Hallo nette,
ich trainiere seit ca. einem halben Jahr agility.
Angefangen habe ich in einem Urlaub mit einer Freundin. Sie hat zwei Hunde einer läuft bis a3 und einer ist auf a2 bis a3 Niveau.
Da war mir erstmal besonders wichtig, dass mein Hund lernt es überhaupt auszuhalten, dass andere Hunde im Parcours gearbeitet werden, ohne dass meine Hündin fiebt oder bellt.
Danach habe ich in einer Jugendgruppe trainiert. Hier habe ich mir mit meiner Hündin gezielt einen ruhigen Platz abseits von allen anderen gesucht.
Sie hat gelernt in der Pause einfach zu chillen und runter zu fahren.
Nach einer Weile konnte ich sie auch ohne anbinden (gab keine Möglichkeit zum anbinden) an ihrem Platz liegen lassen und mal schnell auf Toilette gehen oder den Parcours auf oder abbauen.
Das Verhalten versuche ich gerade im Training in der Halle beizubehalten.
Ich achte sehr darauf, dass sie nach Möglichkeit nicht mit anderen Hunden aneinander gerät, weil mir wichtig ist dass sie sich auf das Training konzentrieren und nicht damit beschäftigt ist wo sich gerade welcher Hund aufhält.
Ich habe jetzt immer in kleinen Gruppe, drei bis maximal 5 Hunden trainiert und hatte noch nie das Problem, dass ich nicht genug dran gekommen wäre oder ich mich gelangweilt hätte. Ich finde auch das Training von den anderen immer ganz interessant.