Terrortöle
  • Mitglied seit 16. Januar 2014

Beiträge von Terrortöle

    Wir lieben das Meer und haben früher oft Urlaub an der deutschen Küste gemacht, aber ich habe mich regelmäßig über die vielen Einschränkungen für Hunde geärgert. Überfüllte und winzige Hundestrände, in vielen Restaurants kein Zugang für Hunde.

    Die niederländische Küste (im Norden) ist viel näher und seit 10 Jahren sind wir regelmäßig dort. Ich würde mal sagen in jeder 2. Unterkunft sind Hunde, bzw. 1-2 Hunde erlaubt. Restaurants sind selten ein Problem, alles ist viel lockerer und Ärger mit Hundebegegnungen hatten wir noch nie. Am riesigen Strand geht es auch in der Hauptsaison. Hunde und Halter sind tiefenentspannt. Man geht halt ein bissel weg vom Trubel. Ist ja Platz genug da. Das Beste ist für uns das immer Wasser da ist, kein matschiges Watt, sondern toller Sand, und bei Ebbe noch schöne Sandbänke. Selbst bei Erkundungstouren durchs Land sind Hunde eigentlich immer gerne gesehen.

    Vor allem das Wetter ist dort genial. Mehr als einen Regentag hatten wir noch nie und so warm wie bei uns ist es im Sommer auch nicht.

    Wir sind im Mai wieder dort. :thumbup:


    LG Terrortöle

    Wir wohnen direkt am Ausflugsgebiet Neandertal und Hunde gibt es reichlich. Herrenlose, oder scheinbar herrenlose Hunde begegnen uns öfter. Aggressive habe ich noch nicht erlebt. Die sind eher unsicher unterwegs oder Jungspunde die sich bissel weit entfernt haben von den Besitzern. Blöd sind Rüden die auf Brautschau sind. Die sind mega lästig. Ich mag das nicht sonderlich, aber ändern kann ich es auch nicht. Die werden dann eben vertrieben und da bin ich zur Not auch sehr rabiat. Mit großem Hund bin ich aber ziemlich entspannt und versuche eher den fremden Hund zu sichern und zu schauen ob ich den Besitzer irgendwo finde. Mit Rae kann ich zur Not auch ohne Leine nach Hause. In den letzten Jahren habe ich zwei ins Tierheim gebracht. Es gibt leider Leute die den Jagdtrieb ihres Hundes unterschätzen oder meinen ein neuer Tierschutzhund muss auch zeitig von der Leine.

    Wenn ich sicher bin das ein Hund wirklich alleine unterwegs ist und sich nicht anlocken lässt informiere ich die Polizei und das Tierheim. Hier gibt es unweit zwei Autobahnen und eine viel befahrene Landstraße.

    Wäre ich bei Facebook würde ich dort die Sichtung bekannt machen.


    LG Terrortöle

    Vom Foto her kann ich die 14,8 kg nicht wirklich glauben wenn sie 50 cm groß ist. Zwergwuchs ist das dann bestimmt nicht.

    Ich habe mal eine Hündin kennengelernt und die sah wirklich aus wie ein Welpe und hatte die Größe eines Shelties. Die ist damals im Agility in Midi (<43 cm) gelaufen. Sie hatte sogar Papiere.

    Eine Bekannte von mir hat eine Hündin die mit 13 Monaten 52 cm groß ist. Ist halt so. Der Hund ist kerngesund, Proportionen stimmen und sie wiegt etwa 20 kg.


    LG Terrortöle

    Ich füttere morgens und abends, je die Hälfte des täglichen Futters. Die Futterzeiten sind ziemlich gleich an normalen Tagen, aber das kann auch schon mal 2 Stunden variieren.

    Nach dem Füttern gibt es keine großen Runden, da sind mindestens 3 Stunden Ruhe angesagt.

    Ich mache das so seit 30 Jahren mit Hunden die gesund sind und es gab noch nie Probleme.

    Bei Welpen gibt es natürlich mehr als 2 Mahlzeiten, aber ab 6 Monaten nicht mehr.

    Bei meinen alten Hunden gab es auch 3 -4 Mahlzeiten. Die wollten nicht mehr so viel auf einmal nehmen.

    Als ich noch aktiv im Hundesport (Agility) unterwegs war gab es morgens nur eine Kleinigkeit und dann eben nach Beendigung der Läufe noch etwas.


    LG Terrortöle

    Habe von Rae das Gewicht und die Größe regelmäßig notiert.

    Sie wog mit 5,5 Monaten 18,7 kg und hatte eine Schulterhöhe von 52 cm.

    Sieh sah nicht mehr nach Welpe aus und das Welpenfell war auch weg.

    Das ist nicht so viel mehr an Gewicht, zumal 2 Wochen älter.

    Wie groß ist deine Maus?


    LG Terrortöle

    Rae trägt eine Sicherheitsweste wenn wir im Dunkeln unterwegs sind, entweder von Hurtta in pink oder Hunter in gelb.

    Alternativ habe ich noch zwei LED-Klemmlichter die ich am Geschirr befestigen kann.

    Früher hatte ich diese LED-Silikonschlauchteile, aber am Körper finde ich die Beleuchtung besser als am Hals.

    Einzig das Leuchtie war wirklich gut sichtbar.


    LG Terrortöle

    Ich habe eine große Futtertonne mit Rollen in der Küche stehen. Die gab es mal bei einer Futterbestellung als Zugabe. Sie passt genau in eine Nische unter einem Regal. Ich stelle den geöffneten Futtersack dort rein. Geht bis 15 kg Trockenfutter. :thumbup: Die Tonne wasche ich regelmäßig aus.


    LG Terrortöle

    Mein Podenco war im Agility natürlich schneller als ich und teilweise sehr kreativ unterwegs. Irgendwie verstand er das Wort Wippe nicht und flitzte zum Tunnel. Um nicht gegen ihn zu laufen machte ich im Lauf einen Seitwärtsschritt, stolperte und stützte den Fall mit der rechten Hand ab. Folge: Bruch des Ellbogens X( . Zum Glück ist das beim Training passiert und nicht bei einem Turnier.

    Ein anderes Mal meinte er hinter einem Hasen herspringen zu müssen als wir gemütlich durch die Felder liefen.

    Problem: Ich hatte das Langohr nicht gesehen, die Leine war nur 2m lang und es war seeeehr matschig. Die Beschleunigung des Hundes konnte ich nicht abfangen und lag schnell neben dem Weg.

    Das hat tatsächlich ein Hund geschafft mit 12 kg Körpergewicht. ;)


    LG Terrortöle