Ich denk eher es werden Welpen.... smile
von-carrara
- Weiblich
- 48
- aus Bayern
- Mitglied seit 6. Juli 2011
- Letzte Aktivität:
Beiträge von von-carrara
-
-
Danke !
Ja des wird schon klappen... hats ja schon, man muss nur sehen, ob und was dabei rauskommt
-
Kleine Berichterstattung:
War am Mittwoch beim Tierarzt, Progesterontest gemacht, weil ich dachte, naja 12. Tag da wird er anzeigen- in 1-2 Tagen Test wiederholen,dann isses am Freitag soweit ( 14. Tag), passt prima.
Von wegen.... so farblos hab ich den Test noch nicht gesehen und ich hab schon einige hundert ausgewertet.
Rüdenbesitzer angerufen und los.
Er hat Olga auch gut gedeckt, fahren aber zur Sicherheit heute nochmal hin.
Is ja net weit, 2,5 Std. einfacher Weg -
Rüden gibt es schon, aber im Moment keine Deckerfahrenen.
Bis auf einen Leistungshund, aber der würde ab dem ersten Tag der Hitze decken.Dann doch heute zum Test, der Rüde is ja auch net um die Ecke und man will ja, dass es klappt :family:
-
Ach manno!
Die Rüden die wir probieren lassen könnten, haben noch nie gedeckt, also isses auch net zuverlässig.
Und das erste Mal ist es bei Olga auch noch, können uns also auch net auf Erfahrungswerte stützen.Mal schauen was der Test morgen sagt.....
-
Hallo!
Wie sind so eure Erfahrungen bzgl. Deckzeitpunkt?
1. Welcher Tag der Hitze?
2. Durch wen wurde der Decktag festgestellt ( Probierrüde oder Tierarzt- PG-Test)?
3. Anzahl der WelpenLeider ist ja unser Mini-Bulli auf Deckstation, somit fällt unser zuverlässigster Deckzeitpunktbestimmer aus
Er weiß es nämlich ganz genau und ist absolut zuverlässig. Er ist die Tage vorher sehr interessiert, am Tag des richtigen Zeitpunktes, Futter anbieten, er verweigert, d.h. heute noch decken lassen.
Hat bis jetzt immer geklappt, auch bei fremden Hündinnen.Da Olga diese Woche gedeckt werden soll, muss ich wohl dem Tierarzt, bzw. dem Progesteron-Test vertrauen
-
Es gibt wichtigere Kriterien bei einem DSH als 1cm Über-bzw.Untergröße!
u.a. sollte in der Zukunft mehr auf Ausbildbarkeit Wert gelegt werden, bei Hoch- und Leistungszucht gleichermaßen.
Was nützt mir ein Hund den ich nur mit "Bitte, Bitte" ausbilden kann?
So wenig wie einer der sämtliche technische Hilfsmittel für sich beansprucht....Und NEIN: Mein Hund soll/darf NICHT hässlich wie die Nacht sein, ich will nen DSH der auch aussieht wie ein DSH!
Darum hab ich mir die Rasse ausgesucht, auch weil mir das äußere Erscheinungsbild gefällt. -
Das mit dem Haaren ist doch ganz normal.
Es ist jedes Jahr die gleiche Frage:
Wenn er/sie jetzt abhaart, ist er/ sie zur Siegerschau im Haar???
Hoffentlich wird sie spät im Frühjahr heiß, damit man die ersten Schauen mitnehmen kann....
Hoffentlich wird sie erst im Okt.heiß, damit sie nicht abhaart....
Hoffentlich behält er das Haar bis Sept..........
Und wenn ich so die letzten 10 Jahre zurückdenke, wars eigentlich immer so.P.S. Auch wir gehen mit einer nackig zur Körung und die andere ist im schönsten Haar, beide gleiches Futter usw.
-
Gestern gabs für jeden 4 Bullenhoden
und vorher Haferbrei mit Erbsen und Karotten
Boah .....hat sich mein Mann geekelt, aber net vor dem Haferbrei
Ich hätt mich vor Lachen kugeln können -
Aber noch besser ist schwimmen und das tut mein Wolf wie ein Biber! Jetzt im Sommer darf er eine gute Stunde pro Tag ...
Schwimmt er das am Stück? Wieviele Kilometer reisst er da runter?
-
Ich denk es geht ums trennen ohne Verletzungsgefahr.
Klar können sie auch trächtig werden ohne zu verknoten -
Wenn ich Gassi gehe habe ich meine Hunde IMMER im Auge!
So kann ich reagieren wenn sie z.B irgend nen Scheiß fressen oder ein Rüde draufrum hoppelt :ugly:Verletzungsgefahr? Ich brauch 3 sek. zum Hund wenn ich sowas seh und bis zum Verknoten dauerts ein gutes Weilchen...!!
Stimmt wir waren nicht dabei und wissen nicht wies passiert ist.
Aber ich denke dann sollte man sagen: Ich hab net richtig aufgepasst, scheiße, weil ich grad... keine Ahnung was...gemacht hab, es war mein Fehler und nicht die Schuld wegschieben und alles auf die leichte Schulter nehmen....
So das musste mal raus!Grüße Kerstin
(die grad 2 Mädels für die Körung vorbereitet um evtl. auch nen Wurf zu machen) -
@keks85
Kuh-KolostrumBei Kühen
wird das Kolostrum auch der „Biest“ oder „Biestmilch“ (in der Schweiz
Brieschmilch) genannt. Umgangssprachlich sind besonders im
südwestdeutschen Raum auch die Bezeichnungen Pfaff, Pfaffenmilch,
Priestermilch und Kuhpriester bekannt.
Es gilt als gesundes Lebensmittel. Es gibt zahlreiche Studien zur
Wirksamkeit von Kolostrum. Unter anderem soll Kolostrum einen gewissen
Schutz vor Infektionskrankheiten bieten und die Wundheilung, sowie die Regeneration geschädigter Darmschleimhaut unterstützen.Kolostrum wird auch zur Mitbehandlung von Allergien, Bluthochdruck, Diabetes mellitus und Depressionen eingesetzt. Belege für die Wirksamkeit der Anwendung bei diesen Indikationen fehlen bisher.Kolostrum wird auch als Grundstoff für Brot und Käse herangezogen. In Finnland ist Käse aus Biestmilch unter dem Namen Leipäjuusto (Brotkäse) in jedem Lebensmittelgeschäft erhältlich und mit Multbeerkonfitüre eine beliebte Nachtischspeise. :xD:
Hast nur das Wort noch net gehört, oder überhaupt?
-
Bei uns gibt´s heut was Besonderes, da sind alle scharf drauf:
Biestmilch ( Milch der Kuh, direkt mach der Geburt, Kollostrum)Unser Nachbar-Bauer ruft uns immer direkt nach der Geburt an, damit wir was abholen können.
Laut den "alten" Züchtern, super im Haarwechel für schönes HaarAlle so ca. 1 1/2 - 2 Liter
und es gibt komischerweise keinen Durchfall