von-carrara
  • Weiblich
  • 48
  • aus Bayern
  • Mitglied seit 6. Juli 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von von-carrara

    @chriing
    Hast gelesen warum Furbo/ Odin abgegeben wurde, oder Überlesen?
    Wenn der Hund nen Herzfehler hat und der Züchter sowas net sagt, ist es natürlich schlimm. Aber zum Glück sind net alle so und spielen mit offen Karten.
    Das würde ich mir bei Züchter und Käufer wünschen.


    Es gibt aber auch Züchter die machen mit untauglichen Hunden kurzen Prozess. So tauchen nie Hunde mit irgendwelchen Problemen auf, und sowas find ich allerunterste Schublade.


    Ich glaub auch nicht, das wir hier die Probleme von Miss Shepherd und Odin/Furbo lösen können. Anleitung zum "Wie " sind ja vorhanden. Es braucht halt Zeit und Geduld.

    @chriing
    Züchter verkaufen manchmal auch ältere Hunde, weil sie sich evtl. nicht so entwickelt haben ( Anatomie) wie erhofft. Oder weil sie nicht zuchttauglich sind, Zahnfehler, Hodenfehler o.ä.


    Odin/Furbo wurde abgegeben- vom Züchter- weil sein ED Ergebnis nicht 1000% war und er, somit nicht zur Zucht geeignet ist ( Muss ich jetzt aber net erklären, die Auswertungen werden den Lesern wohl bekannt sein). Für Hundesport und Alltagsgebrauch aber nicht relevant.Das wusste auch der Zweitbesitzer der Furbo/ Odin eine "Lebensstellung" geboten hat.
    Warum ihn der Zweitbesitzer abgegeben hat, weiß nur Miss Shepherd genau.
    Schuld sind im Endefekt die bööösen Züchter, die sind auch schuld, wenn dem Hund mit 5 Jahren ein Pups im Bauch quersitzt;)

    Mir tut es im nachhinein leid, dass ich gesagt habe, Furbo/Odin von früher zu kennen und zu erzählen wie er früher war :
    Ein ganz ganz toller unkomplizierter Hund , der nie irgendein Problem hatte oder gemacht hat !!!


    Jetzt wird alles schlechtgemacht inkl.unserem Zwingernamen, das finde ich nicht ok.
    Übrigens brauch ich keine Werbung im Forum zu machen, wenn ich manche Kommentare höre, möchte ich gar keinen Hund mehr in Privathand abgeben, egal ob Welpe oder älter. Zudem muss ich keinen Hund über´s Forum verkaufen.


    Die Bilder sind keine Werbung, das ist die Realität. Diese Hündin war auf vielen bösen Schauen, hat sich begrapschen lassen, hat die IPO 1 und Körung auf Lebzeit UND ist sehr sozial wie man sieht.


    @ Miss Shepherd
    Nein langsam versteh ich wirklich nicht mehr um was es dir geht.
    Vielleicht wäre es ja sinnvoll gewesen sich mit Furbos/Odins Züchter zu treffen und alles aus erster Hand zu erfahren oder zu bequatschen?

    Auch Sporthunde müssen sozialisiert sein. Und das werden sie bei vielen Züchtern auch. Was danach passiert liegt nicht in Züchters Hand.


    Nur eins noch: Furbo/Odin verstand sich mit unseren Hunden super und ohne Probleme. Er war Gassi mit unserem Rudel inkl. Welpen.
    Auch bei Walter lebte er ohne Probleme mit anderen Hunden zusammen.




    Sehen so unsozialisierte Hunde aus?

    DAS ist der Unterschied zwischen Züchter und Privatperson.


    ....was hat unsozial mit der Wohnungshaltung zu tun, evtl. ist er es einfach nicht gewöhnt oder wurde im falsch vermittelt...


    Dummerweise/ leider hatte der Hund von Miss Shepherd vorher noch einen anderen Besitzer, was da gemacht, bzw. nicht gemacht wurde, weiss mal halt leider net.


    Nach meiner Erfahrung tut sich ein Zwingerhund der als Welpe in Wohnungshaltung sehr leicht....er hat nicht gelernt auf Fließenboden oder Teppiche zu pissen ( machen leider viele Hausaufzuchten) und er weiß auch dass man manchmal allein bzw. ohne Bespaßung von Menschen auskommen muss.
    Aber wie bei Vielem.... Ansichtssache.


