Terrortöle
  • Mitglied seit 16. Januar 2014

Beiträge von Terrortöle

    Bei uns, auch in größerem Umkreis, ist es fast unmöglich. Es sei denn m.an mag in eines der riesigen Hochhäuser einziehen die einer Genossenschaft gehören. Da sind meist Hunde erlaubt, aber den Rest kann man vergessen. Wenn man bissel Ruhe und Privatsphäre will geht das gar nicht.

    Problem sind hier aber nicht nur Haustiere. Mit Kindern hat man es mindestens genau so schwer.

    In unserer Straße sind nur 4 Doppel-Häuser mit je 4 Parteien. In diesen 32 Wohnungen gibt es insgesamt 3 Hunde und 4 Kinder unter 14 Jahren und das wird sich auch so schnell nicht ändern.

    Wenn ich so an die letzten 3 Jahre denke kann ich Vermieter auch wirklich verstehen. Über uns hat eine Familie mit 2 Kindern gewohnt, + ein kleiner Hund. Kindergeschrei und Gepolter, plus noch die Kläfferei, fast den ganzen Tag, bis spät abends. Treppenhaus sah aus wie S.. .

    Die Wohnung war vorher über 40 Jahre immer wieder vermietet und sah trotzdem sehr gepflegt aus. Nun musste sie saniert werden und der Eigentümer wird sie nicht mehr vermieten. Er hat sein Büro dort eingerichtet und ich bin ihm sehr dankbar.

    Trotzdem allen Suchenden viel Glück.


    LG Terrortöle

    Ganz ehrlich: Hör auf dein Bauchgefühl und nicht auf das Gelaber anderer Menschen.

    Die Hundeschule zu wechseln ist schon mal eine richtige Entscheidung.

    Mir ging es ähnlich wie dir. Rae ist zwar nicht mein erster Hund, aber eben ein Schäferhund. habe mir von besten Freunden anhören müssen das so ein Hund nicht zu mir passt. ;) Ich habe es mir angehört, gelächelt.

    Meine vorherigen Hunden waren alle aus dem Tierschutz und ich muss sagen das Rae zwar anstrengend war, weil sie als Welpe zu mir kam, aber der einfachste Hund den ich je hatte.

    Ich war nie grob oder laut zu ihr, aber fair und konsequent. Sie kann mich lesen, schon bevor ich etwas sage.

    Sehr triebig ist sie nicht. Ich habe mir extra den tiefenentspanntesten Hund aus dem Wurf ausgesucht.

    Alles richtig gemacht. :thumbup: Ich war mir ihr in einem Verein, nie in einer Hundeschule. Wir haben bissel Agility gemacht und später Hoopers und Rally Obedience. Mit 16 Monaten hat sie die BH bestanden und später hat sie im Rally Obedience immer die vorderen Plätze belegt, ganz ohne Druck und irgendwelche groben Korrekturen. Diejenigen die mir anfangs vorhergesagt haben das so ein Hund nichts für mich ist haben nicht schlecht gestaunt und sich weiterer Kommentare enthalten.

    Ansonsten sind wir viel mit anderen Hunden unterwegs, wir gehen gemeinsam Shoppen und verbringen die Urlaube zusammen. Alles gut. :)


    LG Terrortöle

    Rae geht bei einem Spaziergang hier (1,5 bis 2 Stunden) maximal 15 Minuten an der Leine. Das muss gehen und da hat sie nicht zu ziehen fertig. :thumbup:

    Auch wenn sie mit in der Stadt ist erwarte ich das sie ohne Gezerre an der Leine läuft, mal warten kann, fremde Hunde ignoriert und sich angemessen benimmt. :)


    LG Terrortöle

    Huch, tut mir leid, ich muss gleich nochmal schreiben.


    Terrortöle ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass in einer BH Prüfung Punkte abgezogen wurden, weil der Hund nicht nach oben geguckt hat und den Schwanz oben hatte. Vielleicht führte ja das Fusslaufen ohne Fixpunkt tatsächlich zu mehr Unaufmerksamkeit bei deinem Hund? <3

    Ich hatte vielleicht das Pech in einer OG die Prüfung zu laufen mit vielen Malis und einigen Schäferhunden die das Nachobengucken lange trainiert haben. Wir waren da wohl eine Ausnahme und wurden vielleicht anders bewertet.

