicht gerade billig, aber mega bequem und je nach Modell wasserdicht und das bleiben sie auch. Außerdem sind sie sehr leicht. Ich habe einen schmalen Fuß und brauche keine gefütterten Schuhe. Da ich viel auf Waldwegen unterwegs bin habe gerne etwas höhere Schuhe damit ich mehr Halt habe. Ich trage sie auch gerne wenn ich in Holland am Strand bin. Da bleibt der Sand wo er hingehört. ;)

    Wenn man im Netz ein wenig sucht gibt es tolle Angebote. Mein letzter Einkauf war bei Engelhorn. https://www.engelhorn.de/sp/pr…&wt_mc=amc137364857827085

    Habe sie so zu sagen auf Vorrat gekauft wegen dem Angebot.

    Salomonschuhe fallen etwas kleiner aus, aber wenn man eine Nummer größer wählt ist es ok. Die Maßtabellen stimmen.

    Meine Freundin hat einen recht breiten Fuß. Die kommt mit Salomon nicht klar. Sie liebt die Schuhe von Merell.


    LG Terrortöle

    Ach du Arme. Ich gehöre eher zu den tiefenentspannten Hundeführern und mache mir nicht viele Gedanken. Es klappt oder klappt nicht. Mein Motto ist "nach der Prüfung ist vor der Prüfung".

    Nervös war ich nur bei der BH mit Rae weil wir wohl die Einzigen waren die auf dem Platz überhaupt nicht geübt haben. Sagen wir mal es war eine Spontan-BH. Ich hatte nach der neuen PO gar nicht geübt und hatte Schiss das ich vergesse das SITZ und PLATZ aus der Grundstellung heraus gemacht werden müssen.

    Habe an dem Tag auch noch in der Kantine gestanden und es war alles etwas chaotisch. Geholfen haben mir 2 leckere Eierlikörchen, die etwas größer ausfielen. Rae durfte die Gläser auslecken.;)

    Wir waren beide total entspannt.


    LG Terrortöle

    Bei uns gibt es nur im Erziehungskurs Gruppenarbeit.

    Beim Obedience üben zwar mehrere Hunde gleichzeitig auf dem Platz, aber mit Abstand.

    In unserer Agilitygruppe ist kein Hund an der Leine (höchstens mal ein Neuling), auch nicht beim Warten. Das haben sie gelernt. Ich mache mit meiner Hündin sogar direkt neben dem Agilityparcour Hooper. Da ist kein Zaun und manchmal benutze ich auch die Agi-Geräte mit wenn da gerade keiner läuft. Sie kann auch vorher mit den anderen dort gespielt haben. Das Ruhigbleiben wenn andere trainieren hat meine von Anfang an lernen müssen und das war wirklich anstrengend für uns. Habe mich mit dem Welpen an den Parcourrand gesetzt und das Gezerre und Gefiepse ausgehalten. Sie hat ziemlich schnell gelernt Ruhe zu halten. Heute kann sie sogar direkt neben einem Parcour beim Turnier pennen wenn andere starten und dabei noch jede Menge Lärm machen.

    Bei unserer 2. Agilitygruppe geht so etwas nicht. Da darf nur der der den Parcour läuft auf den Platz. Die Leute dort sind aber auch nicht so entspannt wie wir. Da zählt Leistung. Spaß ist doof. ;)

    Welpengruppe, Gruppenarbeit usw. habe ich mit meiner gar nicht gemacht, aber sie hatte viel Kontakt zu anderen Hunden jeder Größe und jeden Alters. und ich habe sie überall mit hin geschleppt. Das war für uns ok, aber sie gehört auch eher zu den Tiefenentspannten, wenn nicht gearbeitet wird.


    LG Terrortöle

    Bei uns im Verein werden mehrere Sportarten angeboten, unter anderem gibt es auch einen Erziehungskurs. Dieser ist sonntags und unterschiedlich besucht. Man kann dort mit seinem Hund die Grunderziehung lernen und wenn man möchte bis zur Begleithundprüfung üben. Es kommt aber eher selten vor das mal ein Teilnehmer wirklich eine BH ablegt. Ich bin seit über 10 Jahren in der OG und kenne nur einen. Die Meisten sehen das als Beschäftigung für ihren Hund. Der Trainer der das macht hat Spaß dran und durch seinen Beruf nur sonntags Zeit. Sollte sich da mal etwas ändern würde dieser Kurs wegfallen. Da bin ich mir sicher.

