Weil ja im Nassfutter auch üüüüüüberhaupt keine Chemie drin ist...
BirgitF
- 46
- Mitglied seit 20. April 2013
- Letzte Aktivität:
Beiträge von BirgitF
-
-
Waschbär..alle meine Daumen nach oben..hab leider nur zwei...
-
Mal ehrlich.. nach 17 Jahren Trainertätigkeit verpacke ich nix mehr in schöne Worte...ich versuche Klartext zu reden ohne die Leute zu verschrecken.
Ich versuche auch,die Trainingsmethoden auf die Fähigkeiten der Hundeführer aufzubauen.
Wenn ich aber jemandem jede Woche immer wieder das gleiche vorkauen muss ohne dass was passiert bei meinem Gegenüber, werde ich deutlich..Und wenn der dann nicht wiederkommt weil die Wattebäuschchen nicht rosa
genug waren: bitteschön..bleibt mehr Zeit für die Leute,die sich wirklich bemühen und wo man auch Fortschritte erkennt.
Es ist immer noch die Freizeit von uns Trainern,die wir für andere Leute opfern,da puder ich niemandem den Popo..Versuch erstmal, deinen eignen Stil zu finden mit de verschiedenen Leuten und Hunden umzugehen und Trainingspläne aufzustellen..
Und vllt kannst du ja,wenn du mal nicht weiter weisst, jemanden fragen,der selber schon lange ausbildet, aber eben nicht als Trainer auftritt..
Und sei doch so stolz,wenn dein Hund der Vorzeigehund ist..dann kannst du doch was voweisen..
Ich kenne ganz viele Ausbilder, bei denen der Hund nur ein trauriges Bild abgibt..
-
Ich glaube,du hast einen Schreibfehler in deinem ET..
Sie ist erst 15 Wochen,nicht schon 15 Monate?
Ändert aber nix an der Tatsache..nicht viel Theater machen...
-
Fähe? Du hast doch keinen Fuchs oder Marder..seufz..
-
Gib ihr Zeit.. Den Boden vom Hausflus kennt sie wahrscheinlich nicht (Fliesen o.ä.?).
Ich würde einen anderthalbjährigen DSH nicht tragen,nur weil er da nicht laufen will..
Macht einfach kein Trara und geht mit ihr da durch.. könnt ihr da evtl Leckerli hinwerfen? Kann auch helfen..
Die gewöhnt sich da schon dran..
-
Eher der Kot von den Milben,und den kriegste im Tiefkühli nicht weg..
Vllt reagiert Roopa auf Hausstaubmilben, habt ihr da schon mal dran gedacht?
-
eine richtige Ausschluss-Diät beinhaltet nur Kartoffeln und eigentlich nur Pferd bzw eine Fleischsorte,die der Hund noch nicht kennt..
Eine AD zu machen mit Büchsenfutter,egal aus welcher Preisklasse, kannst du dir sparen..
Du willst doch wissen auf was dein Hund reagiert?
Edit..Las gerade Lolus Beitrag, genau so..
-
Mach nicht so ein Theater wegen dem Halsband.. Kauf einfach ein preiswertes aus Stoff bis er halbwegs ausgewachsen ist..ein Lederhalsband in Welpengröße gibt es nicht wirklich und wenn,wachsen sie so schnell raus dass das Geld viel zu schade ist.
Ein Leder kannst du kaufen wenn er ein halbes Jahr alt ist..dann passt es auch für den Rest seines Lebens...
PS..Nimm den Wurstl zur Anprobe mit..
-
ich denke,das hat dann nix mit revierverteidigung zu tun sondern wirklich mit nicht-allein-bleiben-können..wie lange wohnt ihr schon in der neuen wohnung? irgendwann muss das mal gegessen sein mit der umgewöhnung..du kannst das natürlich auch mit der stube so üben wie mit der box...wenn er natürlich ans mobiliar geht, ist es mist...
-
ps: bei ebay gibts die kostengünstig..die ganz großen, 1 metrigen für 50 - 70 euro..ich habe die zimmerkkäfige genommen..es ist platz genug drin zum liegen und aufstehen und wenden..er soll ja nicht dort drin rumtoben..und es soll ja auch keine dauerlösung sein..
-
nicht in die box schicken zur strafe..
ich gewöhne die hunde einfach dran,in dem ich das futter reinstelle,die tür schließe und fertig..nach dem fressen schlafen die meisten hunde,und wenn er dort eine kuscheldecke drin hat,sollte ihm das nicht schwer fallen..
er verbleibt dann halt auch mal in in der box, während du in einen anderen raum gehst oder mal kurz zum briefkasten..
ich lege meinen lehrlings-hunden was zu kauen rein,wenn ich längere zeit gehe..einkaufen,briefkasten,arbeit,mülltonne ect.
einer meiner ausbildungshunde hat sich dann während meiner anwesenheit in die box zurückgezogen und dort geknabbert oder gepennt..während die tür auf blieb..sie gewöhnen sich schnell dran..
allerdings gehe ich auch hier keine kompromisse ein..in der box gibts kein theater..spielt dort einer wilde sau da drin,gibts ne klare ansage dass ich das nicht mag..fertig..und nur kein theater machen,wenn du ihn aus der box raus lässt..türe auf, zur seite gehen,fertig..keine großartige begrüßung ,ist nicht nötig..
-
aus ist aus..kann auch ein viermonatiger verstehen...in anbetracht der giftköder-situation sollte das aus sitzen..
bei mir heißt es "pfui", und da gehe ich nicht zimperlich mit dem hund um..bisher hat es mir keiner krumm genommen und wenn das pfui kommt,wird alles sofort liegen gelassen..
kann dem tier das leben retten..
apport ist zwar kein grundgehorsam,kann doch aber ein hund lernen..ist recht bequem, wenn einem die hausschuhe gebracht werden.. -
für verweichlicht halte ich niemanden deshalb...es ist nun mal so.der eine kanns,der andere nicht..:)