Harz2024
  • Mitglied seit 27. März 2024
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Harz2024

    Und was ist nach der Ausbildung? Weiterhin wohnen bei den Großeltern?

    Was ist bei Umzug ?


    Ganz ehrlich, das wäre für mich alles zu sehr auf Kante genäht.

    Weil er nicht direkt bei den Großeltern wohnt sondern in einer unabhängigen Wohnung im Haus der Großeltern vermutlich ja.

    Mag sein, währe mir aber in dem Alter trotzdem zu viel auf Kante genäht.

    Außerdem gerade am Anfang der Ausbildung, sollte der Fokus wo anders liegen.

    Aber muss jeder selber wissen.

    Wie viele wirkliche Diensthunde also Polizei=SEK und Militär hast du denn sonst schon live erlebt.

    Ich würde, jetzt erst mal damit anfangen für die Katzen Räume/Raum zu schaffen in dem Sie völlig sicher sind. Also Plätze und Wege/Klettersachen unter der Decke/ Raum abgesichert.

    Auch wenn ich absolut dagegen bin, einen Zwinger im Garten für den Hund positiv auftrainieren.

    Und dann die Vermittlung weiter angehen. Zeitgleich aber mit dem Hund arbeiten/ erziehen.

    Doch weil aus dem Artikel eben nicht herauszulesen ist, dass diese Hunde vorher auffällig waren. Und für mich spielt es eben eine Rolle haftungsrechtlich, wie auch menschlich.

    Pepper

    mir geht es eher darum, dass mitunter völlig ausgeschlossen wird, dass so etwas passieren kann.

    Hunde sind immer noch Raubtiere.

    Ich lege meine Hand nicht dafür ins Feuer, dass Loki weiterhin keinen Hund beißen würde.

    Wenn der oder die Hunde schon mal gebißen haben, dann wäre es wirklich für mich arg fahrlässig gewesen, diese Hunde so ins Auto zu packen.

    evtl. waren die aber vorher total unauffällig,

    Ich weiß es eben nicht.

    mir sind die Informationen zu dem Artikel aus der Schweiz zu ungenau, um da jetzt wirklich urteilen zu können.

    Aber mal Hand aufs Herz, gab es das wirklich noch nie bei euch, dass sich der Hund losreißt, dass die Leine riß, oder aus Geschirr oder Halsband sich befreit? Noch nie gestürzt?

    Wer ist sich wirklich sicher, dass sein Hund niemals zubeißt?

    Ähm ne eben nicht, wenn ich extra Platz schaffe, dann muss man nicht seinen Hund an langer Flexi direkt am anderen Hund vorbei führen.


    Und genau das meinte ich eben mit Rücksichtnahme. Und dafür braucht man keinen Schein.

    Einfach mitdenken.

    Im übrigen, ist der gefährlichste Hund in meiner Straße ein sportlich geführter Mali, der SD macht.

    Ich habe das auch schon viel erlebt und habe auch keine Angst. Aber, ist noch nicht lange her, da kam das in den Schweizer Medien: 2 Schäferhunde einer Hundetrainerin haben einen kleinen Hund zerfleischt.

    Das ist, was passieren kann, wenn jemand so einen Hund nicht halten kann. Man muss wirklich nicht zuwarten, bis es Passiert.

    Da würde so eine Prüfung enorm helfen.

    Die Leudtragenden, wenn die Medien sich echauffieren, sind ja im Endeffekt immer die falschen: die Gebrauchshundehalter und Gebrauchssportarten. Dann heisst es, hier werden die Hunde scharf gemacht.

    Meiner macht seit dem 4 Lebensmonat SD und bleibt in solchen Situationen absolut ruhig

    Die Medien nehmen so etwas auf, wenn Menschen angegriffen wurden und wenn wie in dem Fall aus Oberösterreich da irgendetwas in der Art SD gemacht wurde.


    Ansonsten was hat SD damit zu Tun ob dein Hund einem anderen eins auf die Mütze geben würde?

    Und woher soll Frau Meuer mit ihrem Pekinesen Mao das denn wissen, dass Frau Bass SD macht?


    Das was ich mir wünschen würde, ist gegenseitige Rücksicht, und dafür bräuchte es keinen Schein. Sondern einfache Logik.

    Erst gestern wieder, ich bringe meinen Hund kontrolliert, neben dem Weg ins Platz. Leine kurz und Co.

    Was meinst du wie der andere Hund vor bei geführt worden ist?

    Abgewandte Seite, möglichst flott, oder nah wuselnd?

    Bass23 dieses Szenario haben ganz viele Kleinhundehalter vor Augen, wenn der große Hund mal laut wird wie von dir beschrieben.

    Ich will dir nicht absprechen, dass der Hund dieser Frau ernst gemacht hätte, aber evtl. war es nur Show. Und solange gilt für mich halt, ich Lauf einen Umweg, so sehr mich das auch nervt.

    Haben wir hier auch nämlich eine Tibetdogge, wo ich wenn wir die treffen warten bis der Hund a weg ist, oder B der Halter mir zugerufen hat, dass der Hund angebunden ist.

    Ist für mich absolut ok.