- 46
- Mitglied seit 20. April 2013
- Letzte Aktivität:
Beiträge von BirgitF
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
hier ein kurzer überblick..
gibt auf yt noch mehr...
aber "Fahr doch mal zu einer Ausstellung für Schäferhunde und schau es dir einfach mal live an." ist natürlich viel besser.. -
Masse statt Klasse... von allem was anbieten aber nix richtig können...
Dann lieber ohne Zertifikat aber dafür Hundebesitzer, die gerne zum Alltagstraining kommen... -
aha..zischen und stampfen..dann ist ja alles gut..
-
und was,bitteschön,sind unterwerfungsgesten?
-
aso,ok..
-
Zitat
... zeigt sie es rechtzeitig oder ich sehe es vor ihr und zeige es ihr dann gehen wir gemeinsam da hin.
ihr geht gemeinsam zum reh?
-
man sollte hier vllt noch nebenbei erwähnen,dass die abrufbarkeit dem hund nicht in die wiege gelegt wird,sondern geübt werden muss..
je nach stärke des jagdtriebes gelingt das bei einem hund besser,bei einem anderen evtl. schlechter.. -
was die ad betrifft war deine entscheidung richtig..ich fahre meine ad´s auch dort,wo es für meine hunde besser ist..und mal so gesehen..im november könnte schon schnee liegen..
was die teilnahme der bh betrifft..sie werden sich beruhigen..
bei uns gibt es auch immer mal unfrieden wegen so einem kram,aber es hat sich immer alles wieder eingerenkt..mach einfach die 1 in deiner og,dann wirds schon passen..
und zu eurer prüfung machst du irgendwo helferlein,küche oder schreibkram..oder zur not den füllhund..
wird schon wieder.. -
guter vorschlag, waschbär!
-
das schöne grün drumrum nützt aber nix,wenn der hüftkranke hund womöglich bis in die 2. oder 3. etage klettern muss...
wenn er natürlich von früh bis abends alleine bleiben muss,beschränkt sich das klettern allerdings auf nur zweimal pro tag..einmal früh und einmal abends..tolle aussichten für den hund...
da gäbe es für mich nicht viel zu grübeln und zu fragen... -
und wer gibt dir das recht, einen fremden hund zu maßregeln? obwohl der vllt nur artgemäßes verhalten gezeigt hat?
wenn dir schon jemand sagt, dass sein hund angeleint nicht mit anderen hunden kann dann hälst du deinen hund in zukunft hoffentlich fern von solchen hunden...
mir wollte letztens auch jemand erklären,er würde meine hunde besser kennen als ich selbst...die junge frau hat ihren welpen aber glücklicherweise nicht in mein rudel geworfen...ZitatLieber keine Erfahrungen mit anderen Hunden , als schlecht Erfahrungen
...da geh ich mit...
-
na sag ich doch..für irgendeinen test...
-
beim hauptröntgen wird neuerdings sehr wohl eine blutprobe abgenommen für irgendeinen test..
aber wenn eine mail reicht ist das ok,das krieg ich hin..
danke für die info!