von-carrara
  • Weiblich
  • 48
  • aus Bayern
  • Mitglied seit 6. Juli 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von von-carrara

    Ja am Sonntag hatten wir mal wieder so ein tolles Erlebnis:


    Wir bei einem befeundeten Italiener in der Pizzaria. Man kann schön draussen unter den Bäumen sitzen, es war gegen 19.00 Uhr also auch nicht mehr so heiß.
    Fam. Goldie kommt mit dem Auto dahergefahren, packt Kinder mitsamt dem Golden Retriever ( erwachsen) aus, bindet ihn in unserer Nähe an nen Baum. Dann gehen sie in die Pizzaria rein. Ich zu meinem Mann, naja die Kids werden mal Pipi machen müssen.
    Goldie hat inzwischen sein Fiepen zum Bellen gesteigert. Fam. Goldie kommt aber nicht zurück. Hundi inzwischen am Dauerbellen.
    Ich frag den Wirt ob er mal nach den Lauten schauen möchte... Eltern+ 2 Kinder... Ja die sitzen drin und essen Eis.
    Er fragt sie warum sie nicht draußen beim Hundi sitzen...
    Antwort: Es ist so warm draussen und es nervt sie so, wenn der Hund dauernd bellt.


    Ach so, na dann.........




    Ja und sowas seh ich irgendwie andauernd??!!

    Ok ok, sorry.
    Ich kanns nicht verstehen wenn ein Hund( 3-? Stunden) // Welpe( mind.2 Stunden) allein daheim bleiben kann.Besser?


    Liegt ja wohl nur an der Erziehung. Manche Menschen gehen arbeiten, trotz Hund.

    Menschenmassen sind bei mir Ansammlungen wo ich mich durchdrücken muss und meine eigenen Füße nicht mehr sehen kann.
    Bögen laufen sind da nicht mehr möglich, und nein aufpassen kann man nicht, was einem da vor die Füße kommt, weil man es nicht sehen kann.


    Warum sollten Normalhundehalter trainieren, daß Fifi genau unterm Feuerwerk ruhigbleibt?
    Soll ich den tollen Hundehaltern dann sagen, daß sich ihr Hund gleich einpisst vor Angst, weil sie´s offensichtlich nicht merken?


    Polizeihundähnlich Ambitionen haben die meisten dieser Hundehalter nicht, sind ja froh wenn der Hund Sitz und Pfötchen geben kann.



    Rücksicht wäre meiner Meinung bei vielen Hundehaltern angebracht, egal ob zu anderen Menschen oder ihrem eigenen Hund.

    Ich merk schon... es will keiner verstehen, oder es wird nicht richtig gelesen.... :rolleyes:


    Ich red von Feuerwerk, Menschenmassen usw.
    Tierpark, da seh ich allerdings keinen Sinn darin, schon aufgrund der Rücksicht auf andere Besucher.


    Ich finds schade wenn der Hund nicht mal ne Stunde allein zuhause bleiben kann.
    Und mich wunderts nicht, wenn Nicht- Hundehalter manchmal genervt sind, wenn´s mich als Mehr-Hundehalter schon ankäst.


    Für manche Hunde mags ja total spannend sein, so wie für den, der den Schwanz schon bis zur Nase hat und zittert :S ( Feuerwerk)


    Klar müssen Hunde/ Welpen viel sehen und abkönnen, aber nicht alles und mit aller Gewalt....

    Ich wüsste nicht was eine Konfrontation eines Welpen/ Hundes mit Menschenmassen! bewirken soll.
    Ne Menschenmenge reicht vollkommen aus.


    Mich nervts extrem wenn ich nem Hund auf ner Kirmes mal wieder auf den Fuß gelatscht bin.
    Mich nervts auch, wenn ein Hund im Zoo aufgeregt hechelnd vorm Otterkäfig steht und diese sich deshalb nicht ins Wasser trauen, damit man sie sehen kann.
    Und mich nervts, wenn beim Feuerwerk neben mir ein Mann lautstark mit seinem Chi schimpft ( nein diskutiert ?( ), der vor lauter Panik nur noch runter vom Arm und weg will.


    Sowas mein ich....

    Warum meinen manche Leute sie müssen ihren Hund/ Welpen überall mithin schleppen?!


    Zum Beispiel....... zum Feuerwerk eines großen Festes, auf den Vergnügungsplatz bzw. überfülltes Bierzelt einer Kirmes,übervolle Fußgängerzonen, Zoo und Tierpark.


    Ich seh keinen Sinn darin meinen Hund/Welpen plattlatschen zu lassen von Leuten die ihn bei dem Gedränge einfach übersehen.
    Im Tierpark will ich doch die Tiere angucken und nicht Gassi mit meinem Hund gehen.


    Ich versteh´s einfach nicht....

    Mal ernsthaft:
    Bei uns waren Welpeninteressenten. Ich sag zu der Mutterhündin, geh Platz.
    Die Leute waren total erstaunt, dass die Welpen ( 6 Wochen) das nicht auch gemacht haben, weil sie sowas ja von der Mutter mitkriegen müssten.
    Als ich dann sagte sie können auch kein Sitz und ihren Namen kennen sie auch noch nicht ( Welpen werden bei uns mit Mucki- Mucki gerufen und gelockt) wars zum Glück ganz aus.
    Leider musste ich den Leuten mitteilen, dass wahrscheinlich kein Welpe charakterlich zu ihnen passt. :rolleyes:

    Also das mit dem Kotzsmiley war ich. Ich hab aber sowieso, glaub ich ganz andere Moralvorstellungen als viele andere.


    Mir fällt halt auf, dass sich immer Tierhalter um das Unangenehme drücken wollen, weils ja jemanden gibt der das für Einen übernimmt.
    In der Tierarztpraxis bei der Behandlung draussen bleiben wollen,
    beim Schmied, weil man weiss dass das Pferd zappelt lieber nen Aufhalter bestellt,
    usw.


    Ich konnte gestern ganz kurz das mit dem Schlachten lesen, klar hab ich kein Problem mit, bin ich dabei.
    Ich schneid mir auch den Pansen aus der toten Kuh für die Hundis.

    Mir geht es nur darum, daß sich viele davor drücken mit den Sätzen : ICH halt das nicht aus, ICH kann das nicht, bla bla.
    ICH kann ihn/sie nicht gehen lassen ( sagt eine Tierbesitzer von einer 12 Jahre alten Hündin mit schwerster Arthrose, Wasser in der Lunge und nem kindskopfgroßen Tumor im Bauchraum)


    Tier abgeben und die Biege machen. Solche gehn mir aufn Sack.
    Manchmal muss man sich im Leben auch mal zusammenreissen.


    Die meisten wollen nur einfach nicht, von können ist gar nicht die Rede.