@Argjira 12.1 meist bin ich am Handy unterwegs:-)
Danke für die Erklärung..
@Argjira 12.1 meist bin ich am Handy unterwegs:-)
Danke für die Erklärung..
Holly wenn du am Handy hier unterwegs bist, findest du Zitieren hier:
ich weiß leider immer noch nicht wie man hier zitiert oder jemanden einfügt , sorry )
Fürs Zitieren gibt es unter dem betreffenden Text diese beiden Gänsefüßchen (dann zitierst Du den ganzen Text) oder Du unterstreichst den zu zitierenden Text, indem Du mit der Maus/dem Curser den entsprechenden Text markierst (kopierst) und in Deinen Text einfügst.
Um einen User anzusprechen, setzt Du vor seinen Forumsnamen das @-Zeichen, also Holly .
Oh Vielen Dank!!
Ich werde das mal direkt als Vorlage zum Testen nehmen:-)
Allen ein frohes neues und gesundes 2025 !!
Endlich habe ich ein bisschen frei und Zeit mich mal wieder hier im Forum umzuschauen
Und dann direkt so eine Diskussion, das ist schon speziell wenn man die ganzen 17 Seiten hier verfolgt .
Und anstrengend..
Ich wollte zu der Eingangsfrage auch meinen Senf dazugeben.
Wie Ihr Euch vielleicht erinnert habe ich eine altdeutsche Schäferhündin aus Ostlinie.
Da diese Hunde außerhalb des SV gezüchtet werden gibt es hier keine Unterscheidung zwischen LZ und HZ .
Aber : damals in der DDR überwiegend als Diensthund geführt kann man schon von einem gewissen Arbeitswillen ausgehen.
Ich würde der Erstellerin der Fadens ( ich weiß leider immer noch nicht wie man hier zitiert oder jemanden einfügt , sorry ) raten sich ggf. hier bei den Züchtern mal umzuschauen.
Aus meiner Erfahrung der letzen 20 Monate mit diesem Hund kann ich fast alle angesprochenen Tipps / Bedenken unterschreiben!
Jeder Hund ist anders und es gibt so viele Dinge außer der Genetik die hier mit reinspielen .
Aber ich habe sehr viel dazugelernt durch diesen Hund und obwohl ich Hundeerfahrung habe muss ich zugeben dass ich unterschätzt habe wieviel Arbeit das ist …
( vergessen ?)
Aber das Gleiche kann Dir natürlich mit jeder Hunderasse passieren und was ich bisher gelesen habe gehst Du sehr differenziert an die Sache heran .
Am Ende ist es wie immer im Leben :
Es gibt kein Wissen vor der Erfahrung!
Und auch wenn Du hier viele Ratschläge bekommst :
Am Ende wirst Du Deinen eigenen Weg mit Deinem Hund gehen!
Und ich würde mich immer wieder für ein solches Schäfertier entscheiden ❤️
Wie alt ist Sam denn jetzt wenn ich fragen darf ?
Ich finde er sieht auf den Bildern super aus .
Geräumig und niedrige Ladekante
Da hilft nur Probefahren !
Alles anzeigenDiese Züchter als unseriös zu bezeichnen halte ich für gewagt bis unfair.
Sie haben sich halt von SV abgewandt und ja -es gibt keine SV Papiere .
Sie sind sicher nicht gesünder , aber auch nicht schlechter als die SV Langhaarigen
Es geht mir nicht um SV oder nicht-SV. Es gibt auch Zuchten Außerhalb des SV die trotzdem über einen anderen Verband der FCI angeschlossen sind.
Wenn ein Züchter sagt, "wir züchten DSH Langstockhaar, aber in Verein XYZ, weil...", dann ist das erstmal ok.
Aber wenn einer sagt "wir züchten Altdeutsche Schäferhunde und wir machen dies und das..." also eine vermeintliche Rasse, die es NICHT GIBT, dann ist das einfach nur Bauernfängerei und somit unseriös.
Da gebe ich Dir recht .Ich denke da muss man den potentiellen Züchter immer vorher kennenlernen und sich die Zuchtstätte ganz genau anschauen
Sie sind sicher nicht gesünder , aber auch nicht schlechter als die SV Langhaarigen
Jein.
Wie überall in der Diss gibt es sehr oft keine vernünftige Zuchtüberwachung und die "Altdeutschen" wurden sehr oft auf Optik gezüchtet... größer, mehr Fell, spektakuläre Farbe und doch, das schlägt sich sehr oft negativ auf die Gesundheit nieder.
Gerade im Bereich Hautprobleme und Futtermittelallgerien habe ich die Langstockhaar aus der Diss als überdurchschnittlich anfällig kennengelernt.
