Secans Da ist was dran. Das nimmt in Deutschland in jedem Bereich definitiv zu.
Es muss jeder zu Allem seine Meinung preisgeben.
Und das in einer Art&Weise, mit so einem Maß an Selbstgerechtigkeit...ich hab dafür nur eine Erklärung: Es geht uns zu gut. Wir sind nicht mehr aufeinander und das Wohlwollen anderer angewiesen.
Was wir brauchen, kaufen wir uns und bei Meinungsverschiedenheiten lassen wir Gerichte es für uns klären.
Ich bin grundsätzlich Optimist, nur gesellschaftlich etnwickeln wir uns gerade rückwärts, scheint mir.
Die versachlichung durch Social Media, gepaart mit der enormen Reichweite geben dem Hobby „sich aufregen“ auch enorm Auftrieb, finde ich. Überall muss das Haar in der Suppe gefunden werden, menschliche Fehler werden ausgeschlachtet. Hauptsache man hat Recht und kann sich in etwas reinsteigern.
Niemand verliert seinen Hund gerne in der Hitze. Hundesport ist Teamsport, der absolute Großteil der Sportler ist sich sehr bewusst darüber, dass man seine Hunde hegen und pflegen muss. Aber man wird nie verhindern können, dass solche tragischen Unfälle dann doch mal passieren werden, dafür leben auch einfach zu viele Menschen in diesem Land.
Wir schauen immer, dass unsere Hund Schatten haben und möglichst angenehm liegen können. Sie es mit Schattennetzen oder Pavillons, großen Anhängerboxen, immer Wasser zur Verfügung, Lüftung ist ganz wichtig! (Hunde brauchen Luftbewegung um sich gut zu kühlen!). Hunde die bequem liegen und sich regelmäßig bewegen können ist uns auch wichtig, beugt auch einfach unnötigen Schäden am Bewegungsapparat vor. Wir stecken viel Zeit und Geld in die Pflege und das Wohlbefinden unserer Hunde, die schlafen auf Veranstaltungen häufig angenehmer als wir es tun.