Hallo Wuesti Danke für die nette Begrüßung 😄
Als Colliemix wurde er schon einmal bezeichnet, doch die andern beiden schocken mich bissl 😲 Aber wer weiss? Könnte alles möglich sein. Gekauft wurde er als Pudel-Terrier-Spitz-Mix von einer extrem naiven 17j Schülerin, die ihre 300€ Taschengeld unbedingt für nen Welpen verballern wollte. Aber das ist eine ganz andere Geschichte 😳
Ja, hab auch ein paar Einträge darüber gelesen und es beruhigt mich schon, das nicht alle so festgefahren sind was (LZ) Schäferhund und IPG angeht.
Fragt sich nur wie unterscheide ich die verschiedenen LZ "Linien" in ihrer Triebigkeit?
Nun, ich bin gerade dabei meine BA zu schreiben, danach geht's 2 Jahre in den Master. Für einen Job müsste ich zum Glück nicht die Stadt wechseln. Leider könnte man den Hund nicht mit nehmen, aber die Arbeitszeiten wären ganz human. Auch ohne weitere Person müsste der Hund später nicht länger als 6h alleine bleiben.
Da meine Mutter und ich den Welpen (wie vor 10 Jahren auch) zusammen aufziehen, ist der Hund bestens versorgt was das "Personal" anbelangt und in der Wohnung werde/n wir/ich (hoffentlich) weitere Jahre wohnen bleiben 😄 Wenn alle Stricke reißen sollten, würde meine Mutter sich voll um den Hund kümmern oder ich würde nur Teilzeit arbeiten. Mein Studium habe ich auch für Ares 2 Semester lang komplett auf Eis gelegt und der "Freundeskreis" wurde ausgedünnt, weil viele kein Verständnis hatten. Da ist mir Familie (und dazu gehört nunmal der Hund) wichtiger als Karriere oder "Freunde". Oder ich bin einfach nur verrückt und die hatten recht 😅