Bass23
  • Mitglied seit 28. November 2024
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Bass23

    same here..Meine wachsen praktisch ohne Leine auf. Und haben alle von ganz klein auf jede Menge Begegnungen mit Katzen, Wild, Hühnern etc. Lässt sich gar nicht vermeiden, da Hase und Reh und Fuchs auf dem eigenen Land und in der Umgebung jeder Bauernhof mindestens 15-20 freilaufende, überraschend auftauchende Kleintiere hat. Der Vorteil ist, dass man so von jung auf viel Übungsmöglichkeit hat, ob man will oder nicht.

    Der Vorteil von dem Kleinvieh ist, dass es im Gegensatz zum Wild normalerweise nicht km wegläuft, sondern auf den nächsten Baum, hinters Haus etc.

    Da kann ich blitzschnell hinterher und dann gibt's eine Sanktion, dass dem Hund anders wird.

    Ist nicht nett, gibt dem Hund aber lebenslange Freiheit.

    Und die Sanktion muss schon so ausfallen, dass er bei der nächsten Versuchung es lieber bleiben lässt.

    Ist beim Junghund einfacher, der lässt sich noch mehr beeindrucken.

    Bei mir steht wirklich auf unerlaubt davonpesen quasi die Todesstrafe.

    Die Gewichtung dieses Vergehens muss dem Hund klar gemacht werden.

    Und damit will ich niemanden angreifen, sondern nur erklären, warum ich hier so resolut bin.

    Bin nämlich ein gebranntes Kind und habe als Jugendliche einen Tervueren mit eingefleischtem Jagdverhalten bekommen, der an den Folgen dann gestorben ist.

    Sowas will ich nie wieder erleben.

    Wenn es schon manifestiert ist, bleibt nur die Schleppleine.

    Und ja, ich weiss, wie schnell das passiert und man einfach mit Pech noch falsche Verknüpfungen ( Ball/ Hase) bekommen kann.

    Das ist dann wirklich unglücklich und grosser Mist für Hund und Halter

    Geierwally: ich musste wirklich nicht viel efforts setzen, damit der Kleine funktioniert. Ich bin von Hundeprofi weit entfernt. Eine Mia Skogster, Scherks sowieso, ein Jany Böhm würden über mich zu Recht nur lachen.

    Ich bin ein normaler Durchschnittshalter. Vielleicht eher alte Schule mit viel Lob. Aber kein IGP Profi.

    Aber Schäferhunde sind prinzipiell eher unkompliziert. Genug Beschäftigung und Konsequenz. Nicht derart schwer

    Darum geht es nicht. Aber der Schäferhund ist ein Gebrauchshund von aktiver Familie bis Polizei.

    Ich empfinde ihn, bei aktivem Einsatz ( das kann auch nur 2 h Spaziergang pro Tag sein) als sehr, sehr unkompliziert. Jagdtrieb ist im Vergleich zu anderen Rassen wirklich moderat.

    Konsequenz und genug Beschäftigung, für den modernen Menschen beides schwierig. Aber wer das bringt, no problem

    Was für Hunde habt ihr eigentlich, dass die so kompliziert sind?

    Ja, ein Schäferhund braucht Führung und Beschäftigung ( wobei letzteres nicht zwingend IGP sein muss).

    Aber: das sind auch Polizeihunde. Die sollten überall halbwegs klar kommen, ob Gewühl, Weihnachtsmarkt usw.

    Die sollten auch Familientauglich sein. Der Züchter meines Bassam lässt jedenfalls die Enkel ohne Vorsichtsnahme zu seinen Hunden.

    Bassam könnte ebenfalls jedes Kind betatschen.

    Das macht dem nichts aus.

    Wichtig ist, dass 5mooney mit dem Hund was unternimmt. Gebraucht werden wollen sie schon.

    Aber grad ein Polizeihund muss von Rolltreppe über Hooligans bis zum hilflosen Grossmütterchen alles durchblicken. Genau das ist Schäferhunde- Gen.

    Sofern 5mooney mit dem Hund was macht und ihn beschäftigt, wo ist das Problem?

    Meiner ist zwar erst 14 Monate, aber zu Schulkindern lassen oder alleine lassen ist doch selbstverständlich.

    Den kann ich doch auch mal jemandem übergeben, der hat ja jetzt schon eine Grundausbildung.

    Hoffentlich auch. Ich würd mich ja zu Tode schämen, wenn der unnett oder ungebührlich zu anderen Menschen wäre. Und natuerlich könnte ich den auch mal ein paar Tage zu jemand anderem geben. Er ist wohlerzogen und jagt nicht.

    Das istdas mindestens, was ich ihm in dem Alter mitgeben kann. Das war meine Pflicht. Für alles andere würd ich mich schämen.

    Und bevor sich jemand betroffen fühlt: das war ein Welpe aus guter Blutlinie und Zucht. Wenn ich das versaubeutelt hätte, läge es an mir.

    Schäferhunde sind eigentlich nicht kompliziert. Jagdtrieb ist moderat, brauchen natürlich Bewegung und konsequente Erziehung. Aber jenseits davon unkompliziert und herzlich

    Wieso soll der Hund nicht mit ins Restaurant ( sofern Hunde im selben erlaubt sind) oder den Strand, in die Stadt oder wo auch immer?

    Wenns dem Hund unwohl ist, dann natürlich eher nein. Aber ich habe mir eigentlich einen Gebrauchshund zugelegt, damit ich mir genau in der Hinsicht eben keine Gedanken machen muss.

    Das sind Hunde, die extra dafür gezüchtet sind, sich weder von Menschenmassen noch Lärm noch sonst was beeindrucken zu lassen.

    Bei mir gehört das zur Grundausbildung, genau solche Orte aufzusuchen. Einkaufszentren, Rolltreppen, Lifte, Bahnhöfe.

    Bei guter Genetik sollte das wirklich kein Ding sein.

    Hat meiner ja schon ganz jung alles kennengelernt. Problemlos, für ihn das Schlimmste, wenn er nicht dabei sein darf.

    Das Video ist sehr gut, für mich jetzt aber nicht etwas außerordentliches. Das ist genau die Vielseitigkeit, die der Schäferhund mitbringen sollte.

    Dafür wurde er ja gezüchtet.

    Die Frau hat den Hund gut ausgebildet mit gutem Grundgehorsam und dem zollen ich Respekt. Genauso soll es ja sein.

    Auch kleine Anekdote: mein LZS ist aufgrund unserer Lebensumstände bereits ziemlich viel gereist. Blieb nichts anderes übrig.

    War mehrfach in der Großstadt Barcelona, mit 6 Monaten und mit knapp jährig. Hat da im Gedränge zigtausender Menschen Restaurants, Strand, belebte Straßen ( passeig maritim Barcelona) besucht ohne Probleme.

    War auf besagtem passeig maritim Publikumsliebling sowohl sämtlicher guardias ( Civil, urbana plus berittene Polizei plus Mossos esquadros) als auch vom Volk. Den Vogel abgeschossen hat eine sehr gepflegte Spanierin, Mitte 50, die gefragt hat, ob sie ihn streicheln dürfen. Sie durfte.

    Da hat sie ihn herzhaft an den Backen gepackt und sein Gesicht geküsst.

    Ich war perplex..

    Passiert ist natürlich nichts, denn das kennt er schon. Von mir :D