BirgitF
  • 46
  • Mitglied seit 20. April 2013
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von BirgitF

    unsere tierklinik in leipzig rechnet nicht mit versicherungen ab, da muss man das geld auf den tisch legen oder mit karte zahlen.. dann kann man es sich von der V. zurückholen..

    nützt mir zum beispiel nix,weil ich keine 1000e euro rumliegen habe für den ernstfall.. ?(

    @BirgitF Was meinst du mit Ahnen und Linienforschung?


    manche empfehlen das, wenn man sich einen rassehund holen will..

    ich persönlich schaue nach den eltern, großeltern, geschwistern der eltern. wenn die daten vorliegen nach evtl anderen nachkommen der eltern.. hauptsächlich der gesundheit wegen, persönlich schau ich mir die eher nicht an. rein zufällig kenne ich die mütter meiner letzten zwei rüden persönlich.. :)

    man kann eine riesen wissenschaft draus machen, oder auch nicht :D

    mal zurück zur eingangsfrage.. wir haben eine sportfreundin,die hat jetzt den zweiten langhaar aus nem dissidenzverein.. beide rüden halbwegs arbeitstauglich,sozial umgänglich,aktiv..

    aber beide hunde leicht linkslastig, der jetzige hat ihr ziemlich böse die hand getackert nur wegen eines missverständnisses..

    langhaar aus dem sv kenne ich persönlich keine, die werden wesensmäßig und leistungsmäßig nicht anders als die stockhaar sein...

    schau halt,was für einen typ du genau willst und betreibe ahnen- und linienforschung,egal ob sv,rsv oder irgendein bayerischer hundezuchtverein der nicht dem vdh unterliegt.

    mehr gibt es dazu nicht zu sagen...


    nachtrag...mir fällt gerade auf,dass sozial umgänglich und linkslastig nicht zusammenpassen.. ich erkläre es noch mal..ihre hunde sind in der öffentlichkeit unauffällig,fahren mit in den urlaub, gehen zum angeln,dort aufs boot usw usf.

    will man aber als fremder irgendwas von ihnen,was sie nicht wollen,werden/wurden sie komisch..auch der ausbilder an der langen leine wurde schon mal mit schiefen blicken oder einem knurren bedacht.. also sowas eben..