von-carrara
- Weiblich
- 48
- aus Bayern
- Mitglied seit 6. Juli 2011
- Letzte Aktivität:
Beiträge von von-carrara
-
-
SaLoDeTo Warum so aggro? Persönlicher Angriff? Ich hab weder geschrieben, dass Leute die ihre Hunde nicht von Fremden anfassen lassen, die Rasse in Verruf bringen noch hab ich dich persönlich angegriffen?!
Manche Hunde sind dazu eben nicht geeignet, ist doch ok.
So wie du auch, habe ich geschrieben, wie ich das Handhabe...
Genau wie Axman möchte ich das schlechte Image des DSH nicht bedienen und es liegt vielleicht auch an meiner Art, erst mal nett, offen und freundlich auf Menschen zu reagieren anstatt sie mit nem Spruch abzukanzeln.
Scheinbar reden wir aneinander vorbei
-
Klar, kann jeder das so handhaben wie er möchte. Meine Hunde sind halt zum Antatschen geeignet
Ich wollte damit nur sagen und niemand damit belehren oder angreifen:
Ich persönlich bin in gewisser Weise vom Wohlwollen anderer Menschen abhängig - von Nachbarn, wenn nachts mal Gebelle ist, weil der Igel seine Runden macht, vom Bauern, der mich zum fährten auf seinen Acker lässt usw.
Ich engagiere mich auch in unserer Ortsgruppe, auch da sind wir auf die Außendarstellung des Schäferhundes und der positiven Meinung der Menschen drumrum angewiesen. Sei es Werbung der Firmen im Schaukatalog, "offizielle Personen" bei der Stadt/ Gemeindeverwaltung, Bauern die für die Prüfung Fährtengelände zur Verfügung stellen usw.usw.
Ich für mich handhabe es so : wie man in den Wald schreit, so kommt es auch zurück.
Und wer streicheln, will darf das gerne tun.
-
Danke! Vor allem deinen letzten Satz find ich super
-
SaLoDeTo Tja, schade. Quintessenz meiner Beiträge nicht verstanden...
Aber gut, wer sich einen Hund "zulegt" und den dann mit einem Auto oder Menschen vergleicht ...
Übrigens von mitnehmen, weder Hund noch Auto, war nie die Rede- es ging ums Anfassen nachdem man anständig gefragt wurde.
Und ja, ich möchte durch mein Handeln die Beliebtheitsskala des deutschen Schäferhundes und ihrer Besitzer nach oben bringen oder mich wenigsten so verhalten, dass ein positiver Eindruck entsteht.
-
Meine Antwort ist immer nein, ohne Erklärung, es sei denn der Hund zeigt Interesse an der Person, was fast nie passiert.
Mein Mann sagt immer: „Klar, aber nur wenn ich sie vorher auch streicheln darf“, es hat aber seltsamerweise noch nie jemand sein Angebot angenommen.
Bringt aber Hunde nicht unbedingt auf der Beliebtheitsscala nach oben. Schade
Aus welchem Grund bist du so abweisend/strikt?
Mein Hund ist ein Lebewesen und nicht ein Unterhaltungsgegenstand für Fremde. Lässt Du Dein Auto von jedem anfassen oder Dich selber? Wahrscheinlich nicht, das Leben ist kein Streichelzoo.
Es geht auch nicht um einen Beliebtheitswettbewerb für mich, sondern darum dass ich als Besitzer dafür sorge, dass sich meine Hunde in jeder Situation wohlfühlen.
Es geht mir nicht um den Beliebtheitswert für mich - sondern für das Image der Schäferhunde, das ja mehr und mehr ins Negative umschlägt.
Und ja mein Auto darf jeder anfassen, sogar auch fahren, wenn er anständig fragt. So wie jeder den Hund streicheln darf, der vorher fragt. Der Vergleich ob mich jeder anfassen darf, hinkt.
Und du hast recht das Leben ist kein Streichelzoo oder Ponyhof, aber meine Hunde müssen auch mal wo durch und sich dran gewöhnen, daß auch mal was passiert, das außerhalb ihrer "Komfortzone" ist.
