Melli
  • Mitglied seit 13. Januar 2025
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Melli

    Danke für die vielen netten Nachrichten und den Austausch ^^

    Wir werden uns nun mit ihr durch den Hundesport testen und sie bald auf HD/ED prüfen lassen.

    Ihr wichtigstes Ausbildungs/Trainingsziel im 1. Jahr war Ruhr, Ruhe, Ruhe und Aufmerksamkeit auf die HF.

    Genau das, was ihr fehlt. Sie war/ist zum Teil immer noch ziemlich außenorientiert, aber es wird stetig besser.

    Zur Ruhe kommen fällt ihr sehr schwer. Draußen konnte sie anfangs keine 30sek sitzen/liegen bleiben, dann musste Beschäftigung her. Inzwischen schafft sie 5min :)

    Drinnen läuft sie noch viel hinterher. Sobald einer vom Sofa aufsteht, muss sie mit. Auf Kommando kann man sie zwar überall ablegen aber wenn sie die Wahl hat, will sie überall dabei sein.


    Dafür klappt das alleine bleiben erstaunlicherweise sehr gut.

    Okay, für Schäferhunde nicht ganz unüblich ^^ Ich denke aber, wenn ihr am Ball bleibt werdet ihr das in geregelte Bahnen lenken können. Auch wenn ihr euch im Klaren sein müsst, dass sie wahrscheinlich nie ohne Leine durch den Wald laufen könnt. Bei uns ist es ähnlich, wir wohnen direkt am Wald, meine ersten 3 Hunde konnten immer frei laufen und mein jüngster geht gar nicht.



    Bin gespannt für welche Sportart ihr euch letztendlich entscheiden werdet. Aber Schäferhunde sind zu fast allem zu gebrauchen :saint:

    Zu der Reaktivität anderen Hunden gegenüber habe ich auch ein gutes Gefühl. Das lässt sich ja auch super in der Hundeschule oder beim täglichen Spazieren üben.


    Der Jagdtrieb ist aber wirklich heftig. Je größer das Tier, desto schlimmer. Ich hab in meinem Leben schon mit einigen Hunden zu tun gehabt, aber noch nie habe ich einen so dermaßen ausrasten sehen wenn da ein paar Rehe übers Feld springen... :huh:


    Wir haben auch erst gestern drüber geredet, dass die Leine im Wald wohl immer dranbleiben wird.

    Aktuell läuft sie sowieso überall und immer angeleint (normale Leine oder Schleppleine).


    Das stört uns auch erstmal nicht, da die Leinenführigkeit inzwischen wirklich gut ist ^^

    Aber es wäre natürlich trotzdem toll, wenn sie irgendwann in Gebieten mit keinem/kaum Wild frei laufen kann.

    Wir werden dran arbeiten :)

    Danke für die nette Nachricht und den Tipp. Geeste ist tatsächlich ziemlich nah dran.

    La-Ko-Ko und ZOS habe ich tatsächlich noch nie gehört, klingt aber sehr spannend was du da schreibst.


    Wir dachten auch schon, dass sie eben auch Situationen braucht in denen sie richtig Dampf ablassen kann. Der erste Schritt dahin war jetzt zügig mit dem/einem Hundesport anzufangen und zu schauen wie es dann läuft und ob das hilft^^

    Wir machen, bzw momentan nicht, schon mal mantrail. Das mögen beide sehr und sind danach platt.


    Agility ist gut, solange der Hund nix an der Hüfte hat. Aber dann geht auch Hoppers.

    Auf Agility hätte ich zb auch total Lust. Wir sind uns unsicher, ob sie das in ihrem Alter schon darf? Sie wird in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ab wann denkt ihr, dass wir auf der ,,sicheren Seite" sind? mit einem Jahr oder ein einhalb?


    Das ist allgemein ein Thema über das wir uns Gedanken gemacht haben. Ich kenne die 5min pro Lebensmonat Regel. Aber bis wann genau gilt sie? Nur bis 1 Jahr?

    Da scheint unsere Maila hier ja tatsächlich schon bekannt zu sein.

    Wir fanden es auch sehr schade, dass wir nun schon die Dritten sind mit denen sie sich arrangieren muss.

    Aber so wie wir sie kennengelernt haben kann ich mir schon vorstellen warum es bei den Vorbesitzern Schwierigkeiten gab.

    Ich kann nur sagen, dass wir uns der Herausforderung bewusst waren und sind und uns trotzdem aktiv für sie entschieden haben. Wir sehen viel Potenzial in ihr und geben unser Allerbestes ihr gerecht zu werden.


    Trotz ihrer Baustellen macht sie ihre Sache schon wahnsinnig gut und wir sind oft überrascht, wie gut sie eigentlich mitarbeitet und sich bemüht. Zwischen unserem Kennenlernen mit ihr und dem ,,Jetzt"-Zustand liegen schon Welten.

