Ich glaube ohne ein Update von Fenchel2025 kommen wird ohnehin nicht mehr weiter...
Danach hatte ich schon vor zig Seiten ergebnislos gefragt.
Ich glaube ohne ein Update von Fenchel2025 kommen wird ohnehin nicht mehr weiter...
Danach hatte ich schon vor zig Seiten ergebnislos gefragt.
"Ihr" Schweizer seid ein sehr ... ähm ... merkwürdiges Völkchen 🫣
Sag es mit Obelix
Alles anzeigenMusst dir mal auf YouTube das Video an:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Da siehste das sowas scheinbar normal ist🙄😁
Danke ich hab gerade angefangen sehr gutes Vid
Wir hatten gestern, wieder mal eine wirklich wundervolle Begegnung.
Frau mit kleinem frei laufenden Hund kommt uns entgegen, wir bleiben stehen, bringen Loki ins Platz. Frau ruft uns zu mein Hund ist friedlich, meine Frau ruft zurück unserer nicht. Ok jetzt sollte man ja eigentlich schalten und walten, aber nö die Dame ließ ihren Hund ca. 5 Minuten uns anschauen
Dann noch aber der ist doch friedlich, was haben sie denn.
Leute gibts
Alles anzeigenAber man steht zu seinen Handlungen, just ny cents
Da würde ich dir grundsätzlich erstmal zustimmen.
Wenn die Leute sich bewusst einen als Angsthund "deklarierten" Hund aus dem TS geholt hätten, hätte ich auch gesagt "na, was habt ihr erwartet?".
Aber so... sie wussten es nicht. Wurden evt. sogar ein Stück weit getäuscht.
Und man geht ja bewusst zum (hoffentlich seriösen) Züchter, weil man genau sowas nicht unbedingt haben will.
Klar, Ausnahmen gibt es immer, sieht man hier ja.
Und deshalb fände ich es o.k., wenn man da dann einfach realistisch ist und sagt, dass man das als blutiger Anfänger nicht leisten kann oder will.
Wobei wir ja nichtmal wissen, ob die TE das wirklich wollen... sie holen sich nur input, ihre Entwcheidung steht ja noch aus.
Wenn sie sich drüber trauen: sehr gut! Wenn nicht, sind aber unter den Umständen nicht sie "the ones to blame". Meine Meinung.
Bei diesem Hund, weis man doch so vieles gar nicht.
Wenn ich daran denke, wie Loki zu meiner Freundin als Welpe war, geknurrt als sie zwischen mir und ihm stand, oder sich vor der gruseligen Frau versteckt.
Oder wie er als kleiner Hosenscheißer wild bellend um die Trainerin der Welpengruppe rum ist.
Von jemanden nach dem Weg gefragt werden ging nicht, Leckerlis nehmen ging nicht. Das sind Sachen die jetzt funktionieren, aus der Haut fahren wegen Mülltonnen oder Einkaufswagen, die nicht da stehen wo sie hingehören geht.
Nähe zu Freunden und Familie suchen fing gar nicht, geht auch weiter vieles nicht, aber er freut sich auf die Familie, er liegt ruhig dazwischen und lässt sich ab und an streicheln von meiner Mutter.
Die Liste könnte ich fortführen.
Aber ja anstrengend ist es.
Zum Beispiel: bin ich schon mal mit Hund aufs Männerklo gegangen, weil es anders nicht gegangen wäre.
Was genau willst du zum Ohr hören, geh zum Tierarzt/ Klinik damit und frag nach den Möglichkeiten.
Da kann dir kein TA helfen... das machen die bei uns nicht. Da müsste man zu einem Spezi, oft sind das alte Hasen aus dem HZ Bereich
Dann halt zum Zuchtwart oder what ever. Bin in dieser Szene zum Glück nicht drin.
Mein Hund dürfte auch ein Hängeöhrchen haben.
Alles anzeigenMatze Naja, aber das jetzt zum Problem der aktuellen Besitzer zu machen, und von denen zu erwarten, dass sie jetzt eventuell die nächsten ~15 Jahre Kompromisse machen müssen, die sie vielleicht garnicht machen können und/oder wollen, ist auch frech.
Jetzt hier auf die Tränendrüse drücken, vonwegen "wenn man den zurück gibt, dann wird er bestimmt zum Wanderpokal und fristet ein trauriges Dasein in einem Käfig" ist auch unfair.
Es ist ja nicht die Schuld der Fragesteller hier, dass der Hund so ein übersteigertes Angstverhalten an den Tag legt, und sie wussten es im Vorfeld auch nicht, da (zumindest habe ich das so verstanden) die Züchterin es etwas anders dargestellt hatte als es nun tatsächlich ist.
Deinen Beitrag hier vom Freitag halte ich für stark romantisiert.
Na ja, @ Ruebchen, erwachsene Menschen haben sich ein Tier/Lebewesen geholt.
Und ja ich finde, dazu sollte man dann auch stehen, ist das mit nem Nervbündel anstrengend, auf jeden Fall. Ist es oftmals auch Scheiße gewesen, ja ist es.
Kann man an vielem arbeiten, ja kann man.
