Harz2024
  • Mitglied seit 27. März 2024
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Harz2024

    Tja und da liegt der Hase im Pfeffer, früher ging das hier auch, so ab ca. 3 Jahren ging das von heut auf morgen nicht mehr.

    Zumindest, wenn ich keine Lust habe meinen Mobber vom anderen Hund zu pflücken.

    Und falls jetzt irgendwas mit es muss was passiert sein kommt, nö war nie was. Hatte Hundekontakte etc.

    Meine eigene Meinung, die meisten Hunde, wollen nicht beschädigen.

    Die sind eher das Modell, mein Weg, mein Revier, bzw. Mobben gerne.

    Braucht man nicht, ist meistens aber ungefährlich. Weder Elli, noch Loki hatten bislang eine echte Keilererei wo Löcher entstanden.

    Loki ist auch nicht gefährlich, er ist lediglich ein Hund, der keinen Bock auf Kontakt zu anderen Hunden hat.

    Ich habe noch nie jemanden angezeigt. Irgendwie aus nachträglicher Dankbarkeit, dass mich noch keiner angezeigt hat. Vor vielen Jahren hat meine Hündin einen anderen Hund gebissen, weil ich nicht aufgepasst habe. Und bei Quinto ist es mir passiert, dass ich vom Training nach Hause kam, er im Kofferraum geschlafen hat, ich die Klappe öffnete und ihn heraus ließ. Ich musste noch die Trainingsklamotten auspacken und war unaufmerksam. In dem Moment startete der eben noch verschlafene Hund durch und jagte eine E-Bikerin. Die Arme war echt geschockt, ich mich 1000 x entschuldigt und sie nahm es an.

    Und DAS ist ja eben der Unterschied: Passiert das 1x pro Hund oder passiert das jeden Tag?

    Leider nein, in Deutschland hätte das schon für Auflagen gereicht, was maline geschildert hat

    Sowas finde ich lächerlich. Deswegen muss man nicht gleich eine Anzeige machen.

    Tja, welche Mittel hat man sonst?

    Da kann man noch lang raten "geh halt wo spazieren wo weniger los ist", in manchen Gegenden IST nicht weniger los. Wo sollen dann die Leute hin mit ihrem Hund wenn überall die Tutnixe angeschissen kommen und deren Halter es nicht lernen müssen wenn sie schon nicht wollen?

    Ist es bei euch so schlimm?

    Ich bin zwiegespalten, was Anzeigen betrifft, geht ja auch schnell in die andere Richtung und zack bist du die mit dem Aggro dsh

    Situation wie man sie nicht braucht :rolleyes:

    Wobei ich es echt toll finde, dass eure dann trotzdem so brav im Gehorsam bleiben. Bei soetwas tickt Quinto dann richtig aus. Und dann muss man sich auch noch sagen lassen, dass ich mit so einem aggressiven Hund halt woanders her gehen soll obwohl wir schon bald mitten im Wald stehen.

    Dabei könnte alles so einfach sein, wenn jeder Rücksicht nimmt, grundsätzlich an die Leine nimmt, wenn ein angeleinter Hund entgegen kommt...

    Nix brav, der Sack ist nur brav wenn ich auf Zack bin, sonst würde der abgehen.

    Du bist dann halt der Angeschissene.

    Auch ein Punkt der mich tierisch nervt, man kann im Grunde nur verlieren. Trotzdem, der Kleinsthund ist doch am Ende der verletzte, damit muss der Halter von dem ja leben. Hab auch schon Minis abwehren müssen, ich versteh die Halter da noch viel weniger. Zumal das Problem mit einer simplen Leine ja zu lösen wäre. Ich glaube ich habe meine Bemühungen verstehen zu wollen aufgegeben, nachdem ich mit "Mr. Mein Hund muss alle dominieren" zusammengestoßen bin,


    Aber bei zwei Schäferhunden würde mir schon etwas die Düse gehen, bin ich ehrlich. Und dann noch so ein Halter dahinter <X ne, könnte sein, dass ich den Halter gebissen hätte. Adrenalin verleiht Flüüüüüügel.

    Bis dieser ,,mein Hund muss alle dominieren" mal an den falschen gerät, dann wird es lustig.

    Na ja, deren Hündchen tun ja nix.

    Du bist dann halt der Angeschissene.

    ja ok, ich bin der Angeschissene, aber deren Hund ist u.U. tot. Das ist das Gleiche wie mit rücksichtslosen, unbeleuchteten Radfahrern - klar bin ich der Mops wenn ich die mit dem Auto umfahre, aber die sind nachher tot, nicht ich.

    So weit denken die nicht.


    Hatte ich ja neulich wieder.

    Wir sagen extra unser Hund ist nicht friedlich, bringen ihn ins Platz, was passiert, die Trulla parkt ihren frei laufenden Minipfiffi 5 Minuten vor uns. Die fing erst an zu laufen, als ich die Nase voll hatte und Loki nicht mehr aufgehalten habe. Da konnten Hündchen und sie plötzlich laufen.

    Nur versaue ich mir das Training, wegen solchen Idioten.

    Aber ich verstehe was du meinst.

    h frag mich nur immer, ist denen wirklich alles vollkommen egal, einschließlich der Sicherheit der eigenen Hunde?

    Ich frag mich das auch. Vorallem bei so hirnamputierten Idioten, die ihren Chihuahua (oder anderes Kleinteil) giftend auf den Schäferhund losrennen lassen und dabei seelenruhig zugucken während der mit dem grossen Hund versucht den Chi fernzuhalten. Die stehen da und gucken sich die Show an.

    Na ja, deren Hündchen tun ja nix.

    Du bist dann halt der Angeschissene.

    Und im Fall von zwei dsh, was soll zwei dsh schon passieren. Die werden die meisten Hunde gemeinsam aufmischen.


    Als Loki noch jünger war, hatte ich mir manchmal den Spass gemacht, bei unbelehrbaren abzuleinen. Wie schnell die dann plötzlich werden, ist schon lustig.


    Letztendlich schlägt irgendwann auch mal das Karma zu.

    Ist dir in Thüringen wieder die Decke auf den Kopf gefallen?


    Und Frisst dein Hund immer noch volle Windeln. :D ;)

    Nur mal als Tip, ich bin auch kein Freund von Traurigkeit, aber wenn man vom dsh keine Ahnung hat, dann kann man auch einfach mal den Ball flach halten und zuhören.


    PS. Wenn du der Ansicht bist, der dsh ist eine Qualzucht. Dann Sei doch bitte so konsequent und hole dir keinen dsh!