Evtl noch bei Belgier in Not einstellen?
So einen hätte ich damals gesucht
Evtl noch bei Belgier in Not einstellen?
So einen hätte ich damals gesucht
Der Hund hat keine Papiere, der Tierarzt sagt HD, warum sollte sie die Bilder für viel Geld nach Gießen schicken
Da würde ich eher auf den Haustierarzt hören was die Auslastung angeht, Physio ist sicherlich nicht verkehrt, ansonsten erst einmal Futterzusätze wie Grünlippmuschel, Teufelskralle etc.
Bei leichten Schmerzen hilft evtl noch ZEEL als Dauermedikamenton und irgendwann wird sie sicher noch Schmerzmittel bekommen. Aber das kann durchaus noch in weiter Ferne liegen, wenn die Beanspruchung und evtl Muskelaufbau angemessen ist.
Die Bilder sind tatsächlich schrecklich. Hätte nie gedacht, dass der Hund nicht durch sein Fell geschützt ist.
Ich habe die Viecher noch nie in echt gesehen, nur beim google.
Gute und schnelle Besserung
Und seit drei Tagen steht sie jede Nacht um ca. 3 einmal auf (schläft bei uns im Bett), hechelt, läuft durch die Wohnung,
Nicht um dich nervös zu machen, aber können es evtl Schmerzen sein? Enzo hatte manchmal Schmerzen im Nackenbereich und konnte den Kopf nicht ablegen, dann lief er herum, hechelte, versuchte sich wieder hinzulegen. Manchmal machte er das mehrmals hintereinander bis er endlich schlief.
Meine alte Hündin war immer so nervös und jammerig, wenn die Analdrüsen voll waren.
Das nur mal im Hinterkopf behalten, wenn du gar nicht weiter kommst.
Oft genug
Gerne auch mit den Kommentaren anderer: "was ist der Kleine mutig" oder "da hat er Glück gehabt, so Schäferhunde sind ja nicht ohne".
Wir hatten mal einen Tisch in einem Restaurant reserviert, da saß etwas weiter ein Dackel auf dem Schoß und begann mit unserem Betreten des Raums an zu kläffen und hörte auch nicht auf, obwohl Enzo außer Sichtweite unter dem Tisch lag. Das war tatsächlich ein der wenigen Male, wo die anderen Gäste sich positiv über große Hunde äußerten.
Das ist aber auch ein Horrorszenario, wenn der eigene Hund in so einer Situation den Kleinen gepackt hätte und du gar nicht so schnell reagieren kannst....
Ein Bekannter ist Jäger und hat eine Bracke. Die ist schon 2 x von einem Wildschwein böse verletzt worden und geht weiterhin hoch motiviert mit auf die Jagd.
Ich glaube, bei manchen Hunden ist das einfach zu tief drin. Quinto hat als kleinster Welpe im Garten nachts nicht Pipi machen können, weil er immer nur die Motten im Lichtkegel der Gartenlampe fangen wollte.
Mit Enzo sind wir als Welpe in den Tierpark gefahren und er hat sich die Tiere interessiert angeschaut , aber er war die ganze Zeit ansprechbar.
Für Quinto war jeder Vogel, Schmetterling etc schon so aufregend, dass er überhaupt nicht mehr reagierte. Wir sind an Pferdewiesen, Kuhwiesen und bei Schafen gewesen, die hat er sich immer und jedes mal erneut angesehen und war hin und weg, das Interesse ließ nie nach.
Auch beim nächsten Hund würde ich wieder versuchen sie an möglichst viele Tiere zu gewöhnen.
Oder man selbst körperlich eingeschränkt
Dito. Als ich mit meinem gebrochenen Bein im Kreis stand, dachte ich jedesmal welch geniale Idee
Früher habe ich immer gedacht, das ein Hund nur glücklich sein kann, wenn er möglichst viel frei läuft. Die alten Hunde sahen mich (gefühlt) immer vorwurfsvoll an, wenn Brut- und Setzzeit war. Einer machte nicht mal einen Haufen an der Leine.
