Harz2024
  • Mitglied seit 27. März 2024
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von Harz2024

    Nur mal als Tip, ich bin auch kein Freund von Traurigkeit, aber wenn man vom dsh keine Ahnung hat, dann kann man auch einfach mal den Ball flach halten und zuhören.


    PS. Wenn du der Ansicht bist, der dsh ist eine Qualzucht. Dann Sei doch bitte so konsequent und hole dir keinen dsh!

    nicht, dass ich dazu Raten würde, aber man könnte sich auch zum Beispiel eine Futterzwille und Bleikugeln mitnehmen.

    Wenn Quenni knallfest ist, ginge auch der entsprechende Böller.

    Aber ich würde vermutlich ins Auto steigen und wo hin fahren, wo ich meine Ruhe habe.

    Ja du, wenn Du die Zeit hast, 2x am Tag eineinhalb Stunden ins weniger besiedelte Deutschland rüber zu fahren 🤷‍♀️

    Die Strecke die ich heute gelaufen bin IST hier die wo am wenigsten los ist. Weniger gibt's hier einfach nicht.

    Dann wäre das doch die ideale Grundlage das Wally Männe zu bezirzen, das Rudel um einen HSH zu erweitern. ;)

    Wir haben Nachbarn, beide voll berufstätig, erst einen Schäferhund, dann den Zweiten.Beide werden ausschließlich draußen gehalten.Sind 10 - 12 Stunden alleine im Garten, wenn dann jemand nach Hause kommt, wird auch nicht weiter auf die Hunde eingegangen. Spazierengehen außerhalb des Gartens, maximal einmal die Woche, am Wochenende.Wir haben zwei Dackel, wurden von uns so erzogen, kein Alarm am Zaun zu veranstalten, bei dem ersten Schäferhund.....Der zweite Schäferhund geht aggressiv an den Zaun, bellend.....Keiner kümmert sich um die Erziehung.....Wir sind kurz davor einen Anwalt einzuschalten, da wir uns bedroht fühlen. Der Zaun ist alt und der Schäferhund springt aggressiv dagegen, wenn wir mit unseren Hunden im Garten sind.

    Dann würde ich raten, wenn du Angst hast, den Zaun zu erneuern.


    Ansonsten ansprechen ist vermutlich die beste Variante.


    Was ich von Leuten denke, die bestens über das Leben anderer Menschen bescheid zu wissen Glauben äußere ich nicht.

    Mein Hund war erst wieder mit uns in einem Restaurant.

    Beim weißen, zumindest mein Eindruck ist es problematischer, wenn sich das Rudel kurz trennt. Also wenn ich aufs Klo muss um mal ein Beispiel zu nennen.

    Also wandern, Restaurants kann und muss man üben. Üben wir seit 5 Jahren.

    Zur Fremdbetreung, die Dame muss ja nur da sein, sich auf die Couch legen und lesen. Der Hund kann ja völlig ignoriert werden. Und mit 6 Monaten kann der wenn man es übt auch mal alleine bleiben.

    Danke ich hab gerade angefangen sehr gutes Vid