Diensthunde besitzen in den USA in der Bevölkerung einen ganz anderen Stellenwert als hier bei uns. Oft gibt es Verabschiedungen aus dem Dienst oder (im Falle von verstorbenen Hunden) Trauerfeiern für sehr erfolgreiche Hunde, auf denen unzählige Polizisten oder Soldaten anwesend sind. In der US-Armee haben Diensthunde generell mind. den militärischen Rang eines Sergeants, werden aber immer einen Rang höher eingestuft als ihr Hundeführer. D.h. je höher der Rang eines DHFs, desto höher auch der Rang seines Diensthundes.
Das ist richtig, und wurde eingeführt um jeglichen Mißbrauch und / oder Misshandlungen zu unterbinden, bzw. unproblematisch bestrafen zu können.
Im Einsatz verletzte Diensthunde werden vom US Militär auch mal spontan vom Einsatzort im Mittleren Osten nach Deutschland ins Militärkrankenhaus geflogen, wenn eine erfolgreiche med. Versorgung vor Ort unwahrscheinlich ist.
Hierzulande wird ein, im Einsatz, schwerst verletzter Hund ja noch nicht mal, in dem ohnehin anwesenden Krankenwagen mitgenommen, schon gar nicht behandelt.
Im Privatwagen müssen dann solche Kameraden in eine Tierklinik gebracht werden.
Eine weitere unerträgliche Schande für unser Land.