Auch da gibt es sicher auf beiden Seiten schwarze Schafe .
Meinen ersten LZ Schäferhund hatte ich in dieser Zeit von einer SV Züchterin gekauft -
Rote Papiere .
Der Hund war eine Katastrophe.
Sowohl vom Wesen ( schlechte Sozialisierung ) bis hin zur hochgradigen ED welche wir damals im Alter von 18 Monaten operieren lassen mussten.
Da hatte er aber schon eine schwere Arthrose.
Wie sich hinterher herausstellte wurde der Vater irgendwo im Ausland mit Strom und anderen fiesen Methoden auf seine Schutzhund Prüfung „vorbereitet“ damit es rote SV Papiere gab .
Jetzt die Züchterin, totales Gegenteil !!
Hunde leben im Rudel mit im Haus .
Mehrere unabhängige Gesundheitliche Gutachten, mehrfaches „Casting“
Der Interessenten vor Welpen Abgabe .
Will sagen - hängt von Züchter ab .
Und auch beim SV ist nicht alles Gold was glänzt…
und was koennt ihr mir ueber das wesen und die bewegung / sportlichkeit erzaehlen? mein husky zb mochte gar nicht in die berge und mein suesser weisser hats geliebt und ist auch von sich aus steile haenge hoch und runtergeklettert und konnte mit seinen langen krallen richtig gut klettern. er mochte auch gern rennen und radfahren und mountainbiken, beim runterfahren halt langsam und ruecksicht nehmen, aber bergauf und trails war toll. dadurch hatte er auch eine tolle muskulatur die viel gehalten hat. ich moechte wieder einen hund der das liebt und mitmacht
Ich sehe das auch so dass die Hunde alle unterschiedlich sind .
Meine jetzige Hündin ist SEHR aktiv und Du könntest das alles mit ihr machen
Ich dachte es wären die gemeint, die ausserhalb des SV gezüchtet werden. Waren die nicht oft auch ohne Unterwolle oder ist das von lang vergangenen Zeiten?
Also meine hat Unterwolle ( und zwar ziemlich viel 🫣)
Ist aber auch von der Spalterzucht 😂
Also ohne SV Papiere .
Ich finde sie haben zu viel, zu langes Fell
Das stimmt -aber tatsächlich ( ich wollte es auch nicht glauben ) ist es weniger Haare Terror als beim Stockhaar 😅
Das kommt meines Wissens aus der Zeit als der SV die Langstockhaarigen nicht zur Zucht zugelassen hat .
Dann hat sich eine „Spaltergruppe“ gebildet die diese Hunde außerhalb des SV weitergezüchtet hat .
Vom Wesen her und bzgl der Verwendung gibt es meines Erachtens keine Unterschiede.
Irgendwann hat der SV die Langhaarigen dann doch wieder anerkannt aber die Parallwelt blieb bestehen …
Diese Züchter als unseriös zu bezeichnen halte ich für gewagt bis unfair.
Sie haben sich halt von SV abgewandt und ja -es gibt keine SV Papiere .
Sie sind sicher nicht gesünder , aber auch nicht schlechter als die SV Langhaarigen
Oh wie cool ! Wo kommst Du denn her ? Wir wohnen in Bonn
Coole Hunde -Bande
Alles anzeigenMein erstes Video ist unterwegs. Das Opfer, äh, das Top Model ist Alma.
Alma kennt natürlich die Box schon seit sie ein Mini-Welpe war. Der Züchter hat schon, sobald sie abgesetzt waren den ganzen Wurf in den Transportanhänger gestopft und sie fuhren überall mit hin um da schon bereits die weite Welt zu sehen etc etc.
Aber dieses konkrete Boxentraining mache ich im Video mit Alma zum ersten Mal. Alma hatte bisher nur ein "ab in die Box" Kommando und wenn ich die Tür aufgemacht habe, durfte sie raus, ohne Kommando. Aussser im Auto, da kann sie direkt aus der Box, muss aber dann vor dem Aussteigen abwarten und Sitz machen. Deshalb kam mir die Übung jetzt gerade recht.
Sinn und Zweck des ersten Teils der Übung (die 4 Videos, die ich hochlade) ist, vereinfacht gesagt, der Aufbau einer langen Belohnungshistorie, zusammen mit ein paar Kommandos auf die es Abzuwarten gilt.
Die Beschreibung der Schritte steht unter dem jeweiligen Video auf Deutsch. Sprechen beim Video drehen habe ich grösstenteils vergessen
Man muss auf Youtube gehen um die Anleitungen und Beschreibung unter dem jeweiligen Video lesen zu können!!!
Video 1
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Video 2
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Video 3
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Video 4
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wie finde ich die Videos auf YouTube 🫣?