Wie ist Lexy denn allgemein so mit anderen Hunden im Alltag (also wenn du Training und die direkte Beschäftigung deinerseits mit anderen Hunden mal außen vor lässt)?
Ich bin der Meinung, dass du ihr Verhalten auf dem Hundeplatz nicht zu hoch bewerten und nicht zu verkopft an diese Sache herangehen musst.
Siehst du, die Zeit, die du mit Lexy beim Training verbringst ist Zeit, die normalerweise "exklusiv" mit ihr verbringst ... wo ihr "gemeinsam" etwas miteinander macht, Spaß habt, Bindung und Vertrauen zueinander stärkt.
Man soll ja den Hund nicht vermenschlichen, aber wenn ich mir z.B. vorstelle, dass ich jeden Samstag "exklusiv" Zeit mit meinem Partner verbringe und wir z.B schwimmen gehen, dann fände ich es erstmal auch nicht cool, wenn er auf einmal noch seinen besten Kumpel dazu einladen würde.
Das bedeutet aber nicht, dass ich generell ein Problem mit seinem besten Kumpel hab 😉
Und es ist ja normalerweise auch nicht so, dass du dann mit beiden Hunden zeitgleich UO auf dem Platz läufst.
Hier bei uns im Rudel ist es durchaus auch mal so, dass sich ein Hund mal zu mir drängelt, wenn ich den anderen streichele und somit bescheid sagt: "Hey, ich bin auch da 😁" und solange das Ganze keinerlei Aggressionen nach sich zieht empfinde ich das auch als total in Ordnung.
Manchmal schnappe ich mir im Privatbereich auch einfach mal nur einen unserer Hunde und mache einen Spaziergang nur mit ihm allein. Ich habe auch den Eindruck, dass der entsprechende Hund das in dem Moment auch genießt, wenn er mal alle Aufmerksamkeit für sich hat.
Und: ich finde das okay, wenn man im Rudel auch immer das "einzelne Individuum" sieht und ihm seine Eigenheiten etc zugesteht solange das in einem "vernünftigen Rahmen" bleibt