Mittlerweile habe ich bei Quinto aber das Gefühl, dass er trotzdem ein glücklicher Hund ist. Er hat den Garten, er trainiert auf dem Hupla, er kommt mit in den Urlaub, trabt am Fahrrad und läuft jeden Tag mindestens 1 1/2 Stunden durch den Wald an der Flexi.
Du bist ja gut Kein "müsste" und "wollte" sondern einfach machen
Und wenn das klappt, würde ich den Kreis recht zügig vergrößern und die Stangen im Wechsel mit der Lücke aufbauen.
Ist Quinto auf dem Feld schon mal ein einem Hasen oder Reh hinterher?
Genau einmal und seitdem ist er entweder an der Leine oder ich trainiere auf einer Wiese und nehme in anschließend wieder dran. Ihm traue ich halt auch langes verfolgen zu. Die Wildtiere haben es eh schon nicht leicht und da muss kein satter Haushund seinem Hobby nachgehen, auch wenn es einige Leute anders sehen " er kommt immer wieder und hat noch nie ein Tier gekriegt ".
damals mit einem Tele?
Ja. Das war eine große Hundeschule, die nahm die Hunde für 4 Wochen stationär auf, danach noch 1 Woche wurden Besitzer und Hund gemeinsam unterrichtet, im Anschluss das Tele für eine gewisse Zeit mit nach Hause gegeben.
Auch mit dem Tele wäre es kein "kurz mal abgewöhnen" sondern ein methodisches Training,
Also ich denke schon, dass diese Hundeschule das sehr methodisch gemacht, nur nicht so nachhaltig. Selbst für damalige Zeiten müssen die wohl gut gewesen sein. Die Besitzer haben sich wahrscheinlich nicht an die genauen Anweisungen gehalten, keine Ahnung.
Meine ersten 4 Hunde reagierten nur auf Bewegungsreize, meist mit vorherigen kurzen Anzeichen die es zu lesen galt. Hier konnte ich den Freilauf verantworten, da es fast nie zum jagen kam (ich glaube tatsächlich niemanden, der behauptet das sein Hund noch nie gejagd hat). Wobei es hier auch um den Jagdansatz mit Abbruch nach ein paar Metern geht und nicht um langes verfolgen.
Quinto ist tatsächlich der erste Hund der aktiv sucht sowohl nach Bewegung wie auch Geruch(sspur), der wird nie ohne Leine im Wald laufen.
Vor langen Jahren habe ich mal versucht mit Hilfe eines Sprühhalsbandes der Hündin das kläffen am Gartenzaun abzugewöhnen. Tatsächlich gab es anfangs Erfolge, später hat sie das ignoriert, kurz genießt und dann in das alte Muster verfallen.
Noch viel früher, brachte jemand seinen Hund zu einer Hundeschule, wo dem Hund ohne Besitzer per Tele das jagen abgewöhnt werden sollte. Anfangs bekamen die Besitzer das Teil mit nach Hause. Hatte der Hund das Teil um, jagte er nicht , lief er nur mit normalen Halsband war er wieder weg. Das zu dem immer wieder gerne gedachten Gedanken, einmal kurz abgewöhnen...
Früher war ich jedes Jahr in Hannover zur Pferd und Jagd. Dort war eine halbe Halle für Hunde, mit Vorführungen und Verkauf. Ich liebte es und habe dort zu vernünftigen Preisen immer sehr großzügig eingekauft. Im Anschluss haben wir uns dann immer noch die "Nacht der Pferde " angesehen, ein Teil wurde auch von Hunden gestaltet, echt sehenswert.
Mittlerweile sind die Preise einfach unverschämt.
Herzlichen Glückwunsch und super das du so lange dran geblieben bist
Das es zwei mal hintereinander geklappt hat, dass sie sich auf den abliegenden Hund stürzen konnte, ist natürlich echt Mist. Wirklich gut, dass beim dritten Mal Einhalt geboten wurde