    Herzlich Willkommen im Forum <3


    Vom Jagdtrieb können wir auch ein Liedchen singen. Mittlerweile sind wir soweit, das sie an Krähen vorbei gehen kann und nebenbei im Gras schnuppern kann, ohne wie gestört hinterher hechten zu wollen. Aber das sind mit Sicherheit nicht die letzten Nerven die sie mir deswegen rauben wird ^^

    Vielen Dank :)


    Wir sind an dem Punkt, an dem sie von Bienen ablässt wenn man sie anspricht :D manchmal auch von Vögeln. Wir fangen also kleinschrittig an und arbeiten uns hoch :)

    Und wir wohnen auch noch am Waldrand. Da steht auch gerne mal zu Beginn des Spaziergangs ein Reh vor der Haustür :D


    Wenigstens kommt sie nach einer Eskalation auch wieder einigermaßen runter, auch wenn es eine Weile braucht.

    Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spaß.


    Da habt ihr ein bisschen Arbeit vor euch, aber es lohnt sich. Super, dass ihr Maila ein Zuhause gegeben habt und ihre "Baustellen" angeht.


    Was macht ihr sonst mir ihr, außer spazierengehen? Lastet ihr sie kopfmäßig aus?

    Dankeschön :)


    Das stimmt wohl. Aber wir sind uns auch sicher, dass aus ihr noch eine richtig tolle Begleiterin wird.


    Aktuell machen wir unsere Spaziergänge, lassen sie die Hunde unserer anderen Familienmitglieder kennenlernen und trainieren viel an den Grundlagen. Leinenführigkeit, Rückruf, und vor allem auch in ungewohnten und neuen Situationen und Orten zur Ruhe zu kommen und sich am Menschen orientieren lernen.


    Wir haben uns nun auch für eine Hundeschule entschieden, die Sachen wie Obedience, Mantrailing, Agility, Crossdogging und Dummytraining anbietet. Jetzt müssen wir uns noch entscheiden mit was wir starten wollen.

    Vielleicht hat jemand Erfahrungen zu den genannten Dingen? Was machen eure Hunde gerne?

    Herzlich Willkommen hier


    Erzähl gern mehr von euch?


    Ich hoffe das die süße bei euch ihr für immer Zuhause gefunden hat und ihr ein tolles und schönes gemeinsames Leben habt ☺️

    Danke :)


    Wir wohnen im Norden Deutschlands und Maila ist der erste eigene Hund von meinem Verlobten und mir. Wir beide haben bereits jeder einzeln einige Jahre Hundeerfahrung und so war es nur eine Frage der Zeit bis der gemeinsame Hund einzieht.

    Zu Mailas Vorgeschichte wissen wir nicht viel. Sie hat anfangs in einer Familie und dann bei einem Paar gewohnt bis sie schlussendlich bei uns gelandet ist.

    Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. Vielen Dank für die Vorstellung, eine super chice Hündin ist deine Maila.

    Hast du bereits Schäferhunderfahrung? Was sind eure größten Baustellen?

    Dankeschön :)


    Ich habe ca. ein Jahr lang einen Schäferhund Rüden mehrmals pro Woche in Tagesbetreuung gehabt. In der Zeit habe ich dann auch großen Gefallen an der Rasse gefunden.


    Die ersten Wochen war sie einfach außer Rand und Band. Wir hatten ein großes Problem mit dem Anspringen. Sobald einer von uns zur Haustür rein ist, ging es Zähne voran Richtung Gesicht und all unsere Versuche sie davon abzuhalten haben sie noch mehr angestachelt.

    Mit Hilfe unseres Hundetrainers sind wir jetzt so weit, dass sie sich auf ihr Bett schicken lässt und wartet bis der Mensch die Begrüßung beginnt. Und dann springt sie auch nicht mehr. ^^

    Schwer fällt es ihr noch bei Besuch oder fremden Menschen die sie zum ersten Mal trifft.


    Aktuell sind die beiden Hauptprobleme Reaktivität gegenüber anderen Hunden und ein massiver Jagdtrieb.

    Sie ist verträglich, braucht aber angeleint min. 20m Abstand zu anderen Hunden. Sonst hängt sie bellend und jaulend in der Leine und dreht völlig durch ?(

    Wenn sie Hasen oder Rehe sieht genau das Gleiche. Nur nochmal deutlich schlimmer. Dann schaltet sie innerhalb von Sekunden um und ist in ihrem Tunnel.

    Hallo zusammen,


    zu uns gehört Maila, ursprünglich Radieschen von der Gewürzwiese.

    Sie ist nun knapp 1 Jahr alt und wohnt seit zwei Monaten bei uns. Wir sind innerhalb ihres kurzen Lebens leider schon die dritten Besitzer und sie bringt dementsprechend einige Themen mit, die noch viel Arbeit und Training brauchen werden.

    Im Großen und Ganzen macht sie sich aber wirklich toll und vieles klappt schon deutlich besser als zu Beginn ^^