    In den Sportgruppen wird der entsprechende Sport trainiert und nur im Agility gibt es eine Fun-Gruppe. Die hat sich mal aus einem Kurs vor ein paar Jahren ergeben. Die Teilnehmer sind echt gut und könnten alle auf A1-Niveau starten. Wollen sie aber nicht. Mittlerweile trainieren sie auch teilweise bei den Turnierhunden mit weil dort die Teilnehmerzahl es zulässt.

    Sollte jemand ernsthaft eine Hundesportart anstreben bekommt er natürlich auch Hilfe für eine BH, aber Leute die diese Prüfung nur haben wollen schicke ich in den Erziehungskurs, ebenso wie Interessierte mit unerzogenen Hunden die unseren Ablauf nur behindern würden.

    Meine Gutmütigkeit hat in den vielen Jahren im Verein echt gelitten. Viele nutzen eben nur und verschwinden dann wieder. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Die sollen mal schön in die Hundeschulen gehen und ordentlich für Leistung bezahlen.

    Ob die Hunde anderer alltagstauglich sind interessiert mich auch nur wenn ich mit denen zusammen unterwegs bin.

    Mein Hund ist alltagstauglich und das reicht mir.

    Die Aktionen auf dem Video finde ich teilweise bedenklich, aber es ist eine gute Reklame für Hundetrainer24. Wenn man weiß wie dort trainiert wird wundert man sich auch nicht über so einen emotionslosen Mali. X(


    LG Terrortöle

    Bei Bravecto ist es halt so das die Zecken erst einmal anbeißen müssen bevor sie mit dem Wirkstoff in Kontakt kommen. Da kann dann auch mal eine dabei sein die eine Krankheit überträgt. Das sie nachher abstirbt ist dann wohl auch egal.

    Ich habe gute Erfahrungen mit dem Scalibor gemacht. Das hat sogar meine Tierschutzhündin mit MDR-1 Defekt vertragen.

    Mit Flöhen hatten wir in über 20 Jahren noch nie ein Problem. Da mache ich mir Gedanken wenn ich einen finde.


    LG Terrortöle

    Wir wohnen etwa eine Stunde weit weg.

    Könnte mir einen Sonntagsausflug vorstellen, mit schönem Essen nach der Runde.

    Aber wenn möglich bei schönem Wetter. :)


    LG Terrortöle

    Meine wartet maximal 5 Minuten vor einem Laden hier im Dorf und dann auch nur wenn ich sie von drinnen sehen kann.

    Ich lasse sie dabei immer ohne Leine abliegen, denn so kann sie niemand mitnehmen. Sie ist zwar super freundlich, aber würde nicht einfach so mitgehen.

    Wäre sie angeleint und jemand nimmt die Leine wäre ich mir da nicht sicher.

    Wenn wir mal in der Stadt sind und ich etwas anprobiere oder länger schaue lege ich sie da ab wo sie niemanden stört, aber irgendwie in der Nähe. Sie wartet ganz brav und lässt sich nicht mal von anderen Hunden ablenken. Viel geübt haben wir das nicht, aber sie hatte auch noch nie Probleme irgendwo alleine zu warten.

    Was ich nie tun würde ist das Anleinen vor einem Supermarkt. Man weiß nie wer da vorbei kommt und ob nicht doch ein freilaufender Hund sie belästigt. Da bleibt sie in der Box im Auto.


    LG Terrortöle

    Diese paw-protector sind jetzt eine gute Alternative. :thumbup: Welche Größe hast Du da für Rae? Müsste bei Askja ja auch hinkommen.

    (PS: Ich bin hier quasi im Kaufrausch bei Euren guten Tipps. Erst kriegt Madame nen Bademantel und jetzt Schuhe. Ich wünsche KEINE guten Tipps für Handtaschen... :S)

    Ich habe für Rae Größe 60 und 70. Die Hundis haben ja vorne und hinten unterschiedliche Größen.

    Habe die Pfotenbreite gemessen und danach bestellt. Das DELUXE Modell werde ich wohl auch noch anschaffen wenn das so weiter geht. Das soll noch besser bei Nässe sein.

    Ich hätte noch mehr Tipps für deinen Kaufrausch, aber ich halte mich mal zurück. :huh:

    Muss mich gerade auch zurückhalten in Sachen Kaufrausch und farbige Outdoorhosen, aber die Angebote sind so toll und sie sind so schön lang. ;)


    LG Terrortöle

    Meine bekommt Trockenfutter mit etwas Dose 2x am Tag. Bissel lauwarmes Wasser drüber und abends Grünlippmuschelextrakt, Collagen und Biotin dazu. Das haben die Vorgänger auch so bekommen und Probleme gab es nie.

