@all: Patrick geht durchaus auf verschiedene Rassen ein, es gibt auch welche, die zwar röntgenologisch HD haben, aber es wegen der genetischen Muskulatur nie Manifest wird. Und da die wenigsten Greyhounds haben, müssen sie halt doch damit rechnen, dass ihr Hund genetisch oder umweltbedingt Schäden erleiden könnte.
Das Programm muss niemand machen, es steht aber Interessenten theoretisch offen. Praktisch ist Patrick auf Monate ausgebucht.
Ich kenne halt Patrick persönlich und wir hatten und haben auch viel Austausch.
Er ist wirklich ein sehr sehr erfahrener Orthopäde, dem auch viele Tierärzte nicht folgen können, da sein Niveau zu hoch ist.
Kennengelernt hab ich ihn nicht über sein Programm, sondern über die Probleme mit meinem alten Hund.
Der lief soweit mit seinen neuen Hüften takko und dann plötzlich war er vorne lahm. Chiro, diverse Tä, Klinik, Röntgen, pipapo ohne Befund.
Hab ihn dann kontaktiert und und nach ausführlicher Anamnese samt Anzug mit Sensoren war klar: Schultertiefstand ( vermutlich in ein Loch getreten) und Sehnenansatz seitlich der Pfote ( ähnlich Fesselträger Pferd). Schultertiefstand wurde schnell orthopädisch behoben, das 2. Braucht 6-9 Monate Ausheilzeit.
Stimmte, danach hat er vorne nie wieder gelahmt.
Ich kenne in der Schweiz fast alle namhaften Chiros und Osteos, ihm kann keiner das Wasser reichen, ich habe mit ihm so viel erlebt, er sieht Sachen und Zusammenhänge, das ist unglaublich.
Ich will hier nicht Werbung für ihn machen, das hat er nicht nötig, er nimmt auch kaum noch Kunden an. Aber für mich ist er einer der weltbesten Tierärzte und dass er so viel Forschung betreibt und innovatives auf die Beine stellt, ist einfach auch eine Riesenchance für viele