Zum Beispiel bei der Chipkontrolle, Hodenkontrolle, Messen auf der WB, Prüfung oder Schau. Und von fremden Menschen anfassen lassen sowieso.
-
Meine Antwort ist immer nein, ohne Erklärung, es sei denn der Hund zeigt Interesse an der Person, was fast nie passiert.
Mein Mann sagt immer: „Klar, aber nur wenn ich sie vorher auch streicheln darf“, es hat aber seltsamerweise noch nie jemand sein Angebot angenommen.
Bringt aber Hunde nicht unbedingt auf der Beliebtheitsscala nach oben. Schade
Aus welchem Grund bist du so abweisend/strikt?
-
Ich habe kein Problem damit wenn Leute fragen. Eigentlich freue ich mich über jeden, der Schäferhunde toll findet, sich traut und streicheln will. Gerne auch Kinder. Unsere Hunde werden auf Schauen sowieso von Fremden angefasst, kennen das und haben kein Problem damit. Zudem haben sie sich streicheln zu lassen, von jedem! Das wird ihnen von Anfang an klar gemacht.
Neulich in der Abflughalle des Flughafens Frankfurt hatten wir ein tolles Erlebnis. Ich laufe mit einem jungen Rüden Richtung Sperrgutschalter. Ein älterer Mann um die 80 schaut den Rüden bewundernd an, ich halt an und er streichelt ihn, spricht mit ihm, ich steh dumm daneben
Langsam bleiben immer mehr Menschen stehen... und grabbeln ihn auch. Dann sagt er in die Runde, schaut mal Herrschaften, das ist ein deutscher Schäferhund, ein richtiger Hund, schaut mal was für einen tollen Charakter er hat und wie schön er ist
Ich natürlich stolz wie Bolle
Er hat mir dann gesagt, dass er, als er jung/ jünger war auch immer nen Schäferhund hatte und den auch trainiert hat.
Er war happy und ich natürlich auch
-
Amoever Hundefön Hundetrockner, 2800W Professioneller Haartrockner, Einstellbare Geschwindigkeit und Temperatur, Hundepflege-Trockner-Gebläse mit 4 verschiedenen Düsen und elastischem Schlauch
4,4 4,4 von 5 Sternen 298 Sternebewertungen
94,99€
Den haben wir , gibts bei Amazon. Hab ihn schon seit ca. 5 Jahren in Gebrauch, funktioniert prima
Is zwar recht laut, macht den Hunden aber nix aus. Beim ersten Mal ist es vielleicht ein bisschen unheimlich, aber schon beim nächsten Mal wird sich gegen den Luftstrom gelehnt
-
Bei uns sind alle intakt. Kastration wäre nur denkbar bei med. Indikation.
Die Rüden/ Deckrüden dürfen in der Zeit der Standhitze halt nicht zusammen mit den heißen Mädels raus. Die Jungs gewöhnen sich auch daran, sie fressen auch während der Standhitze -was wohl bei manchen ein Problem ist. Jammern oder irgendwas im Zwinger kaputt macht keiner.
-
von-carrara nein, das bezog sich nur auf die internationalen (CACIT) schauen!
Bei den SV Zuchtschauen läuft natürlich alles wie immer.
Aber auch da war es ja mal angedacht, dass die Hunde "frei" stehen
Macht halt keiner- bzw. die Allerwenigsten
-
Aufstellen dann an kurzer Leine neben mir?
Ja aber ohne alle 4 Beine anzufassen und die in position zu ziehen.
Der Hund sollte "in die Leine laufen" und dabei perfekt zum stehen kommen. Wenn du dann ein Bein noch etwas nachjustierst ist das ok, aber nicht den ganzen Hund in den typischen Schaustand drappieren, wie es beim DSH halt eigentlich üblich ist (war).
Wird so aber zur Zeit auf SV-Schauen nicht- bzw. nur vereinzelt praktiziert. Die Hunde werden im Stand rassetypisch "von Hand" vor dem Richter aufgestellt.
-
-
Ares hat ja noch kein Kettenhalsband und ich hatte bisher auch noch nie eins. Wäre dieses zulässig/gefordert bei Prüfungen?
Ja genau. Aber guck mal ob du nicht 3mm nehmen möchtest- dann sieht es net so nach Kuhkette aus