    Tockenfutter gibt es Happy Dog Supreme (versch. Sorten), Best Choice, Wolfsblut und Wildborn, dazu Dosen von Rocco oder Rinti.

    Ich bestelle im Internet und schaue nach Angeboten.

    Rae hat einen unempfindlichen Magen und keine Allergien. Ich kann von heute auf Morgen wechseln.

    An Barf habe ich auch gedacht, aber mir sagt das nicht zu. Ich find`s irgendwie ekelig. Will mir auch keinen extra Eisschrank hinstellen oder ewig weit fahren um frisch zu kaufen.

    Mit unserer Fütterung kommen wir auch im Urlaub gut klar.

    Wenn ich die "Barfaktion" bei meiner Tochter sehe, selbst für nur eine Woche, habe ich weniger Stress.


    LG Terrortöle

    Von hier auch gute Besserung.

    Rae gehört leider zu den Hunden die öfter mal etwas an den Pfoten haben. Ich gehe gar nicht mehr zum TA damit. Dieses Klammern und Nähen hat bisher nichts gebracht. Ich hatte eher das Gefühl das es schmerztechnisch mehr Probleme macht.

    Im letzten Jahr hatten wir 2x kaputte Ballen. Einmal hatte sie sich den Ballen der Daumenkralle fast abgeschnitten an einem Glas in der Wiese.

    Ich reinige mit Wasserstoffperoxid und dann kommt etwas Ballistol drauf. Wenn möglich lasse ich sie dann in der Wohnung mit einem Socken laufen. Solange die Wunde noch nässt kommt da eine Stück Kompresse drüber die ich mit einem Kreppverband fixiere und der dann mit Klebeband befestig wird. Das ziept zwar beim Wechsel, aber da muss Hund durch. Für draußen habe ich Schuhe in allen möglichen Größen, für mit und ohne Verband. Die ziehe ich dann drüber und rennen ist nicht.

    Bisher hat es immer super geklappt. Die Verletzung des Daumenballens hat locker 3 Wochen bis zur Heilung gedauert und sah zwischenzeitlich echt gruselig aus. Es musste ja von innen verheilen. Nähen hätte da vielleicht schneller Erfolg gebracht, aber den T-Stress habe ich uns erspart. Hatte da diese Pfotenschuhe https://www.petsam.de/hund/hun…he/paw-protector-schwarz/. Sitzen klasse.

    Ich würde bei Askja so weiter machen wie du es tust. Ich finde die Wunde sieht ok aus.


    LG Terrortöle

    Ich bin gerade von der Arbeit gekommen, habe schnell etwas gegessen und gleich geht es los in die Pampa.

    Ich freu mich drauf obwohl es echt kalt ist. Rae steht schon in den Startlöchern. :saint:

    Das wird bestimmt eine tolle Runde, denn hier sind hoffentlich viele beim Feiern. Ist eben so im Rheinland.

    Ja, ich genieße diese Spaziergänge, abschalten von der Arbeit, die Natur genießen und mit dem Hund einfach nur Spaß haben. Und am Besten niemanden treffen der mich vollquatscht.

    Ich weiß gar nicht was ich früher gemacht habe.


    LG Terrortöle

    Meine hatte anfangs ein preiswertes und verstellbares Gurtbandhalsband. Draußen haben wir ein Geschirr angezogen. Leinen hatte ich genug und immer die genommen die gerade passte. Ich habe sogar oft eine Flexleine benutzt, aber das kommt ein wenig darauf an wo man mit dem Zwerg unterwegs ist. Ich brauche Leine, Geschirr oder Halsband nur wenn wir fremd unterwegs sind. Bis zum Freilauf sind es keine 5 Minuten und da reicht eine kleine Retriverleine die dann in die Tasche wandert.

    Meine ist als Welpe viel nackig unterwegs gewesen.

    Box hatten wir nur die ersten 4 Monate damit ich in der Wohnung nicht ständig aufpassen musste und die Kleine hatte einen kuscheligen Schlafplatz. Die war eher klein.

    Geschlafen wurde die ersten Wochen bei mir auf der Bettdecke. Das hat sie richtig gebraucht. Aber ihr wurde das schnell zu warm und sie hat dann verschiedene Plätze gesucht, manchmal einfach auf dem Laminat. Ansonsten gibt es hier mehrere Kissen zur Auswahl.

    Was ich aber an "Erstaustattung" gebraucht habe waren jede Küchenrollen und Wischtücher.


    LG Terrortöle