Als " Profi" sieht man eben auch manche Sachen nicht mehr so eng und versucht nicht alles zu deuten und macht vieles automatisch, einige Beispiele:
Wurmkur-- nein, wir geben sie nicht mit Wurst und eideidei, Hals auf, Tablette rein, nu schluck schon, fertig.
Leine gehen--Ja am Anfang (7-9 Wochen) mit eideidei und guziguzi aber irgendwann, wenn er sich mal sträubt und die Bremse reinhaut, wird halt einfach weitergelaufen
Benehmen unter Hunden-- Welpe nervt alte Hündin, die masregelt ihn, Welpe quitscht evtl, tja Pech hat sich wohl zuviel erlaubt.
Welpe zwickt in Hände-- irgendwann folgt ein Klaps auf die Nase, verbunden mit "AUA" ruckzuck weiß er beim Spielen, daß er bei "AUA" vorsichtiger zu sein hat
usw.usw.usw.
Neulinge oder Ersthundehalter machen sich da viel mehr Gedanken und Sorgen, ob sie alles richtig machen, was ja auch verständlich ist. Machen aber auch oft aus irgendwas ein Problem das keins ist. Und viele können sich auch nix von anderen abschauen, was zu meiner Anfängerzeit normal war. Da war keiner da, der gesagt hat, mach mal so mach mal anders.
Darum hab ich auf dem Hundeplatz oder beim Gassigehen kein Problem damit, sämtliche Fragen von Newcomern zu beantworten. ( Auch ich hab ja vor langer Zeit mal angefangen)