    Nein, Rae war sehr aufmerksam. Die hat sich nicht mal davon ablenken lassen das meine Tochter in Sichtweite stand und ein Zuschauer kurz direkt mit bellendem Hund am Zaun stand.


    LG Terrortöle

    Ich fand dieses unnatürliche Laufen nie toll und habe es von keinem meiner Hunde eingefordert.

    Die Leute in meinem Verein haben lange versucht mich davon zu überzeugen das es so sein muss.

    Ich war stur und habe mich gefreut das Rae beim Üben super aufmerksam war, ganz toll neben mir lief und dabei noch den Schwanz oben hatte. Man konnte ihr ansehen das sie richtig Spaß hatte.

    Tja, es hat uns in der BH tatsächlich Punkte gekostet. Mein Hund war nicht aufmerksam genug. ;)

    Ein Bekannter meinte dann nur das Rae an dem Tag der einzige Hund war der die Position die ganze Zeit perfekt gehalten hat :thumbup: und sichtlich Freude zeigte.

    Gut das wir für die Zukunft nur Agility, Hoopers und Rally Obedience auf dem Plan hatten.

    In meinem Bekanntenkreis wollen viele eigentlich ein natürliches Laufen, aber viele Richter sehen das wohl zur Zeit noch anders. Also wird dieses Sternegucken weiter trainiert, der Punkte willen.


    LG Terrortöle

    Nach vorne ziehen habe ich mit Rae auch durch. War echt ätzend und hat mich jede Menge Nerven gekostet. Versucht habe ich es mit Blocken und Eindrehen indem ich einen Seitwärtsschritt gemacht habe wenn sie an mir vorbei wollte. Ich glaube sie hatte beim 3. Mal raus hinter mir schnell die Seite zu wechseln. Geklappt hat das nur wenn der Weg auf einer Seite begrenzt war. Leckerchen waren ihr total egal, also das Führen mit Leckerchen vor der Nase.

    Habe dann die Leine vom Halsband aus unter dem mir zugewandten Vorderbein durchgezogen und so kurz genommen das sie nicht vorlaufen konnte. Das fand sie so doof das sie perfekt neben mir lief, selbst wenn die Leine locker war. Mit viel Lob und jeder Menge Geschwindigkeitswechseln hat sie dann sehr schnell gerafft was FUSS bedeutet, :) und das es so lange gemacht wird bis ich sie vorschicke oder die Leine löse.

    Heute brauche ich diese "Maßnahme" nur noch wenn meine Tochter mit den Bordern mit uns geht. Da die drei dann nur noch rennen wollen und ein Gehen neben uns keine Priorität hat. Der Weg bis zum nächsten Freilauf ist dann eine echte Herausforderung. :huh:


    LG Terrortöle

    Die Haare zwischen den Ballen kürze ich regelmäßig bis auf Ballenhöhe. Dazwischen bleibt alles wie es ist.

    So hat Rae eine bessere Bodenhaftung auf glatten Böden. Sie ist früher öfter mal weggerutscht auf unseren Fliesen und glatte Treppen fand sie auch eher doof.

    Sie weiß genau was passiert wenn ich mit der Schere komme und mittlerweile ist das schon Routine. Anfangs war es allerdings ein Akt, aber da musste sie durch. Hunde sind schon ziemlich kitzelig an den Pfoten. ;)


    LG Terrortöle

    und das gibt dann nicht irgendwie einen film auf der scheibe Terrortöle? :/ oder wird nachts zum problem?

    Ich nehme zum Nachwischen ein Geschirrtuch aus Microfaser. Das ist extra zum Gläser polieren. Baumwolltücher gehen auch, aber die dürfen keinen Weichspüler gesehen haben. Sonst gibt es nämlich jede Menge Schlieren.

    Wobei ein paar Schlieren mich weniger stören würden als heftig beschlagene Scheiben im Winter. ;)


    LG Terrortöle

    Rasierschaum :) . Bissel auf ein Tuch und die Scheiben damit abwischen, mit einem sauberen, fusselfreiem Tuch nachwischen, fertig. Mach ich schon lange und es funktioniert.

    Diese Entfeuchterkissen funktionieren auch gut. Man muss sie nur ab und an im Backofen bei knapp 100°C wieder trocknen.


    LG Terrortöle