    @ Wolfskralle --Aber der Scheißhaufen is definiv besser zu beseitigen als in der Wohnung;)

    Ich hab nie behauptet, dass er dich im Griff hat und sich die Macken bei dir angewöhnt hat, hooo Brauner hoo.
    Was ist so abwegig an einem Zwinger? Kann deine Ironie nicht deuten...o_O


    Ich kann dir nur sagen, daß er in der Zeit als er bei Walter war ( über ein Jahr) im Zwinger "gelebt" hat, wie Walters anderen Hunde auch, und bei uns ( Urlaub 14 Tage) war er auch im Zwinger und hat Ruhe gegeben.


    Ich musste schon sehr versaute Hunde wieder hinbiegen, nicht nur das, ich musste sogar Prüfungen mit ihnen machen...
    Da ich lange für die Polizei/ Bundeswehr und Privatpersonen/ Hundler ausgebildet habe, insges. jetzt genau 22 Jahre, ist mir der ein oder andere "versaute" Hund untergekommen;)

    Na das hört sich ja net gut an....sehr stressig vor allem.
    Schade dass du keinen Zwinger zur Verfügung hast, da is er nämlich immer ruhig und cool gewesen. Ob bei uns ( Urlaub) oder bei seinem Erstbesitzer. Im Auto on seiner Box sowieso. Mehrfach erlebt.
    Da sieht man wie schnell sich ein Hund Macken angwöhnt und seine Leute im Griff hat ;)

    Ja unser Zwinger is von-Carrara.
    Ich kann dir gar net sagen wo er auf Schau war... wir waren mit so einigen Hunden unterwegs da musst Walter mal fragen. Standbilder hatte ich mal gemacht, aber entweder find ich sie nimmer oder ich hab sie gelöscht, muss nochmal richtig gucken:o o:
    Sozialisiert werden bei uns die Welpen/ Hundis mit den Nachbarskindern, auf dem Hundeplatz sind andere Hunde und Eindrücke geboten, sie gehen von klein an auf Schauen mit, Verhaltensregeln lernen sie von den Rudelmitgliedern, Gassi durch Stadt und Dorf und Autofahren is eh toll, weil´s wo Spannendes hingeht.

    Ein Hochzuchthund der eine Schaukarriere anstrebt wird in den meisten Fällen ( auch unsere eigenen) wie folgt ( ähnlich gearbeitet):
    Alles ca. Angaben:
    -Ab 8 Wochen erster Besuch auf dem Hundeplatz
    Arbeit mit Beißsäckchen-Lappen, herkommen, Name, Stellen
    -Zahnungphase Pause
    -Nach Zahnung je nach Veranlagung Beißsäcken, Beißwurst
    Hier, Sitz, Platz, Stellen
    -ca. 6-9 Mon. Beißwurst, Junghundarm, Stellen, Ringlaufen,
    Hier, Sitz, Platz,
    -9-12 Monate erste Schauen, Schautraining, Schutzdienst, evtl. bissl Fuß
    - 12 Mon. Hauptröntgen und dann gehts weiter...UO, auch mal net nur spielerisch wenn´s sein muss, Konditionstraining am Fahrrad, Schutzdienst usw. usw.
    Fazit: UOmäßig sind die meisten Hunde( bis 12 Mon.) die beim Züchter leben, nicht megamäßig vorgearbeitet

    Hallo,
    wenn du später mit deinem Hund Schutzdienst und/oder Prüfungen machen willst, würde ich ihn nicht von deinem Kumpel hetzten lassen.
    Einfach aus dem Grund, weil Furbo einen guten Grundaufbau in der Beissarbeit genossen hat und Fehler die evtl. gemacht werden länger hängen bleiben als einem lieb ist. Fehler zu korrigieren ist schwieriger, als etwas neu beizubringen.
    Furbo hatte einen sehr guten,vollen Griff, den kanst du unter Umständen kaputt machen, wenn der Helfer keine Ahnung von Anbisstechniken usw. hat.
    Fazit: Du machst es dem Hund nur schwerer für die Zukunft.