Stachelhalsbänder sind nur in der Schweiz verboten..
BirgitF
- 46
- Mitglied seit 20. April 2013
- Letzte Aktivität:
- Ungelesene Beiträge
Beiträge von BirgitF
-
-
Eine Möhre findest du zu hart, gibst ihm aber Rinderohren..? okay...
-
ED umfasst aber mehrere Möglichkeiten einer Gelenkerkrankung.. da sollte mal genauer untersucht werden, bevor hier in einem Forum nach Abhilfe gefragt wird..
-
Naja,der weiße Schäferhund ist von einem Hütehund aber gaaanz weit weg...
-
Man kann es mit dem Maulkorb auch übertreiben.. ich habe das Ding meinen Hunden aufgezogen und dann sind wir los. Wenn sie versucht haben rumzuzicken gabs ne Ansage und fertig..
Wenn du mit allem so rumoberst ist es kein Wunder..
-
du hast den Hund schon acht Monate?
-
Zur Not gibt es noch ein Tierheim,wo man die Welpen vor die Tür setzen kann.. gibt ja nicht genug Mischlinge, muss man noch mehr in die Welt setzen..
-
Die sind dann so freundlich,dass sie glatt mit jedem mit gehen und die Herde im Stich lassen.. ist einem ehemaligen,befreundeten Schäfer mal passiert.. So kann man Rassen verhunzen, damit sich jeder einen solchen Hund halten kann..
-
Fagt sich,wie man als Hartz4-Empfänger mehrere solche großen Hunde über die Runden bringt.. ich hatte zu dieser Zeit schon mit meinem DSH zu kämpfen..
-
Haben meine zwei DSH, leistungsgezogen und mit Papieren vom SV, auch, als ich mit Migräne darnieder lag...
Als ob das was mit den Papieren zu tun hätte.. (gibts hier kein Augen-verdreh-Smiley?)
-
The Pack -Die Meute
1977
Ein Rudel ausgesetzter Hunde frisst sich quer über eine Insel..
Finde ich einfach nur cool.. und Rache muss sein
-
dass im Sport aber nur solche DSH gefragt sind, die dem Schönheitsideal, wie es der Verband vorgibt, entsprechen?
Diese Hunde findest du eher weniger im Sport,im Leistungssport so gut wie gar nicht..
-
Deine Fotos sind nicht wirklich toll, aber von dem ersten Welpen würde ich definitiv die Finger lassen..er sieht sehr struppig aus und der Kugelbauch mit den sichtbaren Rippen sieht nicht gesund aus..
Auf dem zweiten Foto kann ich gar nix erkennen...
So sieht meine mit drei Monaten aus..
-
Die Gefahr der Tumorbildung ist wohl nicht ganz so hoch wie oft angenommen wird. Aber sie ist auch nicht zu unterschätzen.. der innenliegende Hoden wird als Fremdkörper erkannt vom Körper und durch die Wärme im Körper (normalerweise liegt der Hoden ja im Hodensack aussen und wird dadurch "gekühlt") kann er dann eben zum Tumor entarten.. man kann da nicht wirklich nen Tip geben..
Und dass beide Hoden da sind und dann einer wieder hochgezogen wird, das kommt vor..
da muss man nicht schockiert sein..