von-carrara
  • Weiblich
  • 48
  • aus Bayern
  • Mitglied seit 6. Juli 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von von-carrara

    Baden und schwimmen ist für mich ein Unterschied.
    Planschen im Bächle dürfen unsere auch.
    Aber 20 min am Stück an der Leine schwimmen, da is das Fell bis auf die Haut nass und wie lange das dauert im Freien zu trocknen, wisst ihr ja selber...


    Aber zurück zum Thema, her mit den Tip´s und Anregungen :Tiere28:

    Danke schon mal für eure Anregungen!
    @ Indira
    Ja sowas haben wir auch und trainieren damit


    @ Ramina
    Ich denk schon daß es zu kalt ist, 20 min am Stück zu schwimmen und danach mit feuchtem Fell die Nacht im Zwinger zu verbringen.
    Können nicht riskieren, daß die Hunde krank werden...

    Hallo,
    was macht ihr um einen Rücken fest/fester zu kriegen?
    Schlitten? Bergtraining?
    Ja ich weiß, schwimmen wär gut, is aber leider noch zu kalt...


    Mal sehen was ihr für Ideen und "Praktiken" habt.

    Exta für die Ausdauerprüfung trainiern wir auch net.
    Aber da wir für die Schauen sowieso sehr viel trainieren ( 3x pro Woche Fahrrad + Ringtraining+ SchH-Training+ Schwimmen+ Krafttraining am Schlitten) war jede AD nur ne "Extra-Übungseinheit"


    Ich seh´s auch so, daß jeder gesunde Hund mit täglicher Bewegung locker 20 km mit Pausen schaffen kann.

    Ich hab nur gaaanz wenige (1-2 in über 15 Jahren) gesehen, die es nicht geschafft haben und dann Hunde von "Privat"leuten.
    Die Großzüchter/Züchter die zum trainieren angeregt werden sollen und die Hunde im Zwinger versauern lassen suchen sich
    eh andere Möglichkeiten... :ugly:

    @ Nasuland
    Boah bist du ein Faulbär ;) Ich muss das meistens selbst machen, bis auf das letzte Mal, da hab ich grad in dem Moment ganz dringend in der Vereinsküche "helfen" müssen :D


    :sdafuer: wär ich auch, wenn sie dazu dienen würde den Hund wirklich zu trainieren. Aber die Pappenheimer suchen sich meist andere Möglichkeiten...



    Aber die nächste AD steht schon an, mal schauen wer da fährt, Männe oder ich... :rolleyes:

    Hallo,
    was denkt ihr?
    Macht eine Ausdauerprüfung überhaupt noch Sinn? Ist das ein Kriterium um eine Zuchtzulassung zu bekommen?
    Entweder die Hunde sind sowieso trainiert, egal ob sie auf Schauen gehen oder auf Prüfungen starten und wenn nicht ....gibts die AD auch kürzer...
    Ich meine, heutzutage ist die AD kein Auswahlkriterium mehr für die Zucht, da wären andere Sachen wichtiger.


    Grüßle Kerstin

    Aber normalerweise ist es doch anders rum, oder?
    Unsere Hochzuchthunde taugen doch nix und wenn sie beißen ist es doch ein riiiiiiesen Glücksfall, oder nicht?! :winki: ( Achtung Ironie)
    Auch schon mehrfach gehört auf Hundeplätzen :thumbup:

    Es ist echt traurig wenn wegen Neid, Missgunst oder Profilierungsneurosen oder Unverständniss einem das Hobby madig gemacht wird.


    Bei uns war´s, vor 6 Jahren bevor wir gewechselt haben, auch immer wieder mit Frustration gespickt. Mal fährst du 5 mal hinter einander auf den Platz und kein Helfer ist da, oder du es ist einer da aber der sitzt im Vereinsheim und geht erst gar net raus. Oder du organsierst , dass ein Lehrhelfer 2x die Woche für Schutzdienst kommt weil er ein guter Kumpel ist, aber den anderen sind 2 Euro pro Hund zuviel ( er hatte 70 km Anfahrt) usw., usw. , usw.


    Aber:
    Mein Hobby macht mir Spaß und den lass ich mir nicht verderben, durch solch Idioten schon gar net.
    Und Schutzdienst gehört bei uns einfach mit dazu, schon wegen den Prüfungen etc. die wir für unsere Hundis brauchen.