Snackosaurus
  • Weiblich
  • Mitglied seit 25. Oktober 2024
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Snackosaurus

    Ich habe Crazy mit knapp 15 Monaten röntgen lassen: Ergebnis: HD/ED normal, keine Linie zu sehen.

    Ich hab hier auch öfters gelesen, dass bei Welpen erst was gefunden wurde, aber als Erwachsene alles gut läuft oder eben umgekehrt.


    Ich hab heute nicht mehr so sehr auf seinen Hintern und Gang gestarrt. So vom Gefühl her läuft er mir dann doch besser als wenn ichs mit der Lupe beobachte, vor allem auf Asphalt. Der gemeinsame Spaziergang und das Training machen jetzt deutlich mehr Spaß 😊

    Ziegenmilchpulver und Hagebuttenpulver

    Und Vit. C ist ein für den Knorpel- und Knochenaufbau wichtiger "Transporter", mit dessen Hilfe die für diesen wichtigen Nährstoffe dort hin gelagen

    Schau mal an, sowas hab ich in den 9 Jahren wo ich Hund hatte noch nie gehört. Vielen Dank für all die Infos, sehr lehrreich. Das Forum hier sind echt Klasse 👏

    Am Ende ist er nur zu faul, der Sack. Denn wenn er was will, dann sitzt er kerzengerade und schaut mich mit seinem Röntgenblick an! 😉

    oh gut, da sehe ich meinen drin. Der Faule denkt sich auch öfters "die dumme Kuh kann mich mal" und bleibt schön auf seinem Pöppes sitzen :D


    Wuesti  Luna Das Zeug hab ich gerade gegoogelt und die Zusammensetzung ist ja mal der Hammer. Ich muss mich nur entscheiden ob ich das ein oder andere bestelle :/


    Ruebchen Danke auch dir das du mal drüber geschaut hast. Als Erst-DSH-Halterin bin ich wahrscheinlich so übervorsichtig wie eine Mutter mit ihrem ersten Kind :D

    Ich kannte deinen Dexter nicht, doch was und wie du über ihn schreibst haben mir Tränen in die Augen schießen lassen.


    "Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung."


    Und halte die Erinnerung wach und strahlend. Erzähl jeden Tag von Dexter, auch hier im Forum.

    Secans  Fiasko  Wuesti  Bass23 Danke für eure Einschätzung, das nimmt mir auch ein bisschen diese innere Unruhe.

    Er ist ja auch recht langgezogen im Körperbau und durch das Wachstum mag er wahrscheinlich dadurch unsicher gehen. Mit seinen 4 Monaten wiegt er 18 kg und ist im Widerrist etwa 48-50cm.

    Seit gestern setzt er sich aber auch mehr und mehr "normal" hin. Er hat zum Beispiel Heute den Welpensitz nur einmal gemacht (ja so extrem achte ich darauf 🙈)


    Gebe ihm seitdem er bei mir ist Grünlippenmuschel Kapseln. Wenn ihr noch andere Mittelchen kennt, wäre ich für jeden Tipp dankbar.


    Ich denke ich beobachte das noch 2 Wochen (dann wäre er etwa 18 Wochen alt), denn dann tut sich im Wachstum wieder was und er wird hoffentlich proportionaler. Wenn sich der Gang dann nicht verbessert hat, gehe ich das abklären!

    Hallöchen,


    Jetzt ist mein kleiner Mann schon 4 Monate alt und ich wurde schon von gefühlt jeder 2. Person in Bezug auf HD angesprochen. Das ewige Thema des kranken Schäferhundes geht mir langsam auf den Keks und ich fühle mich wie ein kaputter Kassettenrecorder der immer wieder sagen muss dass die HD schon lange nicht mehr DIE Schäferhund Krankheit ist. (Aber ihr kennt das bestimmt auch)


    Nun hat mich jemand angesprochen, Argos würde komisch mit der Hüfte eiern. Montag waren wir für die Tollwut Impfung beim TA und da hab ich das angesprochen, ihn mal "vorgeführt". Er sagte er läuft für einen Welpen normal und das er ja noch im Wachstum sei.

    Aber da hat sich schon etwas in meinem Gehirn festgesetzt. Ich muss ständig auf seine Hinterpartie schauen und zerdenke jetzt alles. Ob er komisch sitzt, Platz macht, läuft oder die Treppen rauf geht (wohnen im 1. Stock). Alles sieht jetzt komisch aus. Ich kann gar nicht mehr richtig Spazieren gehen, muss immer hinschauen und daran denken. Es macht einfach keinen Spaß mehr.


    Jetzt bin ich auch etwas besorgt und auch sauer. Wenn er jetzt doch was mit der Hüfte hat, sind wir natürlich das Paradebeispiel dafür, dass es immer der Schäferhund ist der HD hat. Wir sind ja die einzigen in der Nachbarschaft die einen haben und auch auf der Hundewiese kann man die Schäferhunde an einer Hand abzählen. Ich wollte mir einen DSH holen nicht nur weil ich Schäferhund fan bin, aber auch weil ich zeigen wollte "Hey, Schäfis sind gar nicht so böse oder kaputt gezüchtet".


    Argos stammt aus einer SV Zucht, mit beiden Eltern HD normal und auch die Vorfahren haben alle gute Werte. Klar steckt man in der HD Vererbung nicht drin, sonst wäre das schon längst bekämpft.


    Ich hab hier im Forum schon einen Beitrag gesehen über die Gang Analyse eines Welpen und dachte ich hol mir auch mal Rat. Mag einer mal über seinen Gang schauen? Ich weiß das Ferndiagnosen nicht gut sind & ich werde ihn auch mal einem Experten vorstellen wenn es arg ist. Aber ich brauch einfach mal eure Meinung.




    Da Frag ich mich, ob es unbedingt Fahrradfahren sein muss. Wenn ein Hund sich im Freilauf befindet und eventuell spielt, dann läuft/trabt er ja mindestens 10 wenn nicht 20 Minuten über den "Spaziergang" verteilt. Wären zwar immer noch nicht genug, aber immerhin hätte man ja schon etwas beisammen, was man über den Tag bestimmt auf die 30 min hoch akkumulieren kann. Oder muss es ein durchgehendes Traben sein? Gerade für Hunde, die aufgrund des Alters oder ihrer Krankheiten nicht (so intensiv) Fahrradfahren dürfen/können.


    Nichtsdesdotrotz eine sehr interessante Studie! Danke fürs teilen :)

    Bei Crazys Faden z. B. habe ich ein paar Bilder gleich am Anfang, die zeigen, wie sie sich farblich verändert hat.


    Bei den Grauen finde ich es auch immer spannend, wie sie sich farblich entwickeln.

    Das werde ich mir auf jeden Fall anschauen!


    Im Dina und der Rest vom Rudel hab ich von Dina s erstem Jahr ne Foto Reihe

    Schau ich mir mal an 😁

    mal als Vergleich mein Rüde mit 7 Monaten und 4 Jahren (habe leider keine Welpenbilder) Also you never know wo die Reise am Ende hingeht. Mir wurde gesagt die Farbe die ein Welpe an seinem dritten Lebenstag hatte, ist ungefähr die, die er dann erwachsen auch haben wird. Wie wahr das wirklich ist kann ich aber nicht sagen haha

    oh Wahnsinn, da erkennt man ja gar nicht mehr obs derselbe Hund ist 8| schön schaut er allemal aus, Wahnsinn :love:

    Ach wie schön das alle so individuell sind. Ein Schäferhund der Regen meidet, einer der Regen total toll findet und ein anderer der neutral ist. Im Moment ist mein Schäfi nicht allzu begeistert vom Regen. Hat gejammert und gejault bei Nieselregen, aber das ist ja normal bei (manchen) Welpen. Bin gespannt wie er sich in Bezug darauf entwickeln wird.


    Oh ja, die Welpenzeit ist eine anstrengende aber auch schöne Zeit. Das ist schon meine 2. Runde, aber mit Argos ist es schon anders. Er entdeckt Dinge (Teppich, Tapete und sogar der Boden) auf die Ares nie gekommen wäre 😂


    Zugegeben habe ich bis vor einem Jahr auch nicht gewusst, dass graue DSH Welpen braun sein können 😅

    Ich werde auf jeden Fall ein paar Fotos hochladen und den Verlauf der Färbung über die Zeit zeigen. Hab nach einem schon existierenden Thread gesucht, aber keinen so richtig gefunden. Gibt es denn einen aktuellen? Wenn nicht, dann eröffne ich einfach einen neuen.


    Das denke ich auch, aber wer weiss? Ich hab mir bis jetzt sehr viele Videos von der Entwicklung grauer Welpen angeschaut. Da gab es einige, die genauso aussahen wie Argos, aber dunkel-grau wurden. Andere waren anfangs eher dunkler, wurden später aber heller. Es ist eine Überraschung und die Spannung fühlt sich so an, wie damals als Kind an Heiligabend die Geschenke zu sehen, aber noch nicht öffnen zu dürfen 😜

    Welcome Back ;) und ich bin gespannt, ob Argos meinem Fiasko den Rang ablaufen wird in Sachen Zerstörungswut :D

    Bis jetzt hält es sich in Grenzen, weil wir schnell hinterher sind wenn er anfängt sich zu vergreifen. Was hat denn dein Fiasko (toller Name übrigens, sehr passend 😂) so alles kaputt gekriegt?


    Habt ihr aber auch super gemacht. Welpen sollen ja ihren Bewegungsapparat optimal ausbilden, da brauchen die ja logischerweise Bewegungsabläufe wie Treppensteigen (wenns nicht zu viel ist) genauso wie das ganz normale laufen.


    Ach ja, wie gesagt kann ich stundenlang über ihn reden, bin total vernarrt 😍. Er bringt uns manchmal zur Verzweiflung, aber am Ende des Tages wenn er so lieb schläft, lohnt es sich die paar Nerven zu opfern 😂


    Ach was? Regentropfen sind seine Endgegner? Da hab ich gleich so ein Bild im Kopf, wie der eigentlich stolze Schäferhund ganz bedröppelt durch den Regen huscht um sich schnell zu lösen 🤣🤣🤣


    Danke! Ich versuche etwas aktiver zu werden und mich hier in der Community zu beteiligen, statt nur stille Mitleserin zu bleiben 😊


    Super Idee mit dem bringen lassen, ich klau die mir mal und versuch das auch mit Argos 😊

    Herzlich Willkommen😍

    Bin sooo gespannt wie seine Farbe später wird. Das ist immer so spannend bei den grauen🥰

    Ja total, ich kanns kaum abwarten. Zwar werde ich das braun vermissen, aber grau ist schon eine super Farbe. Viele glauben auch einfach nicht das er ein deutscher ist. Ich hatte vor einer Woche ein Gespräch mit einem Nachbarn, der sagte ich wäre über den Tisch gezogen worden. Man hätte mir einen Mali angedreht 🤣🤣🤣

    Hallo zurück. Absolut süß der Kleine. Finde ich wirklich gut wie viele Gedanken ihr euch gemacht habt und nicht einfach überstürzt irgendwas geholt :thumbup:

    Ich freue mich schon auf weitere Berichte <3

    Das war uns auch wichtig, vor allem das uns die Züchterin uns den kleinen Racker ausgesucht hat und wir sind bis jetzt super zufrieden mit der Entscheidung 😊

    Erzählst Du uns von wo Argos kommt?

    nein ich bin überhaupt nicht neugierig ;) :D

    Natürlich erzähle ich mehr! Über den kleinen Piranha kann ich stundenlang reden 😇

    Argos heißt laut Papiere Xaro v.d. Berg schlucht, aber den Namen fanden wir nicht so passend. Er kommt von einer Züchterin, die schon seit knapp 35 Jahren Schäferhunde im SV züchtet. Zwar sind beide Halbbrüder bei der Polizei, aber da er im Wurf eher einer der zurückhaltenden und "ruhigeren" Welpen war, hat uns die Züchterin gerade ihn für uns ausgesucht.


    Als wir da ankamen, hat er sich sofort verkrochen, wollte gar nix mit uns zu tun haben 😅

    Hat uns direkt an unseren Ares erinnert, etwas ängstlich und sensibel. Aber zu Hause hat er sich schon sehr gut eingelebt und blüt auf. Für einen Welpen typisch verspielt und ist auch ein Stück unbefangener geworden. Ein kleines Jammerläppchen ist er dennoch. Will manchmal nicht ne Runde um den Block, aber nach ein paar Schritten und locken und loben geht er gut mit. Arbeiten kann man mit ihm auch gut, wenn der Herr Monsieur nicht zu faul ist eine Runde Unterordnung zu machen 😂😂😂


    Ganze 6 Rüden waren es im Wurf und da wir sowieso auf der Suche nach einem Männchen waren, fühlte es sich wie ein Zeichen an.


    Bin zwar kein Experte, aber soweit ich die Ahnen beurteilen kann fand ich die schon gut von der Gesundheit her. Hier und da waren mal Werte, die nicht optimal waren, aber wo gibt es das denn beim Schäferhund? Soweit ist alles in Ordnung, wir laufen kurze Runden und ich trage ihn rauf und runter in den 1. Stock. Ab 4 Monaten soll er ein Stück Treppen gehen. Auch isst er seine Grünlippenmuschel Kapsel pur (der verrückte 😂). In der Aufzucht versuche ich soweit ihn zu schonen, aber nicht zu sehr. Genetisch schauen wir mit einem Jahr, da hab ich eventuell vor ihn Röntgen zu lassen (die latente Angst ist immer da).


    So vom Temperament her gefällt er uns sehr gut. Lässt sich sehr gut abrufen, auch aus Situationen wo andere Interessante Dinge um ihn herum geschehen. Menschen, Jogger, Autos, Radfahrer, andere Hunde und sogar Raben sind teils kein Problem für ihn. Er bleibt sitzen und beobachtet und lässt sich sehr gut "weglocken" wenn er mal mehr Eifer zeigt. Das gefällt uns schon sehr gut.


    Einziges Problem ist das zur Ruhe kommen. Manchmal kommt er schwer runter, man muss ihn zwingen zu schlafen. Klappt aber immer besser, deswegen mache ich mir da keine großen Gedanken. Wir üben aber weiter fleißig die Frustrationstolleranz mit ihm.


    Ich hoffe dieser Informationsfluss war kein Tsunami 😂

    Herzlich willkommen zurück und viel Spaß mit dem kleinen Raptor 👋😊

    Danke! Und wie beim letzten Mal, ein warmer Empfang ☺️

    Der ist ja verboten süß ☺️

    Ja ihr habt bestimmt noch Interesse Geschichten zu berichten 🥳

    Das ist er auf jeden Fall und deswegen kann man ihm nicht lange böse sein 😇

    Der ist ja putzig!! Bin schon gespannt wie sich seine Fellfarbe verändern wird und seine weitere Entwicklung :) :) <3

    Oh ja genau! Da die Eltern beide unterschiedliche Felltöne haben (Vater dunkel grau, Mutter hell grau) ist er ein Überraschungspaket. Aber bei grauen weiss man ja nie wie die so ausschlagen. Ich werd auf jeden Fall die Entwicklung dokumentieren und hier teilen. Gibt bestimmt ein extra Thread dafür 😄