Ist es eine Einschränkung auf jeden Fall. Trotzdem ist ein schönes Gefühl, wenn man Ängste überwindet, wenn Bedrohungen, nicht mehr als Bedrohungen wahrgenommen werden.
Mir persönlich reicht es, deswegen will ich persönlich keinen Nervenschwachen Hund mehr holen. Meine Entscheidung, nach Loki zieht kein weißer mehr ein. Aber man steht zu seinen Handlungen, just ny cents
Um Spaß zu haben und sich mit anderen Schäferhund Liebhabern über alle Themen auszutauschen.
Und nimm Harz2024 nicht zu ernst, er hat manchmal ne ziemlich schrofe Art, ist aber meist ein netter Kerl
Ok ich bin halt etwas härter, wegen des ironischen Beitrages eingestiegen.
Um das Thema Gewicht nun zu verlassen - es kommt unserer Meinung nach immer darauf an wie man seinen Hund sehen mag. Die Einen sehen ihn als Model welches man auf einen Laufsteg schicken mag, die Anderen (so wie wir) schätzen ihn als Familien und Wachhund und da darf er auch mal etwas übergewichtig sein obwohl er es laut Tierazt und seiner Figur eben nicht ist. Aktuelle Höhe Widerrist: 66 cm. Er ist halt kein Zartes Reh. Aber uns ging es um das Ohr, also verlassen wir nun die Diskussion betreffend des Gewichtes. Ok, vielleicht ist das Ohr ja auch zu schwer um zu stehen. "Ironie off"
Was genau willst du zum Ohr hören, geh zum Tierarzt/ Klinik damit und frag nach den Möglichkeiten.
Ok, wozu ist dieses Forum nochmal genau da?
Um Rat zu geben, und das sinnvollste bei deiner Frage ist eben eine ärztliche Einschätzung.
Zumindest wäre das meine Vorgehensweise.
Mir wäre das Ohr allerdings wurscht.
Um das Thema Gewicht nun zu verlassen - es kommt unserer Meinung nach immer darauf an wie man seinen Hund sehen mag. Die Einen sehen ihn als Model welches man auf einen Laufsteg schicken mag, die Anderen (so wie wir) schätzen ihn als Familien und Wachhund und da darf er auch mal etwas übergewichtig sein obwohl er es laut Tierazt und seiner Figur eben nicht ist. Aktuelle Höhe Widerrist: 66 cm. Er ist halt kein Zartes Reh. Aber uns ging es um das Ohr, also verlassen wir nun die Diskussion betreffend des Gewichtes. Ok, vielleicht ist das Ohr ja auch zu schwer um zu stehen. "Ironie off"
Was genau willst du zum Ohr hören, geh zum Tierarzt/ Klinik damit und frag nach den Möglichkeiten.
Pepper Yo, vielleicht. Aber auch 35 (statt der 3 die 4 erwischt?) fände ich grenzwertig viel.
Ero hatte mit 8 Monaten 29kg... und der ist ein großer Kerl.
Kein Schreibfehler! Ok soeben nochmal gewogen, aktuell wiegt BigFoot 43 Kg und ist auch laut Tierarzt nicht zu fett. Tierarzt meinte heute, dass der Hund, wenn er ausgewachsen ist, locker die 50 Kg Marke erreichen kann aber gut, damit die Diskussion um sein Gewicht nicht ausufert - er ist viel zu fett und muss dringen Gewicht reduzieren, auch auf die Gefahr hin, dass er uns in der Diät frisst. Widerristhöhe aktuell 66 cm. Wie schwer sollte er Eurer Meinung nach denn sein?
Nicht mehr als 30 kg, in dem Alter würde ich sagen. Aber ich hab was zierliches zu Hause, was ich auch echt zu schätzen weiß. Muss keine Lebensmittel abwiegen, und an Leckerlis, kann ich alles reinwerfen.
Evtl. sagt hier ja noch jemand mit HZ dsh was zum Gewicht.
Zum Ohr, mir wäre es wurscht.
Zwar nur Welpen bezogen, aber André Voigt, der Welpentrainer, zum Beispiel.
ch halte es für mehr als fragwürdig, dass eine Hundetrainerin nach nur 4 Tagen!! im neuen Zuhause empfiehlt, einen Hund "Zurückzugeben"!
Ich halte es nicht für fragwürdig, sondern verantwortungsvoll von der Trainerin. Schliesslich hat sie den Hund sowie die Halter in Natura gesehen und erlebt und kann aufgrund ihrer Erfahrung als Trainerin höchstwahrscheinlich recht gut einschätzen was Sache ist. WIR hier haben keine Ahnung und können nur über eine gelesene Beschreibung Tips ins Blaue geben.
Na ja, vieles von dem geschriebenen passt einfach auf einen weißen Schäferhund.
Aber es wäre schon ganz nett, wenn Fenchel2025 mal schreibt, wie jetzt so der Stand der Dinge ist.
Ansonsten hat Matze recht gut beschrieben. Ein Angsthund ist zwar eine Herausforderung/ oftmals eine Zumutung, aber diese Bindung ist schon